Ran ans Leder! gamigo feiert die Fußball-WM 2018 mit zahlreichen In-Game-Events

Hamburg – Der Countdown läuft. Fans aus aller Welt schauen nach Russland und fiebern mit, wenn ihre Fußballhelden auf den Platz auflaufen. Auch bei der gamigo group, eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika, dreht sich im Juni und Juli alles um die Fußball-Weltmeisterschaft 2018. In spannenden Spielen und mitreißenden Kämpfen sammeln die Spieler Punkte und wertvolle Trophäen.

Created with GIMP

Bei Fiesta Online treffen Ballkünstler aus allen Ecken des Kontinents Isya in Mings großem Fußballturnier aufeinander. Teams aus jeweils vier Spielern treten in packenden Matches gegeneinander an. Mit Ballfertigkeit und speziellen Buffs setzen sich nur die Besten durch. Die Gewinner erhalten Soccer Points, die sie bei Trainer Ming gegen exklusive Waffen, Schilde, Trikots und Fanhüte eintauschen können. Alle Spieler von Level 1 bis 135 sind spielberechtigt. Wer selbst nicht spielt, kann die Teams anfeuern: Die engagiertesten Fans auf der Tribüne in Elderine erhalten die Chance auf einzigartige Buffs für ihre Tanz-Performances. Im Duell mit dem Fußballmonster können Spieler ihre Zweikampfstärke beweisen und noch mehr Soccer Points sammeln.

Ein Pinguin macht zur WM Aura Kingdom unsicher. Wer den watschelnden Vogel entdeckt und es schafft, ihn in einem Screenshot einzufangen, kann diesen im Forum hochladen. Dort werden die schönsten und lustigsten Bilder ausgestellt. Die Bilderjagd startet am 16. Juni. Ab sofort erhalten Spieler beim Kauf anderer Items ein WM-Trikot für ihren Charakter kostenlos. Außerdem wird es ein umfangreiches Wettspiel geben, in dem alle Spieler dazu aufgefordert werden, die Gewinner der Vorrunde und den neuen Fußball-Weltmeister zu tippen. Anhand der öffentlichen Wett-Ergebnisse können die Spieler sehen, welches Land die zuversichtlichsten Fans hat.

Die Helden von Echo of Soul – Phoenix machen sich auf die Suche nach bunten Fußbällen. Wer jeweils zehn rote, blaue und grüne Bälle gesammelt hat, kann diese gegen eine Geschenkbox eintauschen. In dieser verstecken sich altbekannte Items und Buffs wie Njörds oder Eduns Segen sowie brandneue Buffs, Items und Kostüme.

Last Chaos


Last Chaos
verwandelt sich in eine Fanmeile. Im Shop werden Fußball-Trikots angeboten, mit denen die Spieler ihr jeweiliges Lieblingsteam in passenden Outfits anfeuern können. Wer sich traut, gegen das Ballmonster anzutreten, kann die erbeuteten Bälle bei einem NPC gegen nützliche Items und Länderflaggen eintauschen. Die Flaggen können im Rahmen eines spielinternen Tippspiels bei einem zweiten NPC für einen Tipp abgegeben werden. Tragen die Spieler ein Fußballtrikot während der Monsterjagd, besteht auch bei den anderen Mobs die Chance auf ein Ball-Item.

Auch bei Kings and Legends wird es bunt zur Fußball-WM. Bälle in verschiedenen Farben wecken die Sammelleidenschaft in den Spielern. Wenn sie fünf, sechs oder sieben unterschiedliche Farben zusammen haben, können sie die Bälle gegen exklusive Trophäen eintauschen. Im Forum können die Spieler außerdem Tipps für die WM-Matches abgeben und mit richtig getippten Fußballergebnissen auch Punkte sammeln. Die Punkte aus dem Forum können sie wiederum im Spiel gegen die bunten Bälle einwechseln. Ende Juni erscheint zudem eine einzigartige Fußballkarte.

Der größte Fußballfan in Loong: Dragonblood ist Bruder Jin. Jedoch haben die Monster seine Fußbälle gestohlen. Um sie wieder zurück zu bekommen, benötigt er die Hilfe der Spieler. Im Zeitraum der WM lassen erledigte Monster Teile von Fußbällen fallen. Eifrige Monsterjäger können diese Teile zu ganzen Bällen zusammensetzen und diese bei Bruder Jin gegen die Karte des Fußballgottes eintauschen. Mit der Karte können sie den Fußballgott beschwören und bekämpfen. Wer ihn besiegt, hat gute Chancen, eine Stadionkarte zu gewinnen. Die Karten können die Spieler wiederum gegen exklusive Belohnungen eintauschen.
Weitere Informationen zu den Events der einzelnen Spiele sind in den jeweiligen Spieleforen und auf den Spiele-Webseiten zu finden. 

