gamigo feiert im Rahmen der gamescom mit treuer Community

Im Herzen Kölns steigt eine Party für alle Fans von Computerspielen, Animes und Mangas direkt am Dom

Hamburg – Zwischen dem 21. und 25. August dreht sich auf der gamescom in Köln wieder alles um das Thema „Gaming“. Die gamigo group, eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika, feiert zu diesem Anlass am Donnerstag, den 23. August 2018, gemeinsam mit ihrer spielefreudigen Community in exklusiver Lage – im Warte-saal am Dom. Eintritt und Getränke sind kostenfrei. Fans von Computerspielen, Animes und Mangas können sich eines der limitierten Tickets ab sofort online sichern. Auf der Party hat die Community ebenfalls die Möglichkeit, direkt auf die Köpfe hinter ihren Lieblingsspielen zu treffen.

In einem Cosplay Contest können die Partygäste ihre Kreativität mit detailverliebten Kostümen aus ihren ganz persönlichen Lieblingsfantasien beweisen. Der Wettbewerb wird unterstützt und moderiert von dem populären Cosplay-Duo Lightning Cosplay – ganz stilecht im selbstdesignten Kostüm. Die Anmeldung zum Cosplay Contest kann direkt auf der Party erfolgen. Es winken Preise im Wert von über 1.000 Euro, da lohnt sich der mutige Schritt auf die Bühne erst recht. Eine eigens eingerichtete Website informiert bis zum Beginn der Party über weitere teilnehmende Special Guests und Programmpunkte.

Als Publisher von Free-to-Play-Titeln wie Fiesta Online, Grand Fantasia, Last Chaos, Echo of Soul – Phoenix, Twin Saga und dem neuen eSport-Shooter Ironsight ist gamigo einer der größten Anbieter von Online-Spielen weltweit. Die Online Communities in der gamigo-Welt zeichnen sich durch einen starken Teamgeist und ihre gemeinsame Leidenschaft für Spiele aus. Sie bilden den Kern eines jeden gamigo-Spiels, in denen Menschen aus vielen, ganz unterschiedlichen Teilen der Welt zu Teamkameraden, Gildenbrüdern und Freunden werden. Auf der größten Gaming-Messe Europas, der gamescom, können sie bald schon gemeinsam feiern.

Das einzigartige Ambiente im Wartesaal am Dom, coole Musik, leckere Freigetränke und Snacks sorgen für eine ausgelassene Partystimmung. In dem bunt dekorierten Saal wird bis spät in die Nacht getanzt und gefeiert.
Weitere Stars der Gaming-Szene sowie namhafte DJs haben sich angekündigt – Namen und Details folgen zeitnah.

Die gamigo group freut sich auf einen unvergesslichen Abend mit ihren engagierten und kreativen Spielecommunitys und allen übrigen Spielenthusiasten.

Über den gamigo-Konzern

Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 250 Mitarbeitern in Hamburg (Headquarter), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt (Deutschland), Warschau (Polen), Istanbul (Türkei), Chicago (USA) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. die Töchter Aeria Games, adspree media und Mediakraft Networks sowie die Marken GameSpree, Infernum, Intenium, Looki und Poged. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games für Endkunden tätig und bietet im Rahmen der Plattformstrategie auch Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Spiele-Publisher und -Entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura Kingdom, Desert Operations, Die Ratten, Dragon’s Prophet, Echo of Soul, Fiesta Online, Goal One, Grand Fantasia, Ironsight, Last Chaos, Shaiya und Twin Saga. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2013 über 25 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

 

Neue Spielinhalte für Dragon’s Prophet – Weitere Updates bereits in Planung!

Dragon’s Prophet, das Online-Rollenspiel rund um mächtige Drachen und mysteriöse Wesen in der fabelhaften Abenteuerwelt Auratia, erhält ein Update mit etlichen Spielverbesserungen. In den letzten Wochen und Monaten wurde im Hintergrund vermehrt an der Technik und Stabilität von Dragon’s Prophet gearbeitet. Nun wird die Weiterentwicklung des MMO-Games mit Updates und neuen Inhalten vorangetrieben.

An den Neuerungen hat die kreative Community aktiv mitgewirkt. Spieler dürfen gespannt auf ihre erste Begegnung mit geheimnisvollen Gewändern in Auratia sein: Düstere Schwingen und flammende Roben – Die beiden neuen Kostüme „Feuerphönix“ und „Rabensturm“ gehen als Gewinner aus einem Design-Wettbewerb der Community hervor.

DP_Update_Teaser_DE_1_600breite

Außerdem wurde auf Wunsch der Spieler die Ausbrüten-Funktion für Dracheneier vereinfacht: Ab sofort steht mehr Zeit zur Verfügung, die Eier von Mitspielern versorgen zu lassen, um die wichtigen Attribute der Drachen zu verbessern. Achtung: Zwei komplett neue Modelle ehrwürdiger Drachen befinden sich bereits im Anflug auf Auratia, die in Kürze einem ausgiebigen Training unterzogen werden können und bereit sind, sich mit ihren Drachenkriegern in rasante Abenteuer zu stürzen.

Das Update enthält darüber hinaus zahlreiche Optimierungen und Bugfixes für Dungeons, Quests und diverse Items (siehe offizieller Patchlog).

