gamigo Party: iBlali, Die Hübschen und Lightning Cosplay feiern am 23. August mit Spielefans im „Wartesaal am Dom“

Hamburg – Die größte Branchenmesse für Computer- und Videospiele, die gamescom, lockt auch in diesem Jahr wieder tausende Spieleenthusiasten nach Köln. Für ihre Besucher und alle anderen Spielefans veranstaltet die gamigo group am Donnerstag, den 23. August ab 19:00 Uhr, eine Party in exklusiver Lage – im Wartesaal am Dom.

gamigoparty-header

Auf der VIP-Gästeliste fällt sofort der Youtube-Star iBlali ins Auge genauso wie das prominente Cosplay-Paar Lightning Cosplay. Das DJ-Duo Die Hübschen von den Rocketbeans heizt den Gästen bis in die frühen Morgenstunden ein. Eintritt und abkühlende Getränke sind kostenfrei. Fans von Computerspielen, Animes und Mangas können sich eines der limitierten Tickets zur Party ab sofort online sichern.

In einem Cosplay Contest können die Partygäste ihre Kreativität mit detailgetreuen Kostümen aus ihren Lieblingswelten beweisen. Der Wettbewerb wird moderiert von Lightning Cosplay. Anmeldung zum Cosplay Contest kann direkt auf der Party erfolgen. Es winken Preise im Gesamtwert von über 1.000 Euro.

In den atmosphärischen Fantasy-, Action-, und Strategy-Areas treffen Produktteams und Spieler für einen lockeren Plausch oder ein anregendes Brainstorming zu neuen Spielinhalten aufeinander. All-Stars aus den Spiele-Communitys wie „Fancypants“, „Splashy“ und „Centrax“ bilden außerdem das Empfangskomitee.

Die Spieler bilden den Kern der gamigo-Welt, in der viele, ganz unterschiedliche Menschen zu Teamkameraden, Gildenbrüdern und Freunden werden. Während der größten Gaming-Messe Europas, der gamescom, können sie bald schon gemeinsam feiern.

Über den gamigo-Konzern

Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 250 Mitarbeitern in Hamburg (Headquarter), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt (Deutschland), Warschau (Polen), Istanbul (Türkei), Chicago (USA) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. die Töchter Aeria Games, adspree media und Mediakraft Networks sowie die Marken GameSpree, Infernum, Intenium, Looki und Poged. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games für Endkunden tätig und bietet im Rahmen der Plattformstrategie auch Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Spiele-Publisher und -Entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura Kingdom, Desert Operations, Die Ratten, Dragon’s Prophet, Echo of Soul, Fiesta Online, Goal One, Grand Fantasia, Ironsight, Last Chaos, Shaiya und Twin Saga. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2013 über 25 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

gamigo feiert im Rahmen der gamescom mit treuer Community

Im Herzen Kölns steigt eine Party für alle Fans von Computerspielen, Animes und Mangas direkt am Dom

Hamburg – Zwischen dem 21. und 25. August dreht sich auf der gamescom in Köln wieder alles um das Thema „Gaming“. Die gamigo group, eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika, feiert zu diesem Anlass am Donnerstag, den 23. August 2018, gemeinsam mit ihrer spielefreudigen Community in exklusiver Lage – im Warte-saal am Dom. Eintritt und Getränke sind kostenfrei. Fans von Computerspielen, Animes und Mangas können sich eines der limitierten Tickets ab sofort online sichern. Auf der Party hat die Community ebenfalls die Möglichkeit, direkt auf die Köpfe hinter ihren Lieblingsspielen zu treffen.

In einem Cosplay Contest können die Partygäste ihre Kreativität mit detailverliebten Kostümen aus ihren ganz persönlichen Lieblingsfantasien beweisen. Der Wettbewerb wird unterstützt und moderiert von dem populären Cosplay-Duo Lightning Cosplay – ganz stilecht im selbstdesignten Kostüm. Die Anmeldung zum Cosplay Contest kann direkt auf der Party erfolgen. Es winken Preise im Wert von über 1.000 Euro, da lohnt sich der mutige Schritt auf die Bühne erst recht. Eine eigens eingerichtete Website informiert bis zum Beginn der Party über weitere teilnehmende Special Guests und Programmpunkte.

Als Publisher von Free-to-Play-Titeln wie Fiesta Online, Grand Fantasia, Last Chaos, Echo of Soul – Phoenix, Twin Saga und dem neuen eSport-Shooter Ironsight ist gamigo einer der größten Anbieter von Online-Spielen weltweit. Die Online Communities in der gamigo-Welt zeichnen sich durch einen starken Teamgeist und ihre gemeinsame Leidenschaft für Spiele aus. Sie bilden den Kern eines jeden gamigo-Spiels, in denen Menschen aus vielen, ganz unterschiedlichen Teilen der Welt zu Teamkameraden, Gildenbrüdern und Freunden werden. Auf der größten Gaming-Messe Europas, der gamescom, können sie bald schon gemeinsam feiern.

Das einzigartige Ambiente im Wartesaal am Dom, coole Musik, leckere Freigetränke und Snacks sorgen für eine ausgelassene Partystimmung. In dem bunt dekorierten Saal wird bis spät in die Nacht getanzt und gefeiert.
Weitere Stars der Gaming-Szene sowie namhafte DJs haben sich angekündigt – Namen und Details folgen zeitnah.