Fiesta Online – Forum

Aura Kingdom – Forum

Echo of Soul – Phoenix – Forum

Last Chaos – Forum

Kings and Legends – Forum

Loong: Dragonblood – Forum

Über den gamigo-Konzern

Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 250 Mitarbeitern in Hamburg (Headquarter), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt (Deutschland), Warschau (Polen), Istanbul (Türkei), Chicago (USA) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. die Töchter Aeria Games, adspree media und Mediakraft Networks sowie die Marken GameSpree, Infernum, Intenium, Looki und Poged. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games für Endkunden tätig und bietet im Rahmen der Plattformstrategie auch Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Spiele-Publisher und -Entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura Kingdom, Desert Operations, Die Ratten, Dragon’s Prophet, Echo of Soul, Fiesta Online, Goal One, Grand Fantasia, Ironsight, Last Chaos, Shaiya und Twin Saga. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2013 über 25 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

gamigo ermöglicht Spielern mit dem Crossover-Event „Game of the Week“ einen Blick in neue Welten

Hamburg – Mit der spieleübergreifenden Challenge „Game of the Week“ bietet die gamigo group, eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika, Usern in den kommenden Wochen die Möglichkeit, in fünf verschiedene Spiele einzutauchen. Aus dem gamigo Game-Portfolio nehmen folgende Titel am Crossover-Event teil: Fiesta Online, Loong: Dragonblood, Savage Hunt, Kings and Legends sowie Last Chaos

Game of the Week

Und so funktioniert es: Alle siegreichen Abenteurer können sich auf bis zu 35 Euro Belohnung freuen! Dazu muss in allen fünf Spielen je eine Herausforderung im vorgegebenen Zeitraum erfüllt werden. Jedes abgeschlossene Event bringt 1.000 Punkte ein, welche die Spieler gegen viele Gewinne und exklusive Items in den unterschiedlichen Gaming-Angeboten einsetzen können. In den beliebten MMOs gilt es folgende Abenteuer zu erleben:

11.05.- 13.05.2018

In Fiesta Online gehen Weltenbummler auf Reise, um den bunten Kontinent Isya vor den Monstern zu retten, die Pagel – Gott der Gier – befreit hat, um das Areal zu zerstören. Die erste Aufgabe ist gemeistert, wenn Level 25 erreicht wird und die Quest im „Schattenverlies“ erfolgreich abgeschlossen wird.

18.05.- 20.05.2018

Loong: Dragonblood ermöglicht es den Challengern in die größte, antike Zivilisation des alten Chinas einzutauchen und eine geheimnisvolle Reise anzutreten: Die Suche nach den legendären Drachen, die einst die Erde beherrschten und prägten.

25.05.- 27.05.2018

In Savage Hunt warten Herausforderungen mit atemberaubenden Landschaften und Drachen auf die Punktesammler. Hier treffen sie auf spektakuläre Drachen, tauchen hinab in dunkle Dungeons und erkunden die Welt Auratias.

01.06.- 03.06.2018

Kings and Legends ist ein taktisches Sammelkarten-MMORPG. Ziel ist es, das eigene Kartendeck auszubauen, neue Stufen zu erringen und somit den eigenen Charakter mit Items auszustatten und eine Stadt zu errichten.

08.06.- 10.06.2018          
                                  
In Last Chaos können Entdecker die mittelalterliche Fantasiewelt von Iris erkunden. Figuren werden in einer von neun verschiedenen Klassen eingeordnet. Mit dieser Klassifizierung finden sie neue Freunde in einer aktiven Gemeinschaft, werden zu Burgherren oder kämpfen mit anderen Gilden.

Für die Teilnahme an der Crossover-Aktion ist es notwendig, seinen gamigo-Account mit allen fünf Spielen zu verbinden. Über diesen Link können Nutzer überprüfen, ob die teilnehmenden Spiele im Account gekoppelt sind. Um sofort loslegen zu können, ist der Download der passenden Clienten erforderlich. Spieler, die den Clienten im Vorfeld runterladen, können zum jeweiligen Startschuss einer Challenge direkt durchstarten.

