Fiesta Online: Spieler erzählen von ihren emotionalsten Momenten in der Fantasy-Welt

Hamburg – Das Online-Rollenspiel Fiesta Online feierte am 29. Juli seinen 10. Geburtstag! Zu diesem Anlass hat die gamigo group treue Langzeithelden interviewt, die teilweise seit dem Release (2008) in der Spielwelt und Spielercommunity von Fiesta Online aktiv sind. Die Statements der Spieler erzählen von Menschen, die über viele Jahre hinweg gemeinsam Abenteuer erleben, zusammenhalten und manchmal auch die große Liebe finden.

FO_1

Da wäre zum einen Kainry aus Frankreich, der den runden Geburtstag mit seinen Gildefreunden feiert. In Fiesta Online hat der Franzose nicht bloß neue Freunde, sondern auch seine Lebenspartnerin kennengelernt. Kainry und seine xMisuko sprechen über ihre gemeinsame Liebe: „Liebe auf den ersten Blick, das ist ein großes Wort. Wir sind vor allem gute Freunde, die viele schöne Momente im Spiel erlebt haben. Die Hochzeit ist nur eine Bestätigung all unserer Erlebnisse!“, so Kainry. Und xMisuko ergänzt: „Kainry ist jemand, den ich wirklich mag und mit dem ich gerne die besonderen Momente im Spiel teile. (…) Ich liebe ihn sehr. Wir fingen an, uns zu treffen, weil wir in derselben Gilde unterwegs waren.“   

Die aufgeschlossene Naiira spielt seit vielen Jahren Fiesta Online, weil das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Community so stark ist und „man jeden Tag jemand neues kennenlernt“. Sie hat den Vater ihrer Tochter über Fiesta Online schon im Teenageralter kennen- und lieben gelernt. Aufgewachsen in Rheinland-Pfalz ist sie nach dem Ende ihrer Ausbildung vor Kurzem endlich zu ihrem Mann ins 300 Kilometer entfernte Würzburg gezogen. Sie wünscht sich nun weitere Rollenspielpartner an ihrem neuen Wohnort: „Ich suche momentan neue Leute für mein Hobby in meiner neuen Umgebung“.          

Auch Eleanore48 hat in Fiesta Online ihren Liebsten  und viele Freunde gefunden: „Ja, Freundschaften haben sich entwickelt. Über Fiesta Online versuche ich mit vielen von ihnen in Kontakt zu bleiben und ich habe hier auch meinen Freund getroffen.“  Sie genießt das Miteinander in ihrer Gilde, wenn man sich stundenlang Anekdoten aus der Spielwelt erzählt. Die Berufung in den Rang des Administrators an der Seite ihres Gildeleiters beschreibt Eleanore48 als den emotionalsten Moment in ihrem Leben.
Von Anfang an dabei ist Kattness, die einige Streitereien, aber auch lustige Höhepunkte in einem Jahrzehnt Fiesta Online erleben konnte. Sie schwärmt regelrecht von einem unvergessenen Moment: „Als ich in meine jetzige Gilde eingetreten bin, war direkt ein Zusammenhalt da. Jeder versteht jeden.“ Natürlich ist auch die Verlobung mit ihrem Freund, den sie in Fiesta Online kennenlernte, einer der Höhepunkt im Spiel und in ihrem Leben. Hoffen wir, dass die geplante Ehe zwischen ihr und ihrem Schatzhält, wenn nicht, auch Scheidungen sind in Fiesta Online möglich.

Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 250 Mitarbeitern in Hamburg (Headquarter), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt (Deutschland), Warschau (Polen), Istanbul (Türkei), Chicago (USA) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. die Töchter Aeria Games, adspree media und Mediakraft Networks sowie die Marken GameSpree, Infernum, Intenium, Looki und Poged. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games für Endkunden tätig und bietet im Rahmen der Plattformstrategie auch Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Spiele-Publisher und -Entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura Kingdom, Desert Operations, Die Ratten, Dragon’s Prophet, Echo of Soul, Fiesta Online, Goal One, Grand Fantasia, Ironsight, Last Chaos, Shaiya und Twin Saga. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2013 über 25 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

Happy Birthday, Fiesta Online!

