Echo of Soul – Phoenix: Der Feuervogel fliegt zu neuen Ufern

Hamburg – Das beliebte Action-MMO Echo of Soul – Phoenix ist ab sofort auch im Nahen und Mittleren Osten sowie in Nordafrika spielbar. Dies kündigt die gamigo group, eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika, an. Das muss gefeiert werden – alle weltweiten Neuzugänge in der fantastischen Welt von EoS – Phoenix erhalten direkt nach ihrer Anmeldung ein umfangreiches Willkommenspaket. Die Aktion läuft noch bis zum 01. Juni 2018, auch in den bestehenden Regionen, in denen bereits tausende Seelenhüter gegen die schleichende Verderbnis kämpfen. Das internationale Wachstum wird weltweit von zwei großen Content-Updates begleitet.

  
EoS-Phoenix   EoS-Phoenix_1

Ab sofort können Spieler aus Ländern wie der Türkei, Israel oder Marokko zum Beispiel als Krieger, Magier oder Schurke die finsteren Seelen bekämpfen. Mit dem Willkommenspaket erhalten die neuen Spieler einen Premium-Buff für 30 Tage und exklusive Items, unter anderem einen roten Panda als treuen Begleiter oder einen Bronze-Greifen als Reittier. Auch die neuen Spieler, die zuvor im klassischen Echo of Soul heldenhafte Quests erfüllt haben, werden in Phoenix mit dem Willkommenspaket begrüßt.

EoS-Veteranen und frischgebackene Seelenhüter können sich gleichermaßen auf die Content-Updates in EoS-Phoenix freuen. Zum Start des heutigen Updates werden mit Hemligfjord ein neues PvP-Feld und mit dem Cernunnostempel sowie der Zinnoberfeste zwei neue Dungeons geöffnet. Außerdem wird es zusätzliche Inhalte in Belohnungsboxen und neue Cash Items geben. Mit einem besonderen Item wird es möglich sein, den Namen seines Spielcharakters im Laufe des Spiels zu ändern. Für den Schlachtzug Feuerberg wird mit beiden Updates jeweils eine zusätzliche Schwierigkeits-Stufe eingeführt. Mit dem zweiten geplanten Update starten gleich zwei weitere Events: Beim Level-Up Event erhalten Spieler zusätzliche Belohnungen für einen Level-Aufstieg, während beim Würfel des Flüchtigen Schatzes mächtige Items auf diejenigen Helden warten, die in ausgesuchten Dungeons zufällig erscheinende Gegner besiegen.

Auch zur Fußballweltmeisterschaft dürfen sich alle Spieler von Echo of Soul – Phoenix auf ein weiteres In-Game-Event und verschiedene Überraschungen freuen. Alle weiteren Informationen gibt es direkt im Forum.

Die Server des Vorgängers Echo of Soul werden im Zuge der umfangreichen Neuerungen von Echo of Soul – Phoenix am 23. Mai 2018 geschlossen.

Auszug der Features von Echo of Soul – Phoenix:

• Free-to-Play Fantasy-MMORPG
• Mehr als 2.600 Quests und Events
• Sieben Klassen wie z.B. Krieger, Schurke oder Waldläufer
• Verschiedene Dungeons für jeden Spielertyp
• Innovatives Seelensystem
• Actionreiche PvP- und PvE-Kämpfe

Über den gamigo-Konzern

Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 250 Mitarbeitern in Hamburg (Headquarter), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt (Deutschland), Warschau (Polen), Istanbul (Türkei), Chicago (USA) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. die Töchter Aeria Games, adspree media und Mediakraft Networks sowie die Marken GameSpree, Infernum, Intenium, Looki und Poged. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games für Endkunden tätig und bietet im Rahmen der Plattformstrategie auch Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Spiele-Publisher und -Entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura Kingdom, Desert Operations, Die Ratten, Dragon’s Prophet, Echo of Soul, Fiesta Online, Goal One, Grand Fantasia, Ironsight, Last Chaos, Shaiya und Twin Saga. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2013 über 25 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

Echo of Soul – Phoenix: Feuer frei für das neue Content-Update

Der Phoenix-Feuervogel bringt verheißungsvolle Neuerungen mit sich: Das im Dezember 2017 veröffentliche Action-MMO Echo of Soul – Phoenix erhält mit dem heutigen Content-Update erneut zahlreiche Features und Verbesserungen.