Weitere Details und Informationen zum Crossover-Event gibt es direkt in den jeweiligen Foren der einzelnen Spiele:

Fiesta Online – Forum

Loong: Dragonblood – Forum

Savage Hunt – Forum

Kings and Legends – Forum  

Last Chaos – Forum


Über den gamigo-Konzern

Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 250 Mitarbeitern in Hamburg (Headquarter), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt (Deutschland), Warschau (Polen), Istanbul (Türkei), Chicago (USA) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. die Töchter Aeria Games, adspree media und Mediakraft Networks sowie die Marken GameSpree, Infernum, Intenium, Looki und Poged. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games für Endkunden tätig und bietet im Rahmen der Plattformstrategie auch Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Spiele-Publisher und -Entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura Kingdom, Desert Operations, Die Ratten, Dragon’s Prophet, Echo of Soul, Fiesta Online, Goal One, Grand Fantasia, Ironsight, Last Chaos, Shaiya und Twin Saga. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2013 über 25 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

Loong: Dragonblood – Level Cap-Raise, ein neues Gebiet und fette Gewinne!

Ein geheimnisvoller, kaum zu durchdringender Dschungel, viele abscheuliche Monster und eine Fülle brandneuer Features – Loong: Dragonblood Loong: Dragonblood, das Free-to-Play Fantasy-MMORPG von gamigo, wird um ein umfangreiches Content-Update erweitert!


Loon: Dragonblood

Spieler der deutschen Sprachversion erhalten zwei neue Level, die es zu meistern gilt, um aus ihren Charakteren noch stärkere Helden zu machen. Mit der Erhöhung des Level-Caps auf Stufe 82 hält gleichzeitig jede Menge neuer Content Einzug in die vom mystischen Gott Pangu erschaffene Welt.

Panlong, das neue Gebiet, ist ein düsterer, unwirtlicher Dschungel, der viele kostbare Schätze wie Seide, Golderz und seltene Gewürze birgt, aber auch furchteinflößende Wesen beheimatet. Wer sich erfolgreich durch den Dschungel schlägt, gelangt zum Eingang der Teufelshalle – einer exklusiven Instanz, in der eine geheimnisvolle Macht lauert. Zusammen mit ihren Gefährten müssen die Spieler den neuen Monstern und Herrschern in spannenden Kämpfen die Stirn bieten, um als reich beschenkter Bezwinger Panlongs hervorzugehen.

Neben diesen Herausforderungen können die Charaktere ab Level 80 außerdem im Kaiserpalast weiter spezialisiert werden. Egal ob Ritter, Schütze, Yin- oder Yang-Magier, Barde, Heiler, Fürst oder Barbar – Jeder Beruf erhält einen erweiterten Skill-Baum mit vielen Optionen zur Individualisierung der Helden.

Begleitet wird der Patch von einem großen Gewinnspiel. Jeder Spieler, der in den ersten zwei Wochen ab dem 29. September mit seinem Charakter Level 20 erreicht, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es Items satt im Wert von 50 €, 100 € und 200 € – mitmachen lohnt sich!

Weitere Informationen und den kompletten Patchlog gibt es im offiziellen Loong: Dragonblood Forum.

Weitere Informationen zu Loong: Dragonblood
Patchlog
Jetzt registrieren

Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 300 Mitarbeitern in Hamburg, Berlin, Münster, Darmstadt (Deutschland), Chicago (USA) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. Aeria Games, Infernum, Intenium, adspree und GameSpree. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games tätig und bietet im Rahmen der gamigo-Plattformstrategie auch modulare Software as a Service-Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Publisher und Entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura Kingdom, Dawn of Gods, Desert Operations, Die Ratten, Dragon’s Prophet, Echo of Soul, Fiesta Online, Goal One, Last Chaos und Shaiya. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2013 über 10 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 126/147

Knallbunte Ostern bei gamigo

Pünktlich zum Osterfest locken in den Spielen von gamigo wieder eine bunte Vielfalt an Osterüberraschungen sowie jede Menge Ostereier: Massig Events, neue Items und zahlreiche Herausforderungen warten darauf, bestritten, eingeheimst und gemeistert zu werden!

Easter_Assets_2ß016_Fiesta Online_Event_Blanco

In Fiesta Online hat der Osterhase zahlreiche Eier versteckt. In dem Anime-MMO erwartet die Spieler ein besonderes Event: die Ostereierjagd. 2000 Ostereier sind auf der Event-Map verstreut und müssen gesammelt werden – in nur 20 Minuten, mit immer wieder neuen Gegnern, die das verhindern wollen und, einmal besiegt, nützliche Items fallen lassen. Erst wenn alle Eier im Nest gelandet sind, ist das Spiel gewonnen. Als Belohnung warten eine Schatztruhe voller Items sowie die Chance auf ein permanentes Oster-Item.

