Feiere #gamigoTwosDay, den Tag mit den meisten Zweien in diesem Jahr!

Spieler können sich auf besondere In-Game-Angebote, Social-Media-Wettbewerbe und mehr Wohltätigkeit freuen!

Hamburg, 21. Februar 2022 – An dem einmaligen Datum, dem 22.2.22, bietet gamigo morgen einmalige Rabatte auf mehrere seiner Spiele, die Verdopplung des Beitrages der Spieler für wohltätige Zwecke, und einen Social-Media-Wettbewerb mit Preisen im Wert von 222 Euro.

Am #gamigoTwosDay können die Spieler an einer der folgenden Aktivitäten teilnehmen:

  • Unterstützt die Wiederaufforstung: Mit jedem Baumspendenpaket, das Spieler während des TwosDay kaufen, wird die Anzahl der Bäume, die durch Eden Reforestation Projects gepflanzt werden, pro Paket verdoppelt. Die Pflanzer der Eden Reforestation Projects, die dabei helfen, Wälder in betroffenen Regionen der Welt wiederaufzuforsten, erhalten im Gegenzug eine faire Vergütung für ihre wertvolle Arbeit. Die Pakete für die teilnehmenden Spiele können über die Charity-Website von gamigo erworben werden.
  • Feiere den TwosDay mit speziellen Angeboten in verschiedenen Spielen von gamigo:
    • Aura Kingdom: Feiert die Hestia-Tage und holt euch ihr Kostüm und ihren vergünstigten Gaiaschlüssel. Spieler erhalten außerdem einen Rabatt von 22 % auf alle Kostüme in der Mall im Spiel.
    • Echo of Soul:Spieler können auf zusätzliche Goldrausch-Events zugreifen und sich mächtige Gegenstände sichern
    • Fiesta OnlineSpieler können 22 EUR beim Kauf einer Packung Taler im Wert von 49,99 EUR oder mehr sparen, indem sie einen speziellen TwosDay-Gutschein verwenden, der auf der Fiesta Online-Website angekündigt wird
    • Grand Fantasia: Erhalte 22% Rabatt auf Starglitter Nuclei im Spiel und einen Rabatt auf Enchantment-Pakete in der Item Mall.
    • Last Chaos:+22% Cash-Bonus auf alle Cash-Pakete.
    • RIFT: Ein Guthaben-Bonus von 20% (verfügbar bis zum 23. Februar).
    • Shaiya: 22% Rabatt auf verschiedene Angebote in der Item Mall, z.B. Items für Schutz, Sockeln oder Dienstleistungen.
    • Trove: ‚Wunderschöne Ausrüstung‘ kehrt zurück! Die Spieler haben danach gefragt, und der TwosDay hat sie geliefert. ‚Wunderschöne Ausrüstung‘ gibt Trovianern alles, was sie brauchen, um diesen Tag der Zweisamkeit stilvoll zu feiern. Nur während dieses Ereignisses gibt es auch andere Packs, Gegenstände und Rabatte!
    • Wolf Team: Ein exklusives Paket, das nur während dieses Events erhältlich ist.
  • Social-Media-Wettbewerbe: Spieler können exklusive Hardware-Preise von unserem Player 2 – HyperX – gewinnen. Jedes Set hat einen Wert von 222 EUR! Dazu sollten sie den Social-Media-Kanälen von Aura KingdomGrand Fantasia,Fiesta Online und Trove folgen oder sich für den Newsletter von gamigo anmelden, um zu erfahren, wie man teilnehmen kann. Der Gewinner wird in einem speziellen Stream auf Twitch am 22. Februar 2022 um 19:00 CET / 13:00 ET / 10:00 PT ermittelt. #gamigoTwosDay

Die Spieler werden dazu ermutigt, diese exklusiven TwosDay-Aktivitäten zu nutzen. Das einzige Mal, dass sie jemals wieder eine solche Gelegenheit haben werden, ist am 22.2.2222. Spoiler-Alarm: Dieser Tag fällt nicht auf einen Dienstag.

