Commercial Launch von Wickie Online: “Volle Fahrt voraus!”

  • „Wickie Club“: spielerisches Lernen in Wickies Welt
  • detailgetreue Charaktere und Schauplätze aus der populären TV-Serie

Auf ins große Online-Abenteuer – volle Kraft voraus! Heute ist es soweit, das Strategiespiel Wickie Online verlässt den sicheren Hafen der Beta Phasen. Gemeinsam mit Studio 100 Media und dem Entwicklerstudio Funatics, schickt die gamigo AG den Spieler in Wickie Online auf große Abenteuerreise.

‚Wickie Online‘ verspricht großen Spaß und Spannung, denn jeder Spieler kann seine ganz eigene Geschichte in Wickies Welt schreiben. Das Free-to-Play Strategiespiel hält für jeden Spieler zahlreiche Abenteuer rund um den kleinen Wikingerhelden bereit. Es handelt sich um eine einmalige Mischung aus Rollenspiel- und klassischen Aufbauspielelementen. Ab sofort können sich Groß und Klein ins Abenteuer stürzen und den größten und stärksten Stamm in Flake aufbauen.

Auch Wikinger müssen fleißig lernen…

Der „Wickie Club“ öffnet ab sofort für alle fleißigen Wikinger seine Tore. Direkt im Spiel kombiniert der Club edukative Inhalte mit spielerischen Elementen. Eltern können hier für ihre Kinder individuelle „Lernpakete“ zusammenstellen. Die edukativen Pakete sind spielerisch lösbar und enthalten verschiedene Fragen zu den Themen Geografie und englische Vokabeln. Weitere Themenbereiche, unter anderem  zu Mathematik und weiteren Fremdsprachen, werden folgen. Wenn die kleinen Wikinger-Fans alle Aufgaben aus dem individuellen „Lernpaketen“ richtig gelöst haben, bekommen sie dafür Belohnungen direkt im Spiel.

Vorlage: `Wickie und die starken Männer`

Die beliebte TV-Serie `Wickie und die starken Männer` galt der gamigo AG, in Zusammenarbeit mit Studio 100 Media und dem Entwicklerstudio Funatics, als Basis für die Entwicklung des Browsergames. Um die Welt in Wickie Online detailgetreu wiederzugeben, wurden nach den verschiedenen Betaphasen zum Commercial Launch noch einige Anpassungen in der Grafik sowie im Bereich Game-Balancing vorgenommen.

Alle Wikinger Fans und alle, die es werden möchten, können sich direkt über das gamigo Portal kostenlos registrieren und ihre eigenen Wikinger-Abenteuer bestreiten. Die offizielle Website bietet darüber hinaus zahlreiche weitere Inhalte wie News und detaillierte Informationen zum Spiel. Fans haben ebenfalls die Möglichkeit, sich direkt auf Facebook informieren.

Über die gamigo group:
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming Unternehmen in Europa und Nordamerika. gamigo gehört zu den ersten Unternehmen, die das boomende Marktsegment der Online-Games für sich entdeckten und veröffentlichte bereits im Jahr 2000 das erste vollständig deutschsprachig lokalisierte MMOG. Rund 120 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin (Deutschland), San Francisco, Chicago (USA), Seoul (Korea) und Kaliningrad (Rußland) kümmern sich um die drei Bereiche: Plattform Angebote (u. a. GaaS), Publishing von Free-to-Play Mobile- und Online-Games und das Betreiben von Gaming Portalen. Mit erfolgreichen Multiplayer-Online-Rollenspielen wie Fiesta Online und Last Chaos verfügt gamigo über Spiele mit langjähriger loyaler Kundenbasis. Parallel dazu wird das bestehende -Games-Portfolio stetig mit neuen Titeln erweitert, wie zum Beispiel: Bonga Online, Kings and Legends sowie Wickie Online. Insgesamt verfügt die gamigo group weltweit über mehr als 40 Millionen registrierte Spielerkonten. Neben Online-Multiplayer-Games investiert gamigo auch verstärkt in Mobile-Games, unter anderem mit Spielen wie Dino Empire und dem Cross-Plattform Game Die Ratten.

