Ab heute wirft der neue World Boss seinen bedrohlichen Schatten über die Karkassen-Randgebiete des Online-Rollenspiels ArcheAge.
Hamburg, 17. Mai 2019 – Eine Bestie, schwarz und erbarmungslos wie der Tod, lauert in den kargen Berglandschaften Erenors auf die Helden des Fantasy-MMORPGs ArcheAge. Dies kündigt heute die gamigo group an.
Die Bewohner der abgeschiedenen Karkassen-Randgebiete flüstern heute noch von dem Roten Drachen, der ihr Leben einst mit Feuer geißelte. Jetzt bedroht ein weitaus mächtigeres Ungetüm die Randgebiete – Der Schwarze Drache. Die verschiedenen Fraktionen Nui, Haranya und Piraten müssen das Land nun gegen die düstere Riesenechse verteidigen. Können die Spieler diesen neuen World Boss bezwingen, beginnt der erbarmungslose PvP-Kampf um seinen Schatz.
Die altbewährten Harpunen können den Schwarzen Drachen nicht verletzen. Die Helden müssen sich auf ihre individuellen Fähigkeiten konzentrieren und diese perfekt in ihren Gruppen koordinieren, um das geflügelte Biest zu bezwingen. Als Belohnung können sie wertvolle Schwarzer Drachen Items erbeuten. Auch die Tier 2 Waffen des Roten Drachens können zu den seltenen Waffen des Schwarzen Drachens erweckt werden.
Weitere Informationen zu dem Sandbox-MMORPG ArcheAge stehen auf der offiziellen Website.
Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist einer der führenden Publisher von Mobile- und Online-Spielen in Europa und Nordamerika. Das vielfältige Portfolio von gamigo umfasst Free-to-play-Titel wie ArcheAge, RIFT, Trove, Ironsight, Defiance 2050, Aura Kingdom, Desert Operations, Echo of Soul – Phoenix, Fiesta Online und Die Ratten. Mit über 350 Mitarbeitern ist gamigo eines der größten deutschen Unternehmen in der Spielebranche. Neben den fünf deutschen Standorten in Hamburg (Hauptsitz), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt betreibt die gamigo group weitere Niederlassungen in Warschau (Polen), Istanbul (Türkei), Seoul (Süd-Korea), Redwood City, Austin und Chicago (USA). Zur group gehören neben der gamigo AG u.a. die Töchter Aeria Games, adspree media und Mediakraft Networks sowie die Marken GameSpree, Infernum, Intenium, Looki und Poged. gamigo ist in der Vergangenheit sowohl organisch als auch durch die über 20 Akquisitionen gewachsen, die seit 2013 getätigt worden sind. Darunter befanden sich Spieletitel-, Medien- und Technologie-Unternehmen sowie individuelle Spiele-Assets.
Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 132