Savage Hunt: Ab sofort – Drachensammeln leicht gemacht

Commercial Launch des MMORPGs Savage Hunt

Header

Die gamigo group kündigt den offiziellen Commercial Launch von Savage Hunt – Dragon´s Prophet an. Mit Savage Hunt startet das erfolgreiche Fantasy-MMORPG Dragon’s Prophet ab sofort in eine brandneue Phase!

Die gamigo group hat in Zusammenarbeit mit dem Entwickler Runewakers den Fokus des Spiels grundlegend verändert und optimiert. Die größte Veränderung ist, dass bereits von Beginn an alle 600 Drachen im Spiel frei verfügbar sind. Somit stehen die Features des Sammelns und des Verbesserns der Drachen intensiver im Mittelpunkt des Gameplays.

Um den Sammelfaktor zu unterstreichen, gibt es ab sofort „Das Drachenbuch“. In dem website-basierten Album können alle Drachen aufgelistet und verglichen werden. Ziel ist es, das Album so schnell wie möglich zu vervollständigen.

“Wir freuen uns sehr über den Startschuss von Savage Hunt. Das gesamte Team ist gespannt auf das kommende Feedback der Community.”, so Kerstin Bock, Produktmanagerin. „Besonders das Sammelalbum soll den Spielspaß erhöhen und den Sammeltrieb der Spieler ordentlich anheizen.“

Auf der Jagd eröffnet sich den Spielern eine atemberaubende Fantasy-Welt mit dichten Urwäldern, weiten Ebenen und finsteren Dungeons, die von mehr als 600 mächtigen Drachen bevölkert werden. Nur wer die stärksten Drachen bändigt, hat in den actionreichen Kämpfen eine Chance. Die Spieler entscheiden selbst, welche Fähigkeiten ihre Drachen erlernen – so können sie ihre Drachen und Charaktere perfekt aufeinander abstimmen und diese enge Bindung genau ihrem individuellen Kampfstil anpassen. Ziel ist es, eine starke Einheit mit seinem Drachen zu bilden und zum mächtigsten Drachenkrieger in Savage Hunt aufzusteigen.

Kurzum: Die Spieler erwarten in der mysteriösen und wunderbaren Welt von Auratia großartige Abenteuer zwischen Menschen, Drachen und dunkler Magie.

Die Server von Dragon´s Prophet bleiben parallel weiterhin geöffnet und werden keine Einschränkungen erwarten.

Auszug der Features von Savage Hunt:

  • Free-to-Play Fantasy-MMORPG
  • Action-geladenes Combat-System
  • Über 600 Drachen, die es zu jagen und zähmen gilt
  • Mehr als 4000 Quests und Events
  • Einzigartiges Zusammenspiel zwischen Drachen und Spieler
  • Serverübergreifende Kämpfe sowie Events

 

Über die gamigo-Gruppe:
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 250 Mitarbeitern in Hamburg (Headquarter), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt (Deutschland), Warschau (Polen), Istanbul (Türkei), Chicago (USA) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. die Töchter Aeria Games, adspree media und Mediakraft Networks sowie die Marken GameSpree, Infernum, Intenium, Looki und Poged. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games für Endkunden tätig und bietet im Rahmen der Plattformstrategie auch Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Spiele-Publisher und -Entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura KingdomDesert OperationsDie RattenDragon’s ProphetEcho of SoulFiesta OnlineGoal One, Grand Fantasia, IronsightLast ChaosShaiya und Twin Saga. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2013 über 25 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.

Pressekontakt

gamigo group 
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

Echo of Soul Phoenix: Der Phoenix-Feuervogel steigt auf

Der Countdown läuft – gamigo startet ab sofort Pre-Registrierungsphase  

Mit Echo of Soul Phoenix kündigt der weltweite Publisher gamigo AG den Beginn einer brandneuen Phase des erfolgreichen Fantasy-MMORPG Echo of Soul für Europa und Nordamerika an!
EOS-PH_Portal-Graphics_Banners_01.2
In Echo of Soul Phoenix können sich Fans vor allem auf die neue Nahkampf-Klasse Paladin freuen. Zusätzlich sorgen zahlreiche weitere Neuerungen für ein noch spannenderes Spielerlebnis. Dazu zählen unter anderem neue Begleiter, Reittiere und eine Level-Cap-Erhöhung. Die genauen Details zu den Neuerungen werden zu gegebener Zeit veröffentlicht. 