Eos17-11-16_012

Die Spieler erwarten vier brandneue Solo-Dungeons (Nimmerwald, Nekromanten-Versteck, Arkana-Prüfung und Todesfried), sowie zwei neue Party-Dungeons (Verborgenes Grab und Höllenschlund).

Zudem wird es eine Anhebung des maximalen Spiellevels von 74 auf 78 geben. Alle Seelenhüter können zusätzlich das neue Spielfeld „Land der Träume“ entdecken und ihre Spielkünste im neuen Raid „Feuerberg“ unter Beweis stellen.

Außerdem neu: Im Item-Shop ist ab sofort die „Geistertiger-Wunderlampe“ zu haben, und in den Dimensionskisten versteckt sich die Schneerobbe.
Passend zur bevorstehenden Osterzeit hat der Patch noch ein passendes Event im Gepäck: Goldene und silberne Eier werden von Monstern gedroppt und müssen eingesammelt werden. Wer genug Eier im Osterkorb hat, kann sie mischen und erhält ein Regenbogen-Ei, das zahlreiche Belohnungen mit sich bringt. Noch bis zum 25. April können sich die Seelenhüter auf Eiersuche begeben.

Auszug der Features von Echo of Soul – Phoenix:
  • Free-to-Play Fantasy-MMORPG
  • Mehr als 2600 Quests und Events
  • Sieben Klassen, wie Krieger, Schurke oder Waldläufer
  • Verschiedene Dungeons für jeden Spielertyp
  • Innovatives Seelensystem

ÜBER GAMIGO GROUP
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 250 Mitarbeitern in Hamburg (Headquarter), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt (Deutschland), Warschau (Polen), Istanbul (Türkei), Chicago (USA) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. die Töchter Aeria Games, adspree media und Mediakraft Networks sowie die Marken GameSpree, Infernum, Intenium, Looki und Poged. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games für Endkunden tätig und bietet im Rahmen der Plattformstrategie auch Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Spiele-Publisher und -Entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura Kingdom, Desert Operations, Die Ratten, Dragon’s Prophet, Echo of Soul, Fiesta Online, Goal One, Grand Fantasia, Ironsight, Last Chaos, Shaiya und Twin Saga. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2013 über 25 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.
Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

Echo of Soul Phoenix Commercial Launch mit großem Content-Update

Eos17-11-16_012

Die gamigo group kündigt den offiziellen Launch von Echo of Soul Phoenix in Europa und Nordamerika an. Ab sofort kann das Action-MMO von allen interessierten Spielern gespielt werden.

Mit der offiziellen Commercial-Version sorgen der nagelneue Server „Levina“ und der neue Raid „Kranheim“ für noch mehr Langzeitspielspaß. Neue Gilden-Inhalte können erkundet und zahlreiche neue Achievements erreicht werden – sei es als Einzelkämpfer oder gemeinsam als Gilde.

Passend zur Jahreszeit gilt es Schneemänner zu bauen, Rentiere einzufangen und heruntergefallene Geschenke vom Schlitten einzusammeln, um besondere Belohnungen abzustauben. Aufgepasst: ein ungeladener Gast – der Weihnachtsgrobian – treibt sein Unwesen und möchte die vorweihnachtliche Stimmung stören. Es wird Zeit, ihm eine ordentliche Lektion zu erteilen.

Das Content-Update zum Commercial Launch hat noch einige weitere Events im Gepäck. Spieler können die wandernde Juwelenhändlerin treffen, am anstehenden Veredelungsevent in Walhalla teilnehmen und sich bei den zahlreichen anderen Events austoben. Alle weiteren Details zu den Events gibt es direkt im Forum.