Jens Knauber, VP Publishing der gamigo group, kommentiert: „Der heutige Patch ist der Startschuss für viele weitere Dragon’s Prophet-Updates. Wir freuen uns darauf, das Drachen-Epos gemeinsam mit unserer treuen Community weiter auszubauen.“

Weitere Informationen zu Dragon’s Prophet
Patchlog

Webseite

Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika. Über 100 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin, Münster (Deutschland) und Chicago (USA) betreuen die Bereiche Plattform (u.a. Software as a Service und Gaming-Portale) und Publishing von Free-to-Play Mobile- und Online-Games. Mit erfolgreichen Multiplayer-Online-Rollenspielen wie Fiesta Online und Dragon‘s Prophet verfügt gamigo über Titel mit langjähriger Kundenbasis. Parallel dazu wird das bestehende Games-Portfolio stetig mit neuen Titeln erweitert, wie zum Beispiel: Wickie Online, Kings and Legends, Desert Operations und Empire Universe 3. Insgesamt verfügt die gamigo group weltweit über mehr als 65 Millionen registrierte Nutzerkonten. Zusätzlich zu Multiplayer-Online-Games investiert gamigo verstärkt in Mobile-Games, darunter Dino Empire und das Cross-Plattform-Spiel Die Ratten. gamigo gehört zu den ersten Unternehmen, die das boomende Marktsegment der Online-Games für sich entdeckten und veröffentlichte bereits im Jahr 2000 das erste vollständig deutschsprachig lokalisierte MMOG. Neben organischem Wachstum strebt die gamigo group weiteres Wachstum durch die Übernahme von Spiele- sowie Technologie-Unternehmen an. Seit 2014 hat die gamigo group mehr als zehn Unternehmen akquiriert.

Pressekontakt

gamigo group
Behringstrasse 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 126/147

Fiesta Online – Riesige Community-Updates sind live

Fiesta Online, gamigos zauberhaftes F2P-Anime-MMORPG, erfreut mit zwei riesengroßen Community-Updates die Herzen der Spieler. Die Updatearbeiten des ersten und zweiten Community-Pakets sind abgeschlossen. Alle Fiesta-Fans können ihr Lieblings-MMO ab sofort im neuen Gewand und mit langersehnten Verbesserungen erleben.

Die neuen Inhalte kommen nicht von Ungefähr, sondern direkt aus der Mitte der versiertesten Fiesta-Experten: den Spielern selbst! Unendlich viele Wünsche, Vorschläge und Ideen von einzelnen Spielern und ganzen Gilden wurden in den vergangenen Wochen angeregt diskutiert. Und viele davon finden sich jetzt in der virtuellen Zauberwelt von Fiesta Online wieder.

Fiesta_Online 1

Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören die Erhöhung der EXP-Belohnungen (zum Teil verdoppelt) für diverse reguläre Quests sowie Kingdom Quests, neue Spawnpunkte für zahlreiche Monster sowie die Herabsetzung von Quest-Anforderungen für eine große Auswahl an Monstern und Items. In über 13 Schritten wurde außerdem die Jägerklasse neu ausbalanciert und rund 20 Bug-Fixes eingespielt.

Darüber hinaus hält der Winter inklusive festlicher Dekorationen, Klänge und Weihnachtsbäume Einzug in alle Städte von Fiesta Online: Roumen, Adelia, Bera sowie die Ruinen von Alberstol. Alle Wintersport-Fans aufgepasst: Auch das Fiesta-Ski-Event ist zurück!

An weiteren Fiesta-Community-Updates wird bereits gearbeitet!

Im Patchlog #1 und Patchlog #2 des ersten und zweiten Community-Pakets finden sich alle detaillierten Informationen zu den jeweiligen Änderungen.

Die wichtigsten Highlights der beiden Community-Patches auf einen Blick:

  • Erhöhung der EXP-Belohnungen
  • Neue Spawnplätze für verschiedene Monster
  • Herabsetzung der Quest-Anforderungen für Monster + Items
  • Neubalancierung der Jägerklasse
  • Die Esel (Reittiere) sind nun beim Item-Händler in Elderine und Uruga verfügbar.
  • Zahlreiche Bugfixes
  • Winter und Weihnachten in allen Fiesta-Städten und Ski-Event

 

Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika. gamigo gehört zu den ersten Unternehmen, die das boomende Marktsegment der Online-Games für sich entdeckten und veröffentlichte bereits im Jahr 2000 das erste vollständig deutschsprachig lokalisierte MMOG. Über 100 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin, Münster (Deutschland), Chicago (USA), Seoul (Korea) und Kaliningrad (Russland) betreuen die Bereiche Plattform (u.a. Gaming as a Service und Gaming-Portale) und Publishing von Free-to-Play Mobile- und Online-Games. Mit erfolgreichen Multiplayer-Online-Rollenspielen wie Fiesta Online und Last Chaos verfügt gamigo über Titel mit langjähriger loyaler Kundenbasis. Parallel dazu wird das bestehende Games-Portfolio stetig mit neuen Titeln erweitert, wie zum Beispiel: Wickie Online, Kings and Legends, Desert Operations und Dragons Prophet. Insgesamt verfügt die gamigo group weltweit über mehr als 65 Millionen registrierte Nutzerkonten. Zusätzlich zu Multiplayer-Online-Games investiert gamigo verstärkt in Mobile-Games. Neben organischem Wachstum strebt die gamigo group Wachstum durch weitere Übernahmen von Spiele- sowie Technologie-Unternehmen an.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstrasse 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248