Für alle, die den Launch von EOS Phoenix nicht verpassen wollen: Die Pre-Registrierungsphase ist ab sofort eröffnet! Wer gleich am Anfang gegen gefährliche Kreaturen kämpfen und sich fremder Seelen bemächtigen möchte, sollte sich also unbedingt registrieren.  Als Belohnung winkt ein exklusives Starter-Paket im Spiel. Hier geht’s direkt zur Pre-Registrierung! 

EOS Phoenix ist ein gigantisches, immersives MMORPG und voll von atemberaubenden Landschaften und fantastischen Kreaturen. Diese wundersame Welt wird von der schleichenden Verderbnis der finsteren Seele bedroht – ein Überrest des Teufels aus Zeiten des Krieges zwischen Göttern und Riesen. Odin, König der Götter, hat Sterbliche dazu auserkoren, als Seelenhüter das Gleichgewicht der Welt zu bewahren.

Auszug der Features von Echo of Soul Phoenix: 

• Free-to-Play Fantasy-MMORPG 
• Mehr als 1600 Quests und Events
• Sieben Klassen wie Krieger, Schurke oder Waldläufer
• Verschiedene Dungeons für jeden Spielertyp
• Innovatives Seelensystem
• Actionreiche PvP- und PvE-Kämpfe

Über den gamigo-Konzern

Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 250 Mitarbeitern in Hamburg (HQ), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt (Deutschland), Chicago (USA), Warschau (Polen), Istanbul (Türkei) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. Aeria Games, Mediakraft, Infernum, Intenium, adspree und GameSpree. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Online- und Mobile-Games tätig und bietet im Rahmen der gamigo-Plattformstrategie auch Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Spiele-Publisher und -entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura Kingdom, Desert Operations, Fiesta Online, Goal One, Last Chaos, Shaiya und Twin Saga. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2014 über 15 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.

Loong: Dragonblood – Level Cap-Raise, ein neues Gebiet und fette Gewinne!

Ein geheimnisvoller, kaum zu durchdringender Dschungel, viele abscheuliche Monster und eine Fülle brandneuer Features – Loong: Dragonblood Loong: Dragonblood, das Free-to-Play Fantasy-MMORPG von gamigo, wird um ein umfangreiches Content-Update erweitert!


Loon: Dragonblood

Spieler der deutschen Sprachversion erhalten zwei neue Level, die es zu meistern gilt, um aus ihren Charakteren noch stärkere Helden zu machen. Mit der Erhöhung des Level-Caps auf Stufe 82 hält gleichzeitig jede Menge neuer Content Einzug in die vom mystischen Gott Pangu erschaffene Welt.

Panlong, das neue Gebiet, ist ein düsterer, unwirtlicher Dschungel, der viele kostbare Schätze wie Seide, Golderz und seltene Gewürze birgt, aber auch furchteinflößende Wesen beheimatet. Wer sich erfolgreich durch den Dschungel schlägt, gelangt zum Eingang der Teufelshalle – einer exklusiven Instanz, in der eine geheimnisvolle Macht lauert. Zusammen mit ihren Gefährten müssen die Spieler den neuen Monstern und Herrschern in spannenden Kämpfen die Stirn bieten, um als reich beschenkter Bezwinger Panlongs hervorzugehen.

Neben diesen Herausforderungen können die Charaktere ab Level 80 außerdem im Kaiserpalast weiter spezialisiert werden. Egal ob Ritter, Schütze, Yin- oder Yang-Magier, Barde, Heiler, Fürst oder Barbar – Jeder Beruf erhält einen erweiterten Skill-Baum mit vielen Optionen zur Individualisierung der Helden.

Begleitet wird der Patch von einem großen Gewinnspiel. Jeder Spieler, der in den ersten zwei Wochen ab dem 29. September mit seinem Charakter Level 20 erreicht, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es Items satt im Wert von 50 €, 100 € und 200 € – mitmachen lohnt sich!

Weitere Informationen und den kompletten Patchlog gibt es im offiziellen Loong: Dragonblood Forum.