Ostereier mit besonderen Belohnungen erhalten die Spieler auch in der Welt von Last Chaos – allerdings erst nach erfolgreichem Gefecht gegen abscheuliche Monster. Etwas traditioneller geht es bei den Game-Master-Events zu, mit gediegener Eiersuche und weiteren kleinen Extra-Gadgets.

Bei Dragon’s Prophet sind die Spieler vom 23. März bis zum 06. April in jeder Stadt und an den Luftschiffdocks nur einen Klick vom nächsten „Ostara“-Erlebnis entfernt. Das an die gleichnamige germanische Frühlingsgöttin angelehnte Event hält nicht nur eine klassische Eiersuche bereit, bei der für das vollständige Sammeln aller Eier tolle Belohnungen warten, sondern auch das exzessive „Vermöbeln“ von Ratten. Während der Osteraktivitäten wird es Dracheneimünzen geben, die gegen Belohnungen wie Waffen, Ostereier und weitere Rattenkampfrunden eingelöst werden können. Mit etwas Glück gibt es außerdem einen besonderen Drachen oder ein niedliches Osterhaustier zu gewinnen.

Auch bei Wickie Online hat  das Schlappohr eine etwas längere Verschnaufpause eingelegt und jede Menge Eier verteilt, die es aufzulesen gilt. Im Spiel können die gefundenen Prachtstücke beim Händler gegen Items eingetauscht werden, außerdem warten in den Dungeons verschiedene Waffen, Tränke und Schilde. Im Forum werden die Spieler darüber hinaus mit Helmen und Ressourcen belohnt, wenn sie die dort versteckten Ostereier zusammentragen.

Auch in Desert Operations tummeln sich überall aufspürbare Ostereier – im grandiosen Granaten-Gewand. Zudem können drei Rätsel-Quests absolviert werden, bei denen Diamanten als Premium-Währung zu gewinnen sind. Außerdem winkt ein besonderes Event-Achievement als Belohnung. Das Oster-Special startet Karfreitag, den 25. März, und endet am Ostermontag, den 28. März.

Auf allen Servern von Empire Universe 3 erwarten die Spieler ab dem 24. und bis zum 31. März österlich gefärbte Asteroiden. Mit dem gratis zur Verfügung gestellten Abbauschiff ausgerüstet, wird jeder Kommandant aufgerufen, die in den eigentümlich bemalten Felsen enthaltenen Rohstoffe abzubauen.

Easter_Assets_2016_Rats_Küken_Blanco

Wenn Die Ratten wüssten, wie auf ihren Artgenossen in der Welt von Dragon’s Prophet rumgehackt wird… Doch zum Glück haben sie Wichtigeres zu tun und schmeißen sich für die Ostertage in Schale, schließlich lässt sich kaum unauffälliger und hinterlistiger Käse stibitzen, als im speziell angefertigten Osterhasen-Anzug. Dazu verzieren die fetten, flauschigen Fellknäuel ihre Behausungen mit bunter Oster-Deko und es wartet eine mit Eiern zu fütternde Oster-Statue zum Aufleveln.

In der Welt von Loong: Dragonblood sind die Monster den Spielern zuvor gekommen und haben alle Ostereier eingeheimst. Ab Gründonnerstag, den 24. März, müssen die garstigen Viecher getötet werden, um das Osterfest zu retten und als Verdienst dafür Osterkörbe und -eier abzustauben. Mit der Beute gibt es bis zum 07. April bei Bruder Jin in Dragon Castle Belohnungen im Überfluss: Neben diversen Items können die Spieler zum Beispiel den Titel „Osterhase“, Erfahrungspunkte, ein zutrauliches Osterhasen-Reittier oder gar ein heißes Oster-Bunny erhalten. Glücksspieler sollten einen Abstecher in die Osterlotterie wagen.

Die Welt von Cultures Online zeigt sich vom 18. bis zum 31. März in ebenso prächtiger Osterstimmung. In Asgards Hausmeisterei und in diversen Glückskisten werden die Sets „Ostaras Blütentraum“, „Hans‘ hartes Set“ und „Eggberts Eierset“ erhältlich sein. Beim Händler sind für zwei Tage Gratis-Eiertränke erhältlich sowie für Runen die drei neuen Sets. Außerdem findet vom 24. März bis zum 28. März ein Reiselust-Event statt, gewillte Spieler können dem Schokoladen-Wahnsinn mit einem Trip über die Meere entkommen – als Belohnung winken besonders viele Erfahrungspunkte. Zur selben Zeit ist außerdem der Cooldown für den Stammesdungeon auf zwei Stunden reduziert.

