Neue Server und Sprachen für Empire Universe 3 und Desert Operations

Empire Universe 3, das Free-to-Play Weltraum-MMO, stellt seinen Spielern ab sofort den brandneuen Server „Meridian“ für den amerikanischen Raum zur Verfügung. Neben der englischen Sprache sind ab sofort die Sprachausgaben Spanisch und Brasilianisches Portugiesisch verfügbar.

600x150_EU3_01

Der erst kürzlich gelaunchte Server „Infinity“ verfügt über ein komplett neues Kampfsystem für Bodentruppen und gewährt den Spielern den Zugang zu über 100 neuen erforschbaren Ausrüstungskomponenten. Außerdem verfügt „Infinity“ über eine angepasste Spielbalance: Reduzierte Bau- und Forschungszeiten für Gebäude und Technologien gestalten das Plündern von Planeten sowie den Handel mit Spielern noch actionreicher.

Auch bei Desert Operations gibt es spannende Neuigkeiten. Dem Militär-Browserspiel wurde eine neue Spielwelt namens „Frente Khan“ für den brasilianischen Raum spendiert, um dem stetig anwachsenden, internationalen Spielerstrom gerecht zu werden.

600x150_DO

Bis April erfolgen für Empire Universe 3 sowie Desert Operations weitere Lokalisierungs- und Server-Updates, darunter die Sprachausgaben: Brasilianisch, Französisch, Arabisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, US, Türkisch, Portugisisch, Niederländisch.

Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika. gamigo gehört zu den ersten Unternehmen, die das boomende Marktsegment der Online-Games für sich entdeckten und veröffentlichte bereits im Jahr 2000 das erste vollständig deutschsprachig lokalisierte MMOG. Über 100 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin, Münster (Deutschland), Chicago (USA), Seoul (Korea) und Kaliningrad (Russland) betreuen die Bereiche Plattform (u.a. Gaming as a Service und Gaming-Portale) und Publishing von Free-to-Play Mobile- und Online-Games. Mit erfolgreichen Multiplayer-Online-Rollenspielen wie Fiesta Online und Last Chaos verfügt gamigo über Titel mit langjähriger loyaler Kundenbasis. Parallel dazu wird das bestehende Games-Portfolio stetig mit neuen Titeln erweitert, wie zum Beispiel: Wickie Online, Kings and Legends, Desert Operations und Dragon‘s Prophet. Insgesamt verfügt die gamigo group weltweit über mehr als 65 Millionen registrierte Nutzerkonten. Zusätzlich zu Multiplayer-Online-Games investiert gamigo verstärkt in Mobile-Games, darunter Dino Empire und das Cross-Plattform-Spiel Die Ratten. Neben organischem Wachstum strebt die gamigo group Wachstum durch weitere Übernahmen von Spiele- sowie Technologie-Unternehmen an.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstrasse 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

gamigo AG übernimmt Entertainment-Plattform Looki mit rund 30 Millionen Nutzerkonten

·        Steigerung der Nutzerkonten bei gamigo auf über 65 Millionen

·        Portfolioerweiterung mittels Erwerb weiterer international erfolgreicher Onlinespiele

·        Aufstockung der Infernum Games GmbH-Anteile von 50 auf 100 Prozent

Hamburg, 12. Oktober 2015 – Die gamigo AG („gamigo“, Anleihe WKN: A1TNJY), ein führendes Unternehmen im schnell wachsenden Markt für Spiele in Europa und Nordamerika, baut ihre Plattform durch die 100-prozentige Übernahme der Looki Publishing GmbH mit Sitz in Münster weiter aus. Die Looki Publishing GmbH betreibt führende internationale Entertainment-Plattformen und ist ein unabhängiger Publisher von international erfolgreichen Onlinespielen. Durch die Akquisition übernimmt gamigo  mehrere erfolgreiche Onlinespiele, steigert die Zahl der Nutzerkonten auf ihrer Plattform auf über 65 Millionen und weitet ihre Geschäftstätigkeiten auf den arabischen Raum sowie Südamerika aus.