Weitere Informationen zu Loong: Dragonblood
Patchlog
Jetzt registrieren

Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 300 Mitarbeitern in Hamburg, Berlin, Münster, Darmstadt (Deutschland), Chicago (USA) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. Aeria Games, Infernum, Intenium, adspree und GameSpree. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games tätig und bietet im Rahmen der gamigo-Plattformstrategie auch modulare Software as a Service-Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Publisher und Entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura Kingdom, Dawn of Gods, Desert Operations, Die Ratten, Dragon’s Prophet, Echo of Soul, Fiesta Online, Goal One, Last Chaos und Shaiya. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2013 über 10 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 126/147

MMORPG Last Chaos feiert 8. Geburtstag

Ein Jubiläum muss ordentlich gefeiert werden. Vor allem im Fantasy-Rollenspiel Last Chaos. Zum achtjährigen Jubiläum können sich die Spieler acht Tage lang über spannende Herausforderungen, täglich wechselnde Ingame-Events und zahlreiche Jubiläumsangebote im Item-Shop und noch vieles mehr freuen. Der Party-Marathon startet schon heute!

Ganze acht Tage lang wird auf dem Fantasy-Kontinent Iris gefeiert. Getreu dem Motto  „Acht Jahre, acht Tage“ erwartet die Spieler ein täglich wechselndes Lacaball-Game sowie Ingame-Events mit erhöhten Chancen und spezielle Drops. Während der gesamten Geburtstagsparty stehen auch im Item-Shop verschiedene Jubiläumsspecials und Sonderangebote für die Gäste bereit. Mehr will das Last Chaos-Team an dieser Stelle nicht verraten, Überraschungen gehören schließlich zu Geburtstagen dazu. Ein kleiner Tipp direkt von den Gastgebern: Wer jeden Tag in der Partywoche mitfeiert und sich in das Spiel einloggt, kann sich zusätzliche Anwesenheitstage verdienen.

LastChaos-8BDay

Der feierliche Höhepunkt der Geburtstagswoche findet am Freitag, den 22. Januar, statt. Das Last Chaos-Team lädt dann zur großen Geburtstagsfeier mit den Game-Mastern ein, zahlreiche Spiele und viel Spaß erwarten die Gäste – vor allem aber werden allerhand Belohnungen verlost.

Doch die Party ist damit noch lange nicht vorbei. Auch die spanische sowie die französische Version von Last Chaos haben Grund zum Feiern: Siebenjähriges Jubiläum – Sieben Jahre, sieben Tage! Der Partyhöhepunkt findet bereits am Donnerstag, den 21. Januar, statt.

 

Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika. gamigo gehört zu den ersten Unternehmen, die das boomende Marktsegment der Online-Games für sich entdeckten und veröffentlichte bereits im Jahr 2000 das erste vollständig deutschsprachig lokalisierte MMOG. Über 100 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin, Münster (Deutschland), Chicago (USA), Seoul (Korea) und Kaliningrad (Russland) betreuen die Bereiche Plattform (u.a. Gaming as a Service und Gaming-Portale) und Publishing von Free-to-Play Mobile- und Online-Games. Mit erfolgreichen Multiplayer-Online-Rollenspielen wie Fiesta Online und Last Chaos verfügt gamigo über Titel mit langjähriger loyaler Kundenbasis. Parallel dazu wird das bestehende Games-Portfolio stetig mit neuen Titeln erweitert, wie zum Beispiel: Wickie Online, Kings and Legends, Desert Operations und Dragon‘s Prophet. Insgesamt verfügt die gamigo group weltweit über mehr als 65 Millionen registrierte Nutzerkonten. Zusätzlich zu Multiplayer-Online-Games investiert gamigo verstärkt in Mobile-Games, darunter Dino Empire und das Cross-Plattform-Spiel Die Ratten. Neben organischem Wachstum strebt die gamigo group Wachstum durch weitere Übernahmen von Spiele- sowie Technologie-Unternehmen an.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstrasse 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

 

Es ist soweit! 3D-Rollenspiel Loong Dragonblood spricht Italienisch

Schon seit einiger Zeit begeistert das mystische Free-to-Play MMORPG Loong Dragonblood Spieler aus der ganzen Welt. Jetzt können sich endlich auch in Italien zahlreiche weitere Fantasy-Fans auf die Suche nach dem legendären Drachen begeben!

Die Spieler des kostenlosen Online-Games finden sich im alten China vor Tausenden von Jahren wieder, erschaffen durch den Gott Pan Gu. Hier bietet sich ein einzigartiges 3D-Erlebnis. In zahlreichen Quests müssen sie ihre Skills unter Beweis stellen und liebevoll gestaltete antike Städte bereisen. Düstere Dungeons und Boss-Monster fordern den Spieler dabei immer wieder heraus. Die Charaktere können in die verschiedensten Rollen schlüpfen. Das Besondere: Es gibt keinerlei Klasseneinschränkungen.