Ein fabulöses Fest ist vorprogrammiert! Frohe Ostern!

 

Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika. Über 100 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin, Münster (Deutschland), Chicago (USA) und Seoul (Korea) betreuen die Bereiche Plattform (u.a. Software as a Service und Gaming-Portale) und Publishing von Free-to-Play Mobile- und Online-Games. Mit erfolgreichen Multiplayer-Online-Rollenspielen wie Fiesta Online und Dragon‘s Prophet verfügt gamigo über Titel mit langjähriger Kundenbasis. Parallel dazu wird das bestehende Games-Portfolio stetig mit neuen Titeln erweitert, wie zum Beispiel: Wickie Online, Kings and Legends, Desert Operations und  Empire Universe 3. Insgesamt verfügt die gamigo group weltweit über mehr als 65 Millionen registrierte Nutzerkonten. Zusätzlich zu Multiplayer-Online-Games investiert gamigo verstärkt in Mobile-Games, darunter Dino Empire und das Cross-Plattform-Spiel Die Ratten. gamigo gehört zu den ersten Unternehmen, die das boomende Marktsegment der Online-Games für sich entdeckten und veröffentlichte bereits im Jahr 2000 das erste vollständig deutschsprachig lokalisierte MMOG. Neben organischem Wachstum strebt die gamigo group weiteres Wachstum durch die Übernahme von Spiele- sowie Technologie-Unternehmen an. Seit 2014 hat die gamigo group mehr als zehn Unternehmen akquiriert.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstrasse 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

Halloween bei gamigo: Süßes! Sonst gibt´s Saures!

Hamburg, 26. Oktober 2015 – Seltsame Wesen und gruselige Gestalten erwachen jedes Jahr am 31. Oktober und haben nur eines im Sinn: die Menschen zu erschrecken. Die dunkelste Nacht des Jahres rückt immer näher. In der Nacht der Nächte verschwimmen im Schutz der Dunkelheit die Grenzen zwischen der Welt der Lebenden und der Welt der Toten. Doch bei gamigo schleichen schon vorab die Geister, Hexen, Zombies und Kürbisse herum. Mark- und knochenerschütterndes Treiben und schaurig-schöne Halloweendeko verbreiten bereits eine geisterhafte Stimmung in den Spielen von gamigo.

Es ist wieder an der Zeit für schaurige Geschichten und unheimliche Begegnungen in Fiesta Online! Die Bewohner werden ihre Städte gespenstisch dekorieren und sich sogar  als das ein oder andere Monster verkleiden! Für alle mutigen Helden öffnet auch der  geheimnisvolle Tempel wieder seine Tore! Ergattert die Süßigkeiten und als Monster getarnt gilt es, sich der Herausforderung des Labyrinths zu stellen! Vorsicht: Hinter jeder  Ecke könnte ein Monster lauern!

Richtig düster und schaurig wird es auch bei Last Chaos, denn am 28. Oktober startet das alljährliche Halloween-Event. Durch die Städte spuken gruselige Halloween-Narren, bei denen gesammelte Körbe gegen einen süßen oder sauren Buff eingetauscht werden können. Ein kleiner Tipp: Die begehrten Körbe sind oft bei den gruseligen Monstern versteckt. Erspielt einen Kürbiskopf, damit werden die unsichtbaren Kürbisgeister sichtbar. Werden die Kürbisgeister besiegt, warten tolle Belohnungen!

Bei Kings and Legends wird ein böser Zaubertrank gebraut. Doch vorher müssen die ekeligen Zutaten gesammelt und die Kürbis-Hexe Morgana beschwört werden. Morgana ist eine tickende Zeitbombe mit einem explosiven Fluch auf ihrem Besen. Ab dem 10. November gesellt sich Lord Pumpernickel dazu, auf Schritt und Tritt beschwört er riesige Kürbisse, die zu einer einschüchternden Barrikade werden. Diese können unter anderem zur Ablenkung der Gegner, als Schutzwall oder als Erhöhung des Countdowns der gegnerischen Karten verwendet werden.