Die gamigo group freut sich auf einen unvergesslichen Abend mit ihren engagierten und kreativen Spielecommunitys und allen übrigen Spielenthusiasten.

Über den gamigo-Konzern

Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 250 Mitarbeitern in Hamburg (Headquarter), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt (Deutschland), Warschau (Polen), Istanbul (Türkei), Chicago (USA) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. die Töchter Aeria Games, adspree media und Mediakraft Networks sowie die Marken GameSpree, Infernum, Intenium, Looki und Poged. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games für Endkunden tätig und bietet im Rahmen der Plattformstrategie auch Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Spiele-Publisher und -Entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura Kingdom, Desert Operations, Die Ratten, Dragon’s Prophet, Echo of Soul, Fiesta Online, Goal One, Grand Fantasia, Ironsight, Last Chaos, Shaiya und Twin Saga. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2013 über 25 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

 

gamigo verkündet große Gamer-Party auf der Gamescom in Köln

 

  • 23. August im „Wartesaal am Dom“ ab 19 Uhr
  • 1000 Spieler können sich registrieren und erhalten freien Eintritt und Getränke frei Haus
  • Top Acts: Sarazar, die Alchis, Rewinside, Defcon Unlimited & weitere Cosplay Acts

Die gamigo AG („gamigo“, Anleihe WKN: A1TNJY) gehört mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten und erfolgreichen Spieletiteln wie Aura Kingdom, Desert Operations, Die Ratten, Dragon’s Prophet, Echo of Soul, Fiesta Online, Last Chaos, Shaiya oder Twin Saga zu den größten international agierenden Anbietern für Community basierte, kostenlos nutzbare (F2P) Spiele. Was liegt da näher, als seinen Spielern – den gamigo VIP’s – anlässlich der größten Branchenmesse für Computer- und Videospiele, der Gamescom, die Wertschätzung entgegen zu bringen, die sie verdienen.

Special Guests

Um sich für die Teilnahme anzumelden, reicht ein aktiver Spieler-Account bei der gamigo Gruppe (u.a. Aeria games, Intenium) und ein Mindestalter von 16 Jahren. Die Anmeldeseite www.gamigoviparty.de ist ab sofort freigeschaltet. Jeder Teilnehmer bekommt so die Möglichkeit, an einer unvergesslichen Nacht mit freien Getränken und günstigen Snacks in einer der angesagtesten Locations Kölns – dem „Wartesaal am Doom“-  teilzunehmen. Sollten sich mehr Spieler/innen anmelden als Plätze zur Verfügung stehen, wird das Los entscheiden.  Zusätzlich werden in zahlreichen gamigo Games Events veranstaltet, bei denen sich die Spieler eine garantierte Teilnahme sichern können – hierzu werden in Kürze weitere Informationen auf www.gamigoviparty.de und in den sozialen Netzwerken unter #gamigoVIParty gepostet.
Abgerundet wird das Event durch die Teilnahme angesagter YouTube Stars wie Sarazar und den Alchimisten, Rewinside und dessen Partnerin Jodie Calussi sowie den bekannten Cosplayern Defcon Unlimited mit den Top Acts Darth Maul und Maja Felicitas. Für das musikalische Rahmenprogramm werden professionelle Chart-DJ‘s in Verbindung mit Sarazar und den Alchimisten verantwortlich zeichnen, so dass für jeden Geschmack das Richtige dabei sein wird. Die YouTube Stars werden für Meet & Greets und den obligatorischen Selfies zur Verfügung stehen.
Cosplayern kommt an diesem Abend noch ganz besondere Aufmerksamkeit zu teil. Welche Überraschung alle kreativ kostümierten Teilnehmer erwartet, wird zu gegebener Zeit auf der Eventseite www.gamigoviparty.de verkündet. Der Aufwand lohnt sich doppelt, schon wegen der automatischen Qualifizierung für den Cosplay Contest. Hier werde die kreativsten und ausgefallensten Cosplays mit tollen Preisen belohnt. gamigo freut sich darauf einen unvergesslichen Abend mit seinen Spielern und Spielerinnen zu verbringen.  #gamigoVIParty -> Teilen ausdrücklich erwünscht!

Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 200 Mitarbeitern in Hamburg, Berlin, Münster, Darmstadt (Deutschland), Chicago (USA) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. Aeria Games, Infernum, Intenium, adspree und GameSpree. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games tätig und bietet im Rahmen der gamigo-Plattformstrategie auch Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Spiele-Publisher und -entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura Kingdom, Desert Operations, Die Ratten, Dragon’s Prophet, Echo of Soul, Fiesta Online, Goal One, Last Chaos, Shaiya und Twin Saga. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2013 über 15 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.
 

Pressekontakt

gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 146

gamigos Highlights auf der gamescom 2012

Der Hamburger MMO-Publisher gamigo wird auch dieses Jahr mit hochkarätigen Titeln auf der gamescom präsent sein und das Line-up für das laufende Jahr vorstellen. Im öffentlichen Bereich dürfen Besucher UFO Online (Open Beta 23.08.) und Jagged Alliance Online (verlässt die Beta kurz nach der gamescom) anspielen. Continue reading „gamigos Highlights auf der gamescom 2012“