Übermenschliche Sprünge und Kampfbewegungen bringen die richtige Action in das Spiel: Wände entlang- oder gar über Wasser laufen und durch die Luft gleiten wie ein chinesischer Kämpfer. Richtig spannend wird es jedoch in den spektakulären Massenkämpfen mit bis zu 500 Kriegern. Die leistungsstarke Engine macht Kämpfe in hochdetaillierter Grafik möglich. Im PvP-Modus können sich die Spieler in der offenen Welt duellieren, an Wettbewerben teilnehmen oder Gildenkriege austragen. Zu zweit reist es sich schöner: Von Raubkatzen über Skorpionspinnen bis hin zu mächtigen Schlachtelefanten – die tierische Auswahl ist riesig. Über 100 verschiedene Pets gibt es in Loong Dragonblood. Sie verfügen über eigene Skills und können sich im Laufe des Spiels zu majestätischen Reittieren weiterentwickeln.
Jetzt registrieren und die chinesische Geschichte in atemberaubender 3D-Grafik erleben! https://loong.gamigo.com/it

Auszug der Features von Loong Dragonblood:

  • Free-to-Play
  • Hochdetaillierte 3D-Grafik
  • Martial Arts Kampftechniken
  • Keine Klasseneinschränkung: Jeder Charakter kann jeden Skill erlernen
  • Mehr als 100 verschiedene Skills
  • dank Qing Gong können Spieler in unglaubliche Höhen springen
  • PvP- und Gildenkämpfe
  • Matchmaking-System
  • Dungeons und Instanzen
  • Basierend auf der mystischen chinesischen Geschichte

 

Über die gamigo AG
Die gamigo AG (gegründet 2000) ist einer der führenden Publisher und Distributoren von Free-to-Play Massively Multiplayer Online Games (MMOGs) mit Fokus auf Europa und Nordamerika. Rund 100 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin, San Francisco (USA) und Seoul (Korea) kümmern sich um die Vermarktung, Kundenbeziehung, Technik, Support, Spieloptimierung und Community-Management des umfassenden Portfolios. Mit Multiplayer Online-Rollenspielen wie „Fiesta Online“ und „Last Chaos“ verfügt gamigo über sehr erfolgreiche Spiele mit langjähriger loyaler Kundenbasis. Insgesamt hat gamigo weltweit mehr als 16 Millionen registrierte Spielerkonten. Neben Online Multiplayer Games wird gamigo zukünftig zusätzlich auch verstärkt Mobile Games anbieten.

Pressekontakt:
gamigo AG
Michelle Kuhnert
Behringstrasse 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

gamigo übernimmt russische Lizenz vom MMORPG Last Chaos

gamigo, Publisher und Distributor von Free-to-Play Massively Multiplayer Online Games (MMOGs), gibt heute bekannt, dass die gamigo AG sämtliche Lizenzrechte sowie den Kundenbestand des Onlinespiels Last Chaos für den russischen Markt von Mail.Ru Games übernommen hat. Der Spielbetrieb von vier aktiven Servern wird importiert und über das Portal gamigo.com erreichbar sein.

„Bereits in Europa durften wir große Erfolge mit dem Titel Last Chaos feiern, jetzt wollen wir auch den russischen Markt für uns gewinnen“, so Jens Knauber (Unit Director Games). „Wir sind sehr stolz, dass sich mit dieser Erweiterung bereits die zehnte Last Chaos Lizenz bei gamigo befindet.“

Die russische Sprachversion des von Barunson entwickelten MMORPG Last Chaos ist komplett in kyrillischer Schrift und mit russischer Sprachausgabe spielbar.

Über Vertragsdetails sowie den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Last Chaos ist ein kostenlos online spielbares Multiplayer Fantasy-Rollenspiel in 3D. Als Folge einer epischen Schlacht zwischen den Göttern regieren Anarchie, Terror und Chaos die Welt von Iris. In diesem Szenario kämpfen die Spieler um die Vorherrschaft: Bündnisse werden geschmiedet und ebenso schnell wieder gebrochen; Verrat, Habsucht und Vergeltung sind an der Tagesordnung. Mit seinem actionreichen Gameplay, abwechslungsreichen Dungeons und epischen Belagerungen konnte gamigo mit Last Chaos bereits Millionen Spieler in Europa begeistern.