„Bereits die Open-Beta-Phase war ein voller Erfolg! Zahlreiche Spieler testeten das Spiel auf Herz und Nieren, somit konnten wir die anfallenden Fehler umgehend beheben und einschlägige Verbesserungen durchführen.“, so Jens Knauber, COO der gamigo group. „Darum freuen wir uns umso mehr, den offiziellen Launch von Echo of Soul Phoenix endlich ankündigen zu dürfen!“

Echo of Soul Phoenix ist ein riesiges, immersives MMORPG voller atemberaubender Landschaften und fantastischer Kreaturen. Doch seit dem einstigen Krieg zwischen Göttern und Riesen bedroht eine dunkle Schattenseele diese wundersame Welt. Nach und nach werden die Länder von der schleichenden Verderbnis eingenommen. Odin, König der Götter, hat die Sterblichen dazu beauftragt, als Seelenhüter das Gleichgewicht der Welt aufrechtzuerhalten.

Auszug der Features von Echo of Soul Phoenix:
  • Free-to-Play Fantasy-MMORPG
  • Mehr als 2600 Quests und Events
  • Sieben verschiedene Klassen
  • Verschiedene Dungeons für jeden Spielertyp
  • Innovatives Seelensystem
  • Actionreiche PvP- und PvE-Kämpfe

 

Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 250 Mitarbeitern in Hamburg (Headquarter), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt (Deutschland), Warschau (Polen), Istanbul (Türkei), Chicago (USA) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. die Töchter Aeria Games, adspree media und Mediakraft Networks sowie die Marken GameSpree, Infernum, Intenium, Looki und Poged. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games für Endkunden tätig und bietet im Rahmen der Plattformstrategie auch Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Spiele-Publisher und -Entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura KingdomDesert OperationsDie RattenDragon’s ProphetEcho of SoulFiesta OnlineGoal One, Grand Fantasia, IronsightLast ChaosShaiya und Twin Saga. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2013 über 25 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

 

Echo of Soul Phoenix startet in die Open-Beta Phase

EOS
Der weltweite Publisher gamigo AG kündigt ab sofort den offiziellen Start der Open-Beta Phase der neuen Phoenix-Version des Action-MMO’s Echo of Soul in Europa und Nordamerika an. 

Pünktlich zum Start wartet auf die Spieler eine Fülle neuer Inhalte und jede Menge Extras.  Mit der neuen Klasse der Paladin steht ab sofort auch eine weitere Klasse zur Verfügung.
 
Genau wie alle anderen Klassen in dem MMORPG kann man auch bei der Nahkampf-Klasse Paladin zwischen zwei verschiedenen Spezialisierungen wählen. In der Skillung der Kreuzritterin heizt der Spieler seine Gegner mit aufeinanderfolgenden Angriffen ein. Mit den unterschiedlichen Abkling- und Aktivierungsskills können sie Nonstop-Angriffe durchführen und die zusätzliche Anwendung von Verstärkungseffekten sowie Glorie machen sie fast unbesiegbar. Als Schildmaid wiederum spielt der Spieler seine Paladine mit der Gruppenrolle: Gesegnete Verteidigung. Als Schildmaid besitzen die Spieler mit der Schildabwehr hervorragende Verteidigungsskills. So werden feindliche Angriffe nicht nur abgeblockt, sondern auch stark geschwächt.

Zudem wird es eine Anhebung des maximalen Spiellevels von 70 auf 75 geben. Die Spieler erwarten zusätzlich zahlreiche neue Dungeons und Raids sowie überarbeitete Spielfunktionen und ein überarbeitetes Juwelensystem. 

Mit der neuen Version Echo of Soul Phoenix wurde das ursprüngliche Spiel grundlegend überarbeitet und verbessert. Neben den inhaltlichen Neuerungen wurden auch entscheidende Veränderungen an den Spielservern und den Datenbanken durchgeführt, die den Grundstein für zukünftige Updates und neue Spielinhalte legen. Erstmalig werden die Phoenix-Server auch zu einem internationalen Tummelplatz für alle Seelenhüter, denn die lokale Differenzierung wurde aufgehoben. 