Das Fantasy MMORPG im Anime-Look wird zehn Jahre alt und die Spieler feiern mit vielen neuen Quests und einer Tortenschlacht  

Hamburg – Die fantasievolle Welt von Fiesta Online, das Anime-MMORPG der gamigo group, wird am 29. Juli zehn Jahre alt und dieses Jubiläum wird spielintern gefeiert u.a. mit einer gezuckerten Kuchenschlacht. Spieler, die an dieser „Kingdom Quest“ teilnehmen, erhalten Jubiläumsmarken, die sie gegen exklusive Belohnungen im Spiel eintauschen können. Außerdem wird der Geburtstag von weiteren, stimmungsvollen Quests begleitet.  

Banner for the text (1)

Das langlebige Online-Rollenspiel wurde seit seiner Veröffentlichung (2008) in zehn Sprachen übersetzt und erfreut sich in den zahlreichen Release-Ländern immer noch einer großen Beliebtheit innerhalb der treuen Spielergemeinschaft. Eine Säule des langanhaltenden Erfolgs ist die aktive und kreative Online-Community. Die farbenfrohen Welten und Figuren in Fiesta Online regen seit jeher die Fantasie der Spieler an. Mit viel Liebe zum Detail hat sich das Rollenspiel in die Herzen der Online-Abenteurer katapultiert.  

Banner for the text (3)     Banner for the text (4)

In Fiesta Online spielt man als Joker, Jäger, Priester oder Magier in einer detailverliebten Spielwelt, die sich seit zehn Jahren kontinuierlich um neue, spannende Inhalte erweitert hat. Die Motivation, in die bunten Landschaften des Kontinents Isya einzutauchen, liegt vor allem in der Interaktion mit anderen Spielern, unter denen man Freunde, Feinde und sogar die große Liebe finden kann. Und jeder tut das auf seine Weise: Nach einem gemeinsamen Abenteuer finden sich die Spieler beispielsweise in der Stadt zu einem gemütlichen Plausch zusammen, lassen ihre zerbeulten Ausrüstungsgegenstände reparieren und handeln Items mit alten und neuen Freunden. Die treuesten Spieler streifen bereits seit einem Jahrzehnt durch die Welt von Fiesta Online, andere kommen nach Ausflügen in andere Welten wieder zurück und viele tauchen ganz neu ein. Alle vereint die Lust, gemeinsam Abenteuer zu erleben.

Einige Meilensteine der Fiesta-Geschichte: 

  • 2008: Fiesta Online wird veröffentlicht  
  • 2012: Das umfangreiche Update Aufbruch nach Adelia erweitert die Spielwelt von Fiesta Online  
  • 2013: gamigo erhält die Nordamerikarechte für Fiesta Online  
  • 2017: Das Update Shadow of Gods erweitert Fiesta Online großzügig und eröffnet neue Spielwelten

Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 250 Mitarbeitern in Hamburg (Headquarter), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt (Deutschland), Warschau (Polen), Istanbul (Türkei), Chicago (USA) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. die Töchter Aeria Games, adspree media und Mediakraft Networks sowie die Marken GameSpree, Infernum, Intenium, Looki und Poged. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games für Endkunden tätig und bietet im Rahmen der Plattformstrategie auch Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Spiele-Publisher und -Entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura Kingdom, Desert Operations, Die Ratten, Dragon’s Prophet, Echo of Soul, Fiesta Online, Goal One, Grand Fantasia, Ironsight, Last Chaos, Shaiya und Twin Saga. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2013 über 25 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

Grand Fantasia: Eine neue Charakterklasse wandelt zwischen den Dimensionen

Hamburg – Für das Fantasy-Onlinerollenspiel Grand Fantasia erscheint ab sofort die neue Charakterklasse Wanderer, die die Grenzen von Raum und Zeit überwinden kann. Dies kündigt die gamigo group, eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika, an. Die neue Klasse beginnt ihre Heldenreise als Wanderer, der sich zu einem dimensionswandelnden Phantom oder zeitmanipulierenden Chronoshifter weiter entwickeln kann. Die Wahl zwischen den beiden Damage Dealern liegt beim Spieler selbst. Die neue Heldenklasse ist in vier Sprachversionen – Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch – und auf allen Servern spielbar. Die jeweiligen Spieler-Communitys wurden im Vorfeld in die Namensfindung der vielseitigen Klasse einbezogen.