 

Über die gamigo AG

Die gamigo AG (gegründet 2000) ist einer der führenden Publisher und Distributoren von Free-to-Play Massively Multiplayer Online Games (MMOGs) mit Fokus auf Europa und Nordamerika. Rund 100 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin, San Francisco (USA) und Seoul (Korea) kümmern sich um die Vermarktung, Kundenbeziehung, Technik, Support, Spieloptimierung und Community-Management des umfassenden Portfolios. Mit Multiplayer Online-Rollenspielen wie „Fiesta Online“ und „Last Chaos“ verfügt gamigo über sehr erfolgreiche Spiele mit langjähriger loyaler Kundenbasis. Insgesamt hat gamigo weltweit mehr als 16 Millionen registrierte Spieler-Accounts. Neben Online Multiplayer Games wird gamigo zukünftig zusätzlich auch verstärkt Mobile Games anbieten.

Pressekontakt:
gamigo AG
Michelle Kuhnert
Behringstrasse 16 b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

Dragon‘s Prophet und weitere spannende Titel neu auf dem gamigo-Portal

Die gamigo AG erweitert in kürzester Zeit ihr Spieleportal gamigo.com um fünf neue Titel. Granado Espada und Supremacy 1914 wurden bereits im Mai erfolgreich gelauncht, nun folgt mit Dragon’s Prophet ein Fantasy-MMORPG, das es in sich hat. Auch der Blick in die Zukunft verspricht Großes. Mit Wickie Online steht ein Muss für jeden Strategen in den Startlöchern und Taern – Blut. Tod. Vergeltung. hat bereits erfolgreich die Closed-Beta-Phase erreicht. Somit können alle bei gamigo registrierten und zukünftigen Spieler die neuen Titel mit ihrem bereits vorhandenen oder neu erstellten Login direkt über das gamigo-Portal spielen.

„Mit Dragon’s Prophet, Granado Espada und Supremacy 1914 konnten wir unser Portfolio bereits um drei erstklassige Free-to-Play-Spiele erweitern. Auch die kommenden Titel Taern – Blut. Tod. Vergeltung. und Wickie Online werden unser Games-Portal optimal ergänzen“, so Remco Westermann (CEO gamigo AG). „Ob für Fans von Fantasy-MMORPGs oder kühl kalkulierende Strategen, für jeden Spieler ist etwas dabei.“

Dragon’s Prophet – Ein wahres Highlight unter den Fantasy-MMORPGs

Mit dem Fantasy-Epos Dragon’s Prophet erwartet die Fans von MMORPGs bei gamigo in Kooperation mit der Infernum Productions AG ab sofort ein wahres Highlight. Sowohl die fesselnde Storyline als auch die spannenden Dungeons lassen die Spieler tief in der Geschichte der Fantasy-Welt Auratia versinken. Um sich hier in gewaltigen Luftschlachten packende PvP-Duelle liefern zu können, wollen nicht weniger als 300 einzigartige Drachen gezähmt und trainiert werden. Hierbei stehen den Spielern ein umfangreiches Skill-Combo-System sowie eine Fülle an außergewöhnlichen Drachen zur Verfügung.

Supremacy 1914 – Das packende Echtzeitstrategiespiel nun bei gamigo

Strategiefans kommen bei gamigo mit Supremacy 1914 voll auf ihre Kosten. In diesem packenden Echtzeitstrategiespiel greifen sie während des Ersten Weltkrieges nach der alleinigen Herrschaft. Hierzu wollen riesige Armeen ausgehoben, Flotten entsandt und Bündnisse geschmiedet werden. Die Spieler können hierbei aus 30 spielbaren Nationen wählen. Los geht’s.

Granado Espada – Eine neue Welt voller Geheimnisse wartet darauf, entdeckt zu werden

Mit Granado Espada ist ein MMO der Spitzenklasse Teil des gamigo-Portfolios geworden. In dieser einzigartigen Verbindung aus Fantasy-Elementen und Rokoko-Stil offenbart sich den Spielern eine atemberauende Welt voller Geheimnisse und Abenteuer, die es zu erkunden gilt. Granado Espada überzeugt mit einem einzigartigen Gameplay, bei dem bis zu drei Charaktere gleichzeitig gesteuert
werden können.