Über Studio 100 Media GmbH
Studio 100 Media ist ein international tätiges Produktions- und Vertriebsunternehmen für hochwertige und gewaltfreie Kinderunterhaltung. Die Gesellschaft mit Sitz in München ist eine Tochter des belgischen Unternehmens Studio100 NV. Sie verfügt über eine eigene Library und entwickelt sowie akquiriert neue Formate, engagiert sich als Koproduzent und ist für den weltweiten Vertrieb des eigenen Rechteportfolios sowie für den Drittvertrieb von Programmen zuständig. Zusätzlich zur Betreuung des Lizenzgeschäfts entwickelt und produziert Studio 100 Media Merchandising- und Home Entertainment-Produkte für den deutschsprachigen Raum und bringt diese eigenständig an den Markt. Seit 2012 engagiert sich Studio 100 Media als Produzent von Animations-Kinderfilmen (z. Bsp. ‚Die Biene Maja – Der Kinofilm‘) und führt so die Pflege der Marken über die TV-Präsenz hinaus fort. Mit der Gründung der Studio 100 Film, einer Tochterfirma der Studio 100 Media, hat das Unternehmen seine Geschäftsfelder um den weltweiten Vertrieb der Feature-Filme erweitert. Vor kurzem hat das Unternehmen begonnen, ausgewählte Brands auch als Bühnenshow zu präsentieren. Zu den namhaften Marken unter dem Dach von Studio 100 Media zählen „Die Biene Maja“, „Heidi“, „Wickie und die starken Männer“ und viele Astrid Lindgren-Serien, darunter u.a. „Pippi Langstrumpf“.

Über Funatics
Funatics Software gehört zu den renommiertesten, erfahrensten und mittlerweile auch zu den ältesten Entwicklerstudios Deutschlands. Seit der Gründung 1998 hat Funatics Erfahrungen mit fast allen Facetten der Spieleentwicklung gesammelt. Wir haben Brettspiele auf den PC gebracht, für Windows, NDS und PSP entwickelt, andere Projekte bei der Realisierung unterstützt und dabei nie unsere Leidenschaft für Spiele verloren. Im Jahr 2009 starteten wir die Entwicklung von Online Games. Dabei entwickeln wir sowohl im Auftrag als auch unsere eigenen Ideen, national und international, immer in Top Qualität. Eine Übersicht über unsere aktuellen Spiele und die alten Klassiker findet sich hier. Neben der eigentlichen Entwicklung von Games tun wir noch mehr. Funatics ist Mitbegründer des G.A.M.E. Bundesverband der Deutschen Computerspielindustrie, der den Entwicklern eine Stimme gab. Wir arbeiten mit dem AV Gründerzentrum zusammen, das Einsteigern beim Durchstarten hilft. Wir halten Vorlesungen an der BiTS (Business and Information Technology School), wo der Nachwuchs fit gemacht wird. Denn wir glauben, dass Games eine wichtige Rolle in vielen Bereichen des Lebens spielen.

Pressekontakt:
gamigo AG
Michelle Kuhnert
Behringstrasse 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

Attenzione! – Loong Dragonblood entdeckt „La dolce Vita“

• gamigo startet Pre-Registrierungsphase – der Countdown läuft!

Nach dem erfolgreichen Launch in Deutschland und Frankreich startet Loong Dragonblood jetzt auch in Italien. gamigo, ein führender Publisher von Free-to-Play Massively Multiplayer Games, gibt heute offiziell bekannt, dass Loong Dragonblood bereits kurz vor dem Commercial Launch in Italien steht.

Der Countdown läuft! Für alle Fans, die den Launch nicht verpassen wollen: Die Pre-Registrierungsphase für das clientbasierte Spiel ist ab sofort eröffnet. Hier geht´s direkt zur Pre-Registrierung!

„Wir freuen uns sehr Loong Dragonblood endlich auch in italienischer Sprache anbieten zu können. Damit haben wir einen weiteren Meilenstein der Internationalisierung erreichen können,“ so Kerstin Bock (Director Games). „Mit Loong Dragonblood können wir nun ein absolutes Highlight auf dem italienischen MMORPG-Markt präsentieren.“

Werde zum Drachenblut

In Loong Dragonblood tauchen Spieler in eine versunkene Fantasy-Welt ein. Auf der Suche nach dem legendären Drachen entdecken sie die abwechslungsreichen Schauplätze in einem mystischen Kosmos. Loong zeichnet sich besonders durch seine detailverliebte visuelle Gestaltung, epische Player-vs-Player-Schlachten und mehr als 1.000 Quests aus.