Während die bekannten Echo of Soul Server wie gewohnt in Betrieb bleiben, ist das Phoenix-Update auf zwei extra dafür neu bereitgestellten Servern verfügbar und kann jetzt in der Open-Beta Phase von allen interessierten Spielern gespielt werden. Erreichte Spielstände während der Open-Beta Phase werden beim offiziellen Commercial Launch erhalten bleiben.
All die bewährten Merkmale des Spiels bilden, zusammen mit dem umfassenden Update ein packendes Gesamtpaket, das Spielspaß und Abenteuer für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen garantiert.

Der Commercial Launch von Echo of Soul Phoenix ist im kommendem Monat zu erwarten. 

Auszug der Features von Echo of Soul Phoenix: 
  • Free-to-Play Fantasy-MMORPG 
  • Mehr als 1600 Quests und Events
  • Sieben Klassen wie Krieger, Schurke oder Waldläufer
  • Verschiedene Dungeons für jeden Spielertyp
  • Innovatives Seelensystem
  • Actionreiche PvP- und PvE-Kämpfe

Über den gamigo-Konzern

Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 250 Mitarbeitern in Hamburg (HQ), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt (Deutschland), Chicago (USA), Warschau (Polen), Istanbul (Türkei) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. Aeria Games, Mediakraft, Infernum, Intenium, adspree und GameSpree. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Online- und Mobile-Games tätig und bietet im Rahmen der gamigo-Plattformstrategie auch Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Spiele-Publisher und -entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura Kingdom, Desert Operations, Fiesta Online, Goal One, Last Chaos, Shaiya und Twin Saga. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2014 über 15 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.

Echo of Soul Phoenix: Der Phoenix-Feuervogel steigt auf

Der Countdown läuft – gamigo startet ab sofort Pre-Registrierungsphase  

Mit Echo of Soul Phoenix kündigt der weltweite Publisher gamigo AG den Beginn einer brandneuen Phase des erfolgreichen Fantasy-MMORPG Echo of Soul für Europa und Nordamerika an!
EOS-PH_Portal-Graphics_Banners_01.2
In Echo of Soul Phoenix können sich Fans vor allem auf die neue Nahkampf-Klasse Paladin freuen. Zusätzlich sorgen zahlreiche weitere Neuerungen für ein noch spannenderes Spielerlebnis. Dazu zählen unter anderem neue Begleiter, Reittiere und eine Level-Cap-Erhöhung. Die genauen Details zu den Neuerungen werden zu gegebener Zeit veröffentlicht. 

Für alle, die den Launch von EOS Phoenix nicht verpassen wollen: Die Pre-Registrierungsphase ist ab sofort eröffnet! Wer gleich am Anfang gegen gefährliche Kreaturen kämpfen und sich fremder Seelen bemächtigen möchte, sollte sich also unbedingt registrieren.  Als Belohnung winkt ein exklusives Starter-Paket im Spiel. Hier geht’s direkt zur Pre-Registrierung! 

EOS Phoenix ist ein gigantisches, immersives MMORPG und voll von atemberaubenden Landschaften und fantastischen Kreaturen. Diese wundersame Welt wird von der schleichenden Verderbnis der finsteren Seele bedroht – ein Überrest des Teufels aus Zeiten des Krieges zwischen Göttern und Riesen. Odin, König der Götter, hat Sterbliche dazu auserkoren, als Seelenhüter das Gleichgewicht der Welt zu bewahren.

Auszug der Features von Echo of Soul Phoenix: 

• Free-to-Play Fantasy-MMORPG 
• Mehr als 1600 Quests und Events
• Sieben Klassen wie Krieger, Schurke oder Waldläufer
• Verschiedene Dungeons für jeden Spielertyp
• Innovatives Seelensystem
• Actionreiche PvP- und PvE-Kämpfe

Über den gamigo-Konzern

Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 250 Mitarbeitern in Hamburg (HQ), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt (Deutschland), Chicago (USA), Warschau (Polen), Istanbul (Türkei) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. Aeria Games, Mediakraft, Infernum, Intenium, adspree und GameSpree. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Online- und Mobile-Games tätig und bietet im Rahmen der gamigo-Plattformstrategie auch Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Spiele-Publisher und -entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura Kingdom, Desert Operations, Fiesta Online, Goal One, Last Chaos, Shaiya und Twin Saga. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2014 über 15 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.