Twin Saga: Zwei spannende Dungeons, neue Senshis und saisonale Events

Das neueste Update für das Anime-MMORPG Twin Saga entführt die Spieler in zwei neue Dungeons. Die schönsten Feiertage des Jahres kann man nun auch in Twin Saga zelebrieren.

Hamburg, 25. Juli, 2019 – Die Hüter von Aetherion können ab heute die sengende Barren Desert und die finsteren Crocodile Wetlands in Twin Saga erkunden. Auf die mutigsten Abenteurer warten wertvolle Belohnungen, die gegen exklusive Gegenstände eingetauscht werden können. Dies verkündet heute die gamigo group.Das glorreiche Death Valley Colosseum ist ein neues Schlachtfeld, auf dem sich waghalsige Gladiatoren messen können. Für diejenigen, die am liebsten in Begleitung die sicheren Städte der Anime-Welt verlassen, bietet das Update vier neue Senshis. Hakus scharfe Dolche und Harukas tückische Blumenzauber beschützen die Spieler vor üblen Monstern.

In den neuen saisonalen Events können die Spieler während des Flora’s Treasure-Events an einer abenteuerlichen Schatzsuche teilnehmen, Thanksgiving feiern oder ihre Liebsten am Valentinstag zu einem romantischen Spaziergang durch die rosarot geschmückten Städte einladen.

Mehr Informationen zu dem Anime-MMORPG Twin Saga stehen auf der offiziellen Website.

Über den gamigo-Konzern

Die gamigo group ist einer der führenden Publisher von Mobile- und Online-Spielen in Europa und Nordamerika. Das vielfältige Portfolio von gamigo umfasst Free-to-play-Titel wie ArcheAge, RIFT, Trove, Ironsight, Defiance 2050, Aura Kingdom, Desert Operations, Echo of Soul – Phoenix, Fiesta Online und Die Ratten. Mit über 350 Mitarbeitern ist gamigo eines der größten deutschen Unternehmen in der Spielebranche. Neben den fünf deutschen Standorten in Hamburg (Hauptsitz), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt betreibt die gamigo group weitere Niederlassungen in Warschau (Polen), Istanbul (Türkei), Seoul (Süd-Korea), Redwood City, Austin und Chicago (USA). Zur group gehören neben der gamigo AG u.a. die Töchter Aeria Games, adspree media und Mediakraft Networks sowie die Marken GameSpree, Infernum, Intenium, Looki und Poged. gamigo ist in der Vergangenheit sowohl organisch als auch durch die über 20 Akquisitionen gewachsen, die seit 2013 getätigt worden sind. Darunter befanden sich Spieletitel-, Medien- und Technologie-Unternehmen sowie individuelle Spiele-Assets.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 132