Über die gamigo group

Die gamigo group ist einer der führenden Publisher von Online- und Mobile Games in Europa und Nordamerika. Das vielseitige Spieleportfolio umfasst Free-to-Play-Titel wie Fiesta Online, Trove, Wizard101, Extreme Car Driving Simulator und RIFT sowie zukünftige Games. Mit mehr als 250 Mitarbeitern zählt die gamigo group zu den größten Arbeitgebern in der Spieleindustrie. Neben den deutschen Firmensitzen in Hamburg und Berlin finden sich weitere Niederlassungen in Austin (USA), Sevilla (Spanien) und Cebu (Philippinen). 

Die gamigo group besteht unter anderem aus der gamigo AG, der gamigo Inc., die unter dem Namen „WildTangent“ operiert, gamigo US Inc., gamigo Publishing GmbH, gamigo Portals GmbH, Kingsisle Entertainment, Inc. und AxesInMotion, S.L. 

Die Unternehmensgruppe strebt sowohl organisches Wachstum wie auch Wachstum durch Akquisitionen an. Seit 2013 hat die gamigo group mehr als 25 Akquisitionen von Titeln, Spiele- und Technologie-Unternehmen und Spiele-Assets getätigt. Die gamigo group ist Teil der Verve Group SE. 

Weitere Informationen zur gamigo group gibt es unter https://corporate.gamigo.com/.

Weitere Informationen zur Verve Group SE gibt es unter https://investors.verve.com/. 

Management

Wolfgang Duhr

Vorstandsvorsitzender der gamigo AG

Wolfgang Duhr verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der PC- und Videospielindustrie sowie einen Abschluss in Betriebswirtschaft. Wolfgang Duhr hatte eine Reihe von Führungspositionen bei verschiedenen Unternehmen wie Infogrames, Electronic Arts Partner Studios oder Kalypso Media Group inne.

Innerhalb der gamigo Gruppe ist er an den Standorten Hamburg, Berlin sowie für das in Austin ansässige Studio KingsIse für die Bereiche Publishing und Spielentwicklung verantwortlich. Er hatte enormen Einfluss auf international bekannte IPs wie ANNO, Jagged Alliance, STALKER oder Tropico und war auch maßgeblich daran beteiligt, diverse IPs von Warner oder TV-Shows wie The Voice in den Video- und Mobile-Game-Bereich zu bringen.

Wolfgang agierte in der Vergangenheit mehrfach als Gründer und Investor in der Gamesbranche und unterstütze sowohl Entwickler als auch Publisher erfolgreich bei der Geschäftsentwicklung in Bereichen wie Restrukturierung, Publishing, Finanzierung und IPOs.

Jens Knauber

Vorstandsvorsitzender der gamigo AG

Jens Knauber wurde im März 2021 zum CEO und Vorstands-vorsitzenden der gamigo AG ernannt. Zuvor war er als COO und als Vice President Publishing der Gruppe tätig. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Managementerfahrung in der Spielebranche und hat die Publishing-Prozesse von über 300 Spielen betreut.

Während seiner Zeit beim Hamburger Publisher dtp entertainment AG hatte er eine Reihe von Führungspositionen inne und hat ein breites globales Netzwerk in der Spieleindustrie aufgebaut.

Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinen Führungsqualitäten, die sich Jens in der schnelllebigen Spieleindustrie angeeignet hat, besitzt er die nötige Expertise, um die gamigo group zu führen.

Christian Schommer

Chief Technology Officer

Christian Schommer ist im Oktober 2021 als Chief Technology Officer zur gamigo Gruppe gestoßen. Christian Schommer war in verschiedenen leitenden Positionen tätig, unter anderem als CTO beim E-Commerce- und Shopping-Reward-Unternehmen Sovendus und als Vice President Technical Development beim Online-Spiele-Publisher Gameforge. Christian zufolge hebt sich die gamigo-Gruppe durch die Buy-and-Build-Strategie von ihren Mitbewerbern ab.

Aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung in den Bereichen Technologie, Entwicklung und E-Commerce ist er ein Experte auf seinem Gebiet und passt perfekt zu den Zukunftsplänen der gamigo Group.

Historie

Akquisen

In den letzten Jahren hat gamigo erfolgreich mehr als 20 Unternehmen, Spiel- und Technologie-Assets erworben und integriert.

Akquisen

In den letzten Jahren hat gamigo erfolgreich mehr als 20 Unternehmen, Spiel- und Technologie-Assets erworben und integriert.

Awards

gamigo hat im Rahmen internationaler Preisverleihungen der Spieleindustrie diverse Auszeichnungen und Nominierungen errungen, sowohl für die Qualität der Arbeit der Beschäftigten als auch für Titel aus dem gamigo-Portfolio.

2019

TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2019
1. Platz: Rug Tales (gamigo / Purple Hills)

2018

Focus Money – Deutschlands Beste
Testsieger: Deutschlands beste Konsolen- und PC-Spiele

2014

European Games Award
Sieger: Best European Community Management
Nominierung: Best European Multiplayer Game, Loong: Dragonblood

2013

MMO of the Year / Browser Game of the Year
Nominierung: Pirate Galaxy

2012

Deutscher Entwickler Preis
Sieger: Bestes Browsergame, Jagged Alliance Online
Nominierung: Bestes Browsergame, Asterix & Friends

2010

Massively’s Best of E3
Sieger: Biggest Surprise, Black Prophecy

Deutscher Computerspielpreis
Sieger: Bestes Browsergame, Pirate Galaxy