Der Verkäufer der Looki Publishing GmbH ist die next idea GmbH. Der Standort Münster bleibt bestehen und wird weiter ausgebaut. Über den Kaufpreis wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart. Die next idea GmbH wird im Rahmen der Looki-Akquisition Aktionär der gamigo AG.

Die Looki Publishing GmbH wurde 2011 gegründet und hat mit Titeln wie Empire Universe und Desert Operations einige der international beliebtesten Onlinespiele im Portfolio. Die Lokalisierung der Entertainment-Plattform sowie der Spiele erfolgte in 22 Sprachen.

Remco Westermann, Vorstandsvorsitzender der gamigo AG, erklärt: „Durch Looki erweitern wir unsere Plattform nicht nur durch Millionen neuer Nutzer und weitere starke Multiplayer Spiele, sondern erwerben zugleich eine international erfolgreiche Entertainment-Plattform. Mit Looki treiben wir die gamigo-Plattformstrategie vor allem international weiter voran.“

Andreas Planer, Geschäftsführer der Looki Publishing GmbH, konstatiert: „Der von Looki fokussierte Auslandsmarkt bietet Skalierungsoptionen für das gesamte gamigo-Spieleportfolio. Zusätzlich kann Looki ihre Marktposition im DACH-Raum nachhaltig erweitern. Ich freue mich im Hinblick auf diese hervorragenden Synergien, die Geschäftstätigkeiten von Looki innerhalb des gamigo-Konzerns fortzuführen und künftig weiter auszubauen.“

Parallel zu dem Kauf der Looki Publishing GmbH hat gamigo ihren Anteil an der Berliner Spielefirma Infernum Games GmbH von 50 Prozent auf 100 Prozent aufgestockt. Infernum verfügt über rund 6 Mio. registrierte Nutzerkonten und mehrere international erfolgreiche Onlinespiele. Ende Juni 2015 hatte gamigo zusammen mit der next idea GmbH zunächst jeweils 50 Prozent an der Infernum Productions AG mittels eines Asset-Deals übernommen (vgl. Corporate News vom 1. Juli 2015). Weitere Übernahmen durch die gamigo AG sind geplant.

Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika. gamigo gehört zu den ersten Unternehmen, die das boomende Marktsegment der Online-Games für sich entdeckten und veröffentlichte bereits im Jahr 2000 das erste vollständig deutschsprachig lokalisierte MMOG. Über 100 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin (Deutschland), San Francisco, Chicago (USA), Seoul (Korea) und Kaliningrad (Russland) betreuen die Bereiche Plattform (u.a. Gaming as a Service und Gaming-Portale) und Publishing von Free-to-Play Mobile- und Online-Games. Mit erfolgreichen Multiplayer-Online-Rollenspielen wie Fiesta Online und Last Chaos verfügt gamigo über Titel mit langjähriger loyaler Kundenbasis. Parallel dazu wird das bestehende Games-Portfolio stetig mit neuen Titeln erweitert, wie zum Beispiel: Wickie Online und Kings and Legends. Insgesamt verfügt die gamigo group weltweit über mehr als 65 Millionen registrierte Nutzerkonten. Zusätzlich zu Multiplayer-Online-Games investiert gamigo verstärkt in Mobile-Games, darunter Dino Empire und das Cross-Plattform-Spiel Die Ratten. Neben organischem Wachstum strebt gamigo group Wachstum durch die Übernahme von Spiele- sowie Technologie-Unternehmen an.

Über die Looki Publishing GmbH:
Die 2011 gegründete Looki Publishing GmbH ist einer der größten unabhängigen Publisher international erfolgreicher Onlinespiele mit einem starken Fokus auf Europa, Südamerika und den arabischen Raum. Alle Spiele sind kostenlos spielbar und monetarisieren durch den Verkauf von optionalen Premiuminhalten, dazu gehören einzigartige Gegenstände, virtuelle Währungen und spielerische Vorteile. Mit ihren erfolgreichen Titeln wie Empire Universe und Desert Operations, erreicht die Looki Publishing GmbH weltweit mehr als 30 Millionen registrierte Nutzerkonten.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
edicto GmbH
Axel Mühlhaus / Werner Rüppel
Tel.: +49 -(0)69-905505-52
Mail: gamigo@edicto.de
www.gamigo-anleihe.de