Taern – Blut. Tod. Vergeltung. – Der Geheimtipp für Rollenspiel-Fans

Die Geschichte des RPG-Browserspiels Taern – Blut. Tod. Vergeltung. spielt in dem Königreich Haligard. Taern, die einst beschauliche Heimat, liegt derweil in Schutt und Asche. Fern ihres Geburtsortes sinnen die Spieler auf Rache und bereiten sich darauf vor, das schändende und mordend umherziehende Dämonenheer wieder zu verdrängen. Die deutsche Version von Taern – Blut. Tod. Vergeltung. befindet sich bereits in der Closed-Beta-Phase und ist in Full-HD spielbar. In einem anspruchsvollen rundenbasierten PvP- und RvR-Modus müssen hier die Spieler ihr taktisches Geschick unter Beweis stellen.

Mit Wickie Online auf nach Flake – Ein Muss für jeden Strategen

Das kommende Strategie Browsergame Wickie Online wird die Herzen von Strategiespielern höher schlagen lassen. Die Freunde des kleinen Wikingerjungen aus Flake können sich hier auf ein packendes Free-to-Play freuen, das sowohl Rollenspiel- als auch klassische Aufbauspielelemente miteinander verbindet und mit jeder Menge spannender Abenteuer rund um die Welt von Wickie und den Wikingern aufwartet. Wer den Start von Wickie Online auf keinen Fall verpassen möchte, sollte sich unbedingt hier für die Closed Beta anmelden.

Über die gamigo AG

Die gamigo AG (gegründet 2000) ist einer der führenden Publisher und Distributor von Free-to-Play Massively Multiplayer Online Games (MMOGs) mit Fokus auf Europa und Nordamerika. Rund 100 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin, San Francisco (USA) und Seoul (Korea) kümmern sich um die Vermarktung, Kundenbeziehung, Technik, Support, Spieloptimierung und Community-Management des umfassenden Portfolios. Mit Multiplayer Online-Rollenspielen wie „Fiesta Online“ und „Last Chaos“ verfügt gamigo über sehr erfolgreiche Spiele mit langjähriger loyaler Kundenbasis. Insgesamt hat gamigo weltweit mehr als 15 Millionen registrierte Spielerkonten. Neben Online Multiplayer Games wird gamigo zukünftig zusätzlich auch verstärkt Mobile Games anbieten.

Pressekontakt:
gamigo AG
Michelle Kuhnert
Behringstrasse 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248
 

„Verbranntes Reich“ – Neuer Last Chaos Patch bietet Kriegsspektakel mit Highlevel-Content

  • Packende PvP-/RvR Action für alle High Level Spieler
  • Das „Verbrannte Reich“ öffnet seine Tore

Das MMORPG Last Chaos präsentiert ab sofort das herausforderndste und kriegerischste Schlachtfeld auf dem Fantasy-Kontinent Iris, seit seiner Entstehung. In dem neuen Gebiet „Alber“ herrscht ein endloser und grausam geführter Krieg. Zwei erbittert verfeindete Fraktionen, das Kailux Imperium und der Orden von Dilamun, stehen sich hier gegenüber und kämpfen in epischen Schlachten um die alleinige Herrschaft in diesem vom Krieg gezeichneten Gebiet.

Mit dem umfangreichen Patch „Verbranntes Reich“ wurde ein Gebiet geschaffen, in welchem sich jeder Spieler entscheiden muss, auf welcher Seite er letztendlich stehen will. In den Diensten des Kailux Imperiums kämpft er für Prinz Shaiden, einen absolut herrschenden Monarchen, der mithilfe des Schwertes des Lichtes nach der Macht in „Alber“ greift. Sein Heer besteht aus Angehörigen des Adels, die ihm zu unbedingter Loyalität und absolutem Gehorsam verpflichtet sind. Der erbitterte Feind des Kailux Imperiums, der Orden von Dilamun, rekrutiert seine Krieger aus der Unterschicht. Er vertraut auf die Kraft des Einzelnen. Gegründet wurde er von dem Großmagier Bespin, der sich den bösen Mächten anschloss. Für welche Fraktion sich ein Spieler auch entscheiden mag, in „Verbranntes Reich“ muss er sich seinem Feind in packenden PvP-Duellen oder riesigen RvR-Schlachten von Angesicht zu Angesicht stellen. Seite an Seite mit seinen Verbündeten kann er entweder ewigen Ruhm ernten oder für immer in Vergessenheit geraten.