Süßes und Saures! Die Ratten dekorieren ihre Rattenkeller mit schaurigen Halloween-Tapeten und die gesamte Bande schlüpft in gespenstische Skelett-Kostüme. Züchtet einen schönen Gruselkürbis mit frechen Fledermäusen, die auf den Raubzügen eingesammelt werden können. Es winken fette Belohnungen!

In Flake, Heimat der Wikinger aus Wickie Online, ist Halloween eingezogen. Eine ganze Reihe von Events sorgt für die richtige Gruselstimmung. Im Spiel wird ein Halloween-Quiz veranstaltet, was das Wissen im Bereich des Gruselns prüft. Im Forum lässt das Wickie Online-Team die Spieler die Messer wetzen und veranstaltet einen großen Kürbisschnitzwettbewerb. Und was gehört natürlich auch zu Halloween? Ein Kostümwettbewerb, genau! Auf Facebook wird das beste Kostüm aus der Community gesucht. So lässt sich der Beginn der kalten Jahreszeit richtig genießen!

gamigo_Pressemitteilung_halloween_image

In Dragon´s Prophet sind die Geister von Dragonween erwacht! Düstere Kreaturen und eine unheimliche Atmosphäre lassen Auratia erschaudern. Am Abgrund der Verbannung müssen den unheimlichen Skeletten, Mumien und Zombies schauderhafte Fallen gestellt werden, um diese zu besiegen. Als Belohnung warten jede Menge gruselige Überraschungen.

Zombies metzeln mit Stil: In Hazard Ops sind stylische Halloween-Klamotten im Shop. Jeder, der sich passend in Schale wirft, kann sich zudem für schauderhafte Preise qualifizieren. Des Weiteren wartet auf alle Halloween-Fans ein Screenshot-Wettbewerb. Einfach den gruseligsten Moment des Events festhalten und es winken tolle Belohnungen.

Bei Loong Dragonblood steht noch bis zum 05. November alles im Zeichen des Kürbisses. Einfach fleißig während der Jagd die gedroppten Kürbisse sammeln und bei der Hexe Mitch gegen eine Monsterkarte eintauschen! Diese mysteriöse Karte führt die Spieler direkt zu den schrecklich gruseligen Halloween-Monstern. Aufgepasst: „Süßes, sonst gibt’s Saures!“

Dragon Nest feiert den Tag der Toten. Die verlorenen Seelen verstorbener Helden kehren in die Städte zurück und auch Althea bleibt zu Halloween nicht davon verschont. Es wird Zeit, sich ein schauriges Halloween-Kostüm-Set zu besorgen und im Schatten der Nacht sein Unwesen zu treiben. Das Nekromanten-Set verwandelt jeden in eine schaurige Kreatur der Nacht. Die täglichen Login-Events versprechen zahlreiche schaurige Halloween-Belohnungen!

Das ganze Dorf in Cultures Online versinkt in einer gespenstischen Halloween-Atmosphäre. Beim Tuchmacher im Dorf gibt es geisterhafte Schmuckobjekte und der Händler am Strand wartet mit unheimlichen Kuriositäten auf die Dorfbewohner. Die düstere Zeit wird mit Halloween-Sets und Kürbissen, die XP-Boni erhalten, noch unheimlicher. Vorsicht ist also geboten!

Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika. gamigo gehört zu den ersten Unternehmen, die das boomende Marktsegment der Online-Games für sich entdeckten und veröffentlichte bereits im Jahr 2000 das erste vollständig deutschsprachig lokalisierte MMOG. Über 100 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin (Deutschland), San Francisco, Chicago (USA), Seoul (Korea) und Kaliningrad (Russland) betreuen die Bereiche Plattform (u.a. Gaming as a Service und Gaming-Portale) und Publishing von Free-to-Play Mobile- und Online-Games. Mit erfolgreichen Multiplayer-Online-Rollenspielen wie Fiesta Online und Last Chaos verfügt gamigo über Titel mit langjähriger loyaler Kundenbasis. Parallel dazu wird das bestehende Games-Portfolio stetig mit neuen Titeln erweitert, wie zum Beispiel: Wickie Online und Kings and Legends. Insgesamt verfügt die gamigo group weltweit über mehr als 65 Millionen registrierte Nutzerkonten. Zusätzlich zu Multiplayer-Online-Games investiert gamigo verstärkt in Mobile-Games, darunter Dino Empire und das Cross-Plattform-Spiel Die Ratten. Neben organischem Wachstum strebt die gamigo group Wachstum durch die Übernahme von Spiele- sowie Technologie-Unternehmen an.

Pressekontakt:
gamigo group
Behringstrasse 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248