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Über gamigo group

Die gamigo group ist einer der führenden Publisher von Online- und Mobile-Spielen in Europa und Nordamerika. Das vielfältige Portfolio von gamigo umfasst Free-to-play-Titel wie Fiesta Online, Trove und Aura Kingdom sowie Mobile-Spiele wie Fantasy Town und Heroes of Twilight. Mit über 400 Mitarbeitern ist gamigo group eines der größten Unternehmen in der Spielebranche. Neben den deutschen Standorten in Hamburg (Hauptsitz), Berlin und Darmstadt, betreibt die gamigo group weitere Niederlassungen in Austin und Bellevue (USA) und Seoul (Süd-Korea). Zur gamigo group gehören neben der gamigo AG u.a. gamigo Inc., welches als “WildTangent” firmiert, gamigo US Inc., gamigo Publishing GmbH und KingsIsle Entertainment, Inc. Die gamigo-Gruppe ist bestrebt, sowohl organisch als auch durch Akquisitionen zu wachsen. Seit 2013 hat die Gruppe mehr als 25 Akquisitionen getätigt, darunter Titel, Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spiele-Assets. Die gamigo group ist Teil von Media and Games Invest (MGI). Erfahren Sie mehr über die gamigo group unter https://corporate.gamigo.com/. Erfahren Sie mehr über MGI unter https://mgi-se.com/.

gamigo feiert den Valentinstag mit vielen In-Game-Events voller Liebe!

Egal, ob Spieler auf der Suche nach der großen Liebe sind oder bereits jemanden im Auge haben, wenn sie an ihren Lieblingsspielen bei gamigo teilnehmen, erleben sie besondere Ereignisse, Quests und Belohnungen

Hamburg, 14. Februar 2022 – Einen Spieler 2 zu finden, kann eine schwierige Aufgabe sein, so dass es vielen fast unmöglich vorkommt, jemanden zu finden, der den begehrten zweiten Controller bedient. gamigo weiß das und freut sich, sein Amor-Kostüm anzuziehen, um seinen Spielern zu helfen, ihre wahre Liebe zu finden. Und mit Amor-Kostüm ist hier gemeint, dass gamigo in mehreren seiner Spiele Events zum Valentinstag veranstaltet.

Die folgenden gamigo-Spiele veranstalten Events zum Valentinstag:

  • Trove – Der Event Liebestolle Hellbugs stellt Trovianer vor die Aufgabe, diesen besonders beliebten Käfern zu helfen, die Liebe zu finden. Spieler können eine 8-teilige Questkette abschließen, Invasionen von Schatten-Hellbugs abwehren und sich Belohnungen verdienen – wie das Reittier Hellbugball oder den Hüpfenden Hellbug – und dabei lernen, dass auch Hellbugs ihren einen wahren (Hell)Bug finden können.
  • Fiesta Online – In Fiesta Online gibt es viele unterhaltsame Aktivitäten, an denen Partner teilnehmen können. Sie können in einer speziellen Valentins-Hochzeitszeremonie heiraten oder Florenz helfen, ein besonderes Valentinstagsgeschenk für seine geliebte Carol zu finden.
  • Aura Kingdom – Season der Liebe 2.0 bietet eine Fülle von Ereignissen im Spiel, die den Spielern viele Gelegenheiten bieten, ihre Gefühle füreinander zu zeigen. Sie können Schokolade verdienen, um sich selbst oder ihren Schwarm zu verstärken, was ihnen ebenfalls einen Buff einbringen wird! Weitere Community-Events sind Finde deinen Player 2Liebesbotschaft und verschiedene Mini-Events, die Spielern die Chance geben, viele Belohnungen zu verdienen!
  • Grand Fantasia – Das Anime-MMO hat einige schöne Aktivitäten für Paare auf Lager – sie können die Welt wissen lassen, dass sie zusammen sind, indem sie Screenshots miteinander machen, an der Ingame-Lotterie teilnehmen oder den Community-Managern ihre Liebe zeigen.

Aber das ist noch nicht alles – auf den Social-Media-Kanälen von gamigo wird es heute noch weitere Aktionen geben, bei denen die Liebe im Vordergrund steht. Außerdem sollte man den speziellen Stream auf Twitch nicht verpassen, der am 22.02.2022 um 19:00 CET / 1:00 PM ET / 10:00 AM PT beginnt.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die folgenden Links:

Über gamigo group

Die gamigo group ist einer der führenden Publisher von Online- und Mobile-Spielen in Europa und Nordamerika. Das vielfältige Portfolio von gamigo umfasst Free-to-play-Titel wie Fiesta Online, Trove und Aura Kingdom sowie Mobile-Spiele wie Fantasy Town und Heroes of Twilight. Mit über 400 Mitarbeitern ist gamigo group eines der größten Unternehmen in der Spielebranche. Neben den deutschen Standorten in Hamburg (Hauptsitz), Berlin und Darmstadt