Neben der erbitterten Schlacht um die alleinige Herrschaft in „Alber“ können sich die Spieler in der Erweiterung für Last Chaos auch auf eine Vielzahl von exklusiven neuen Items für ihre Charaktere, fraktionsgebundene Quests, in denen sie sich gewaltigen Monstern stellen müssen, und weiteren neuen Content freuen. Um in „Verbranntes Reich“ bestehen zu können, wurden eigens für jede Fraktion neue Skills hinzugefügt.

Spieler können sich auf der offiziellen Website zu Last Chaos kostenlos registrieren und eines der umfangreichsten und forderndsten Action-MMORPGs von heute erkunden.

 

Über die gamigo AG

Die gamigo AG (gegründet 2000) ist einer der führenden Online Spiele Publisher und Distributor von Free-to-Play Massively Multiplayer Online Games (MMOGs) mit Fokus auf Europa und Nordamerika. Über 100 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin, San Francisco (USA) und Seoul (Korea) kümmern sich um die Vermarktung, Kundenbeziehungen, Technik, Support, Spieloptimierung und Community-Management des umfassenden Portfolios. Mit Multiplayer Online-Rollenspielen wie „Fiesta Online“ und „Last Chaos“ verfügt gamigo über sehr erfolgreiche Spiele mit langjähriger loyaler Kundenbasis. Insgesamt hat gamigo weltweit mehr als 15 Millionen registrierte Spielerkonten. Neben Online Multiplayer Games wird gamigo zukünftig zusätzlich auch verstärkt Mobile Games anbieten.

Pressekontakt:
gamigo AG
Michelle Kuhnert
Behringstrasse 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

Fiesta Online erhält mit „Aufbruch nach Adelia“ eine der größten Erweiterungen seit Bestehen

Ab heute heißt es „Aufbrauch nach Adelia“ für alle Spieler von gamigos Anime-MMORPG Fiesta Online. Mit der brandneuen Erweiterung erhält das Spiel eines der umfangreichsten Updates seiner mehrjährigen Erfolgsgeschichte. 6 neue Zonen, über 80 neue Monster, 160 spannende Quests und 300 neue Gegenstände sind nur einige Eckpfeiler des neuen Updates.

„Aufbruch nach Adelia“ entführt die Spieler in zauberhafte neue Regionen von Fiesta Online, in deren Mitte das Dorf Adelia hoch oben in den Wolken schwebt. Nur durch einen aufregenden Flug auf dem Rücken eines Riesenvogels gelangen die Helden in die wundersame Siedlung. Abwechslung in den Abenteureralltag bringen drei neue Fähigkeiten pro Charakterklasse, die einen großen Einfluss auf die Art zu kämpfen haben. Zusätzlich können pro Charakterklasse drei komplett neue Rüstungssets erspielt werden. Continue reading „Fiesta Online erhält mit „Aufbruch nach Adelia“ eine der größten Erweiterungen seit Bestehen“

Otherland startet mit neuen Inhalten, vielen Verbesserungen und einem neuen Teil der Making-of-Videoserie in die zweite Betaphase

Am kommenden Wochenende geht gamigos und RealUs Action-MMORPG Otherland in die zweite Betarunde. Vom 14.12.2012, 10:00 Uhr, bis 17.12.2012, 3:00 Uhr, haben alle Betatester die Gelegenheit, die aufregenden neuen Inhalte und das überarbeitete Kampfsystem zu erleben. Alle Teilnehmer werden per E-Mail benachrichtigt.

Highlights der neuen Betaversion von Otherland:

  • Komplett überarbeitetes Tutorial: Der Spieleinstieg bietet nun ein aufregendes Szenario, das eine direkte Verbindung zum letzten Buch der Romanvorlage von Tad Williams herstellt.
  • Neues Einstiegsgebiet, das die Spieler erstmals durch die neue Welt „Five Isle“ führt und Aufgaben in „EightSquared“ bietet, bevor es zur zentralen Anlaufstelle in der „Lambda Mall“ geht.
  • Verbessertes Kampfsystem
  • Viele neue Quests
  • Inhalte bis Level 16 freigeschaltet

Passend zum Betawochende wurde ein neuer Teil der Making-of-Serie veröffentlicht, in dem die Entwickler mehr Details zu den Klassen im Spiel verraten. Es wird auch bereits eine Klasse angekündigt, die erst nach der Veröffentlichung von Otherland als Erweiterung geplant ist.