Wickie Online erhält brandneues Ligen-System

Spätestens jetzt darf auch Faxe aus Flake keine Angst mehr haben und muss beweisen, dass in ihm ein Siegertyp steckt – Denn in der deutschen Version des strategischen Aufbauspiels Wickie Online gibt es ab sofort das lang ersehnte Ligen-System.

Wer im Free to Play Spiel von gamigo zur Wikingerserie nicht nur die bewaldete und von Fjorden durchzogene Welt erkunden will, kann sich von nun an auch im Duell mit anderen Spielern messen. Das neu implementierte Ligen-System löst das bisherige Duellsystem zwischen den Spielern vollständig ab.


Wickie Online

Ob in der anfängerfreundlichen Startliga, den Gold-, Silber- und Bronzeligen oder den Standardligen: In allen Schwierigkeitsgraden kann stattdessen ab sofort um Pokale gerungen und Punkte gewetteifert werden.

Die Spieler erhalten für die gefochtenen Schlachten Punkte, die sich abhängig vom Gegner und Schauplatz errechnen. Eine Saison dauert fünf Tage. Am Ende einer Saison sowie mit dem Start der nächsten werden je nach Anzahl gesammelter Punkte Pokale verliehen, die beim Pokalhändler das großzügige Eindecken mit fetten Belohnungen wie etwa neuen Rüstungen, Waffen und allerlei Tränken ermöglichen.

Ob mit bloßer Muskelkraft oder ebenso viel Scharfsinn und Geschick wie Wickie – Der neue Player vs. Player-Modus stellt neben dem Bereisen der rauschenden Weltmeere und dem Ausbau des eigenen Dorfes eine weitere, spannende Herausforderung dar.

Weitere Informationen zu Wickie Online
Patchlog
Jetzt registrieren

Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika. Über 100 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin, Münster (Deutschland) und Chicago (USA) betreuen die Bereiche Plattform (u.a. Software as a Service und Gaming-Portale) und Publishing von Free-to-Play Mobile- und Online-Games. Mit erfolgreichen Multiplayer-Online-Rollenspielen wie Fiesta Online und Dragon‘s Prophet verfügt gamigo über Titel mit langjähriger Kundenbasis. Parallel dazu wird das bestehende Games-Portfolio stetig mit neuen Titeln erweitert, wie zum Beispiel: Wickie Online, Kings and Legends, Desert Operations und Empire Universe 3. Insgesamt verfügt die gamigo group weltweit über mehr als 65 Millionen registrierte Nutzerkonten. Zusätzlich zu Multiplayer-Online-Games investiert gamigo verstärkt in Mobile-Games, darunter Dino Empire und das Cross-Plattform-Spiel Die Ratten. gamigo gehört zu den ersten Unternehmen, die das boomende Marktsegment der Online-Games für sich entdeckten und veröffentlichte bereits im Jahr 2000 das erste vollständig deutschsprachig lokalisierte MMOG. Neben organischem Wachstum strebt die gamigo group weiteres Wachstum durch die Übernahme von Spiele- sowie Technologie-Unternehmen an. Seit 2014 hat die gamigo group mehr als zehn Unternehmen akquiriert.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstrasse 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 126/147

Empire Universe 3 – Feuer frei für das neue Content-Update

Verheißungsvolle Nachrichten aus der Unendlichkeit des Weltraums: Das im Dezember 2015 veröffentlichte Science-Fiction-Strategiespiel Empire Universe 3 erhält mit dem heutigen Content-Update erneut zahlreiche weitere Features und Verbesserungen.


Empire Universe 3

Beim Plündern und Besetzen von Planeten wird ab sofort eine ganz besondere – von der Community ersehnte – Neuerung behilflich sein: Statt sich vor der feindlichen Übernahme der eigenen Raumflotten zu fürchten, können die Spieler mit dem neuen „Save-Modus“ für Flotten ihre Schiffe bequem in der Void in Sicherheit bringen und so vor gegnerischen Attacken bewahren.

Neu hinzugekommen ist auch das Daily-Login-System mit Belohnungen: Seine Brigaden treu und gewissenhaft durch die endlosen Weiten des Spiels zu navigieren, verspricht von nun an tolle Rewards – je regelmäßiger sich die Spieler an aufeinander folgenden Tagen in die Exosphären von Empire Universe 3 einloggen, desto satter die Prämien aus den unerschöpflichen Schatzkammern des Universums.

Wer von Goodies und Extras in der Schwerelosigkeit nicht genug bekommt, sollte außerdem die täglichen Aufgaben des neuen Daily-Quest-Systems meistern. Innerhalb von sieben Tagen müssen abwechslungsreiche Quests absolviert werden – Hartgesottene Spieler können sogar zeitgleich mehrere Aufträge absolvieren, um noch schneller ihre Kassenbücher zu füllen.

Außerdem neu: Die Überarbeitung des „Freunde werben Freunde“-Systems. Helfer für den Kampf gegen Kontrahenten können ab sofort in jedem Sozialen Netzwerk für starke Allianzen oder den Ausbau der Handelsbeziehungen akquiriert werden – Das erfolgreiche Werben wird mit verbesserten Belohnungen und einer ganzen Batterie an Komfortfunktionen honoriert.

Abgerundet wird der neue Patch mit diversen Bugfixes. Die offiziellen Patchnotes zum neuen Empire Universe 3-Update sind im EU3-Forum gelistet. Mit diesen spannenden Neuerungen steht epischen Abenteuern und intensiven Weltraumschlachten nichts mehr im Weg!

Weitere Informationen zu Empire Universe 3
Patchlog
Jetzt registrieren

Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika. Über 100 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin, Münster (Deutschland) und Chicago (USA) betreuen die Bereiche Plattform (u.a. Software as a Service und Gaming-Portale) und Publishing von Free-to-Play Mobile- und Online-Games. Mit erfolgreichen Multiplayer-Online-Rollenspielen wie Fiesta Online und Dragon‘s Prophet verfügt gamigo über Titel mit langjähriger Kundenbasis. Parallel dazu wird das bestehende Games-Portfolio stetig mit neuen Titeln erweitert, wie zum Beispiel: Wickie Online, Kings and Legends, Desert Operations und Empire Universe 3. Insgesamt verfügt die gamigo group weltweit über mehr als 65 Millionen registrierte Nutzerkonten. Zusätzlich zu Multiplayer-Online-Games investiert gamigo verstärkt in Mobile-Games, darunter Dino Empire und das Cross-Plattform-Spiel Die Ratten. gamigo gehört zu den ersten Unternehmen, die das boomende Marktsegment der Online-Games für sich entdeckten und veröffentlichte bereits im Jahr 2000 das erste vollständig deutschsprachig lokalisierte MMOG. Neben organischem Wachstum strebt die gamigo group weiteres Wachstum durch die Übernahme von Spiele- sowie Technologie-Unternehmen an. Seit 2014 hat die gamigo group mehr als zehn Unternehmen akquiriert.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstrasse 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 126/147