ArcheAge – Relics of Hiram: Die Geschichte der Hiram wird fortgesetzt

Das Update im März erweitert die fantastische Welt von ArcheAge um neue Story-Quests und Dungeon-Herausforderungen sowie viele spannende Inhalte für das Sandbox-MMORPG.

Hamburg, 20. März 2019 – Ab heute können die Bewohner Erenors noch tiefer in die Geschichte des mysteriösen Volkes der Hiram eintauchen. Dies kündigte die gamigo group an.

Beinahe in Vergessenheit geraten, waren die Hiram bis vor Kurzem nicht mehr als eine Legende. Doch nun haben sie den Eingang zu ihrer geheimnisvollen Höhle geöffnet. Mutige Spieler können der Hohen Priesterin der Hiram bei ihrer Quest helfen und dabei die Geschichte des verschlossenen Volkes ergründen.

Die Rollenspieler können sich mit ihren Freunden zusammenschließen und sich in der neuen Instanz Der Fall von Hiramstadt behaupten. Je mehr Hiram Dorfbewohner sie retten, desto wertvollere Belohnungen – wie die mysteriösen Hiram Infusionen, Ehrenpunkte und Berufungsabzeichen, erhalten sie.

Das größte Kampfkunst-Festival Erenors lädt alle Heldengruppen ein, sich bei der Noryette Herausforderung gegen die stärksten Krieger der Rollenspiel-Welt zu beweisen. Die Sieger werden mit mächtigem Noryette-Zubehör belohnt.

Für ein noch besseres Spielerlebnis wurde die Instanzen-Benutzeroberfläche überarbeitet. Koch- und Zaubertränke sind nun einfacher zu erhalten und herzustellen.

Engagierte Angler können sich über ein verbessertes Angelsport-System freuen und neue Skills wurden den Ahnenfähigkeiten Malediktion, Bogenschießen, Magie, Vitalismus und Kampfeszorn hinzugefügt. Dies und vieles mehr ist ab heute in dem Fantasy-MMORPG ArcheAge spielbar. Weitere Informationen zu dem F2P Online-Rollenspiel und dem Update 5.3 findet man auf der Website.

Über den gamigo-Konzern

Die gamigo group ist einer der führenden Publisher von Mobile- und Online-Spielen in Europa und Nordamerika. Das vielfältige Portfolio von gamigo umfasst Free-to-play-Titel wie ArcheAge, RIFT, Trove, Ironsight, Defiance 2050, Aura Kingdom, Desert Operations, Echo of Soul – Phoenix, Fiesta Online und Die Ratten. Mit über 350 Mitarbeitern ist gamigo eines der größten deutschen Unternehmen in der Spielebranche. Neben den fünf deutschen Standorten in Hamburg (Hauptsitz), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt betreibt die gamigo group weitere Niederlassungen in Warschau (Polen), Istanbul (Türkei), Seoul (Süd-Korea), Redwood City, Austin und Chicago (USA). Zur group gehören neben der gamigo AG u.a. die Töchter Aeria Games, adspree media und Mediakraft Networks sowie die Marken GameSpree, Infernum, Intenium, Looki und Poged. gamigo ist in der Vergangenheit sowohl organisch als auch durch die über 20 Akquisitionen gewachsen, die seit 2013 getätigt worden sind. Darunter befanden sich Spieletitel-, Medien- und Technologie-Unternehmen sowie individuelle Spiele-Assets.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 132