GF_maxpicwithlogo

Die neue Charakterklasse kann mit ihren Waffen und Zaubern sowohl im Nah- und im Fernkampf hohen Schaden bei ihren Feinden verursachen und ist deshalb ein ausgesprochen effektiver und flexibler Damage Dealer. Die Spieler können im Verlauf ihres Abenteuers zwischen zwei verschiedenen Entwicklungspfaden der neuen Klasse wählen. Sie können sich für den Pfad des Phantoms oder des Chronoshifters entscheiden – je nach favorisierter Spielweise.

Beide Helden besitzen individuelle Waffen, Ausrüstungsgegenstände und Zaubersprüche. Das Phantom wütet mit unheilvollen Dämonenschwertern unter den Mobs und punktet in Bosskämpfen mit seiner alles verschlingenden Dimensionsmagie. Der Chronoshifter nutzt Zauberschlüssel, um die Zeit zu manipulieren und magische Kristallpuppen zu beschwören.

Auf jedem der zwei Entwicklungspfade können die Spieler auf Skill Stones, Talente, Spezialisierungen und mehr zurückgreifen, um ihren Charakter zu individualisieren und die einzigartigen Klassenkräfte zu verstärken. Auch in ihrer Ausrüstung bleiben die neuen Kämpfer flexibel. So können die Spieler jederzeit zwischen defensiven und offensiven Rüstungsteilen wechseln, die speziell für die neue Klasse designt wurden. Nicht bloß in ihren Fähigkeiten und Waffen bilden die Neuzugänge in der Heldenriege ein ungleiches Paar, auch in ihrem Look unterscheidet sich das düstere und dämonenähnliche Phantom stark von dem engelsgleichen Chronoshifter.

Auszug der Features von Grand Fantasia:

  • Charakteranpassung
  • Ein verzweigtes Klassensystem
  • Reittiere
  • PvP-Kämpfe und Gildenkämpfe (GvG)
  • Teambasierte Schlachtfelder
  • Liebespaarsystem
  • Zahlreiche Quests (Solo, Gruppe und Gilde)

Über den gamigo-Konzern

Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 250 Mitarbeitern in Hamburg (Headquarter), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt (Deutschland), Warschau (Polen), Istanbul (Türkei), Chicago (USA) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. die Töchter Aeria Games, adspree media und Mediakraft Networks sowie die Marken GameSpree, Infernum, Intenium, Looki und Poged. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games für Endkunden tätig und bietet im Rahmen der Plattformstrategie auch Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Spiele-Publisher und -Entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura Kingdom, Desert Operations, Die Ratten, Dragon’s Prophet, Echo of Soul, Fiesta Online, Goal One, Grand Fantasia, Ironsight, Last Chaos, Shaiya und Twin Saga. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2013 über 25 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

Sammelkartensystem und Feierlichkeiten bei Fiesta Online

Bei Fiesta Online, gamigos Anime-MMORPG, entbrennt jetzt die Sammelwut, denn der neueste Patch bringt Sammelkarten in die Welt von Isya. Spieler erhalten ein Sammelbuch, das sie mit über 250 verschiedenen Karten füllen. Die begehrten Stücke kommen in verschiedenen Seltenheitsstufen und werden bei Monstern aller Stufen geplündert. Sammler, die es schaffen, die Kollektion zu vervollständigen, dürfen sich auf tolle Belohnungen freuen.

Continue reading „Sammelkartensystem und Feierlichkeiten bei Fiesta Online“

Loong – Mit„Dragonblood“ werden Spieler zu Drachen

gamigos fernöstliches MMORPG, „Loong – The Power of the Dragon“, bekommt mit der neuen Erweiterung „Dragonblood“ viele neue Inhalte: Unter anderem haben Spieler die Möglichkeit, sich in einen Drachen zu verwandeln, das Levelcap wird auf 100 angehoben und eine neue PvP-Arena wird eingeführt. Continue reading „Loong – Mit„Dragonblood“ werden Spieler zu Drachen“

Fiese Experimente in Fiesta Onlines neuem Dungeon

„Das Geheime Labor“ steht ab sofort allen Spielern von gamigos Fantasy-MMORPG Fiesta Online offen. In dem Dungeon der Stufen 100-110 treiben allerlei gescheiterte Experimente ihr Unwesen und haben zu allem Überfluss auch noch mehrere Kinder entführt, die es zu befreien gilt. Frische Quests führen Spieler zu einem mechanischen Schädel, der von blauen Flammen umhüllt ist.


Continue reading „Fiese Experimente in Fiesta Onlines neuem Dungeon“