Das alte China vor Tausenden von Jahren, erschaffen durch den mythischen Gott Pan Gu. Die Szenerie von Loong bietet den Spielern ein einzigartiges 3D-Erlebnis: Hier erforschen sie mit ihren Charakteren antike Städte und bestreiten zahlreiche Quests, während sie den legendären Drachen suchen. Düstere Dungeons und Monster fordern den Spieler dabei immer wieder heraus. Die Charaktere können in die verschiedensten Rollen schlüpfen. Das Besondere: Jeder Charakter kann sich ohne jegliche Klasseneinschränkung entwickeln.

Loong Dragonblood hebt sich mit seinem klassenlosen Skilltree-System von anderen Games ab. Das ungewöhnliche Setting und die detaillierte 3D-Optik sowie die Vielzahl an Charakteren und Begleitern lassen das Spielerherz höher schlagen.

Auszug der Features von Loong Dragonblood:

  • Hochdetaillierte 3D-Grafik
  • Charakterentwicklung ohne Klassenzwang
  • Mehr als 100 verschiedene Skills
  • Pet-System
  • Atemberaubende PvP- und Gildenkämpfe
  • Matchmaking-System
  • Riesige Dungeons und Instanzen

Über die gamigo AG
Die gamigo AG (gegründet 2000) ist einer der führenden Publisher und Distributor von Free-to-Play Massively Multiplayer Online Games (MMOGs) mit Fokus auf Europa und Nordamerika. Rund 100 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin, San Francisco (USA) und Seoul (Korea) kümmern sich um die Vermarktung, Kundenbeziehung, Technik, Support, Spieloptimierung und Community-Management des umfassenden Portfolios. Mit Multiplayer Online-Rollenspielen wie „Fiesta Online“ und „Last Chaos“ verfügt gamigo über sehr erfolgreiche Spiele mit langjähriger loyaler Kundenbasis. Insgesamt hat gamigo weltweit mehr als 15 Millionen registrierte Spielerkonten. Neben Online Multiplayer Games wird gamigo zukünftig zusätzlich auch verstärkt Mobile Games anbieten.

Pressekontakt:
gamigo AG
Michelle Kuhnert
Behringstrasse 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

Browsergame UFO Online geht mit zahlreichen Neuerungen in die letzte geschlossene Betaphase

„I want to believe.“ Außerirdische sind für viele eine Glaubenssache, denn wirkliche Beweise für außerirdisches Leben gibt es nicht. Oder doch? Bei gamigo wurde jetzt ein UFO gesichtet. Der MMOG-Publisher läutet heute die finale Closed-Beta-Phase des Taktik-Browsergames UFO Online: Fight for Earth ein. Das free2play Game wurde nochmals verbessert und um neue Elemente erweitert. Die Open Beta ist für Mai geplant.
Spieler des strategischen MMOGs wissen: Die Aliens, die vorgeben, in friedlicher Mission auf der Erde zu sein, sind alles andere als das. Denn die Eindringlinge wollen die Rohstoffe der Erde ausbeuten. Damit beginnt der Kampf. Drei mutige Fraktionen von Widerstandskämpfern formieren sich, um unseren Planeten und damit die Menschheit zu retten. Von selbstgebauten Stützpunkten aus kämpfen sie gegen die Aliens. Dabei erforschen sie neue Technologien und Waffen und heuern Soldaten an. Der Spieler befehligt ein Spezialisten-Team, das über Fähigkeiten aus einem klassen-spezifischen Skilltree verfügt. Nur die richtige Mischung aus Forschung und Taktik führt am Ende zum Sieg.

Neuheiten der vierten Closed-Beta-Phase

Die Entwickler von Funatics haben noch einmal getüftelt, sodass sich Spieler von UFO Online nun über verbesserte Missionen und PvP-Maps sowie über eine stark erweiterte Singleplayer/PvE-Story-Kampagne freuen können. Außerdem wird ein neues Quest-System eingeführt, das für einen leichteren Spieleinstieg sowie motivierende Allianzaufgaben mit langfristigen Zielen sorgt. Überarbeitet wurde außerdem die Grafik. Continue reading „Browsergame UFO Online geht mit zahlreichen Neuerungen in die letzte geschlossene Betaphase“