Aura Kingdom: Höllische Dungeons und putzige Drachen

Spieler des F2P Online-Rollenspiels freuen sich über neue Drachenbegleiter, herausfordernde Dungeon-Modi und viele Events.

Hamburg, 15. Mai, 2019 – Für das Anime-Rollenspiel Aura Kingdom wurde heute der 52. Patch veröffentlicht. Dies kündigt die gamigo group an. Fans von Anime und Rollenspielen können ab sofort neue Inhalte, Events und Features in Aura Kingdom ausprobieren.Erfahrene Rollenspieler können die Dungeons Dämmerpassage und Stille Uralte Festung jetzt in den besonders harten Modi Extreme und Hell erkunden. Dazu warten die lieblichen Eidolons Muse und Zashi in diesen Dungeons mit wertvollen Belohnungen.Der beliebte Dungeon Elite Himmelssäule belohnt die mutigsten Helden mit neuen Items. Einmal pro Woche können dort bis zu 40 Spieler ihre Fähigkeiten in waghalsigen Raids unter Beweis stellen.Im Rahmen des Gaia-Chronik-Events können die Abenteurer niedliche Drachenbegleiter erspielen. In dem hitzigen Kartenduell-Event können sie außerdem mächtige Eidolon Karten gewinnen.Mehr Informationen zu dem Anime-MMORPG Aura Kingdom stehen auf der offiziellen Website.

Über den gamigo-Konzern

Die gamigo group ist einer der führenden Publisher von Mobile- und Online-Spielen in Europa und Nordamerika. Das vielfältige Portfolio von gamigo umfasst Free-to-play-Titel wie ArcheAge, RIFT, Trove, Ironsight, Defiance 2050, Aura Kingdom, Desert Operations, Echo of Soul – Phoenix, Fiesta Online und Die Ratten. Mit über 350 Mitarbeitern ist gamigo eines der größten deutschen Unternehmen in der Spielebranche. Neben den fünf deutschen Standorten in Hamburg (Hauptsitz), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt betreibt die gamigo group weitere Niederlassungen in Warschau (Polen), Istanbul (Türkei), Seoul (Süd-Korea), Redwood City, Austin und Chicago (USA). Zur group gehören neben der gamigo AG u.a. die Töchter Aeria Games, adspree media und Mediakraft Networks sowie die Marken GameSpree, Infernum, Intenium, Looki und Poged. gamigo ist in der Vergangenheit sowohl organisch als auch durch die über 20 Akquisitionen gewachsen, die seit 2013 getätigt worden sind. Darunter befanden sich Spieletitel-, Medien- und Technologie-Unternehmen sowie individuelle Spiele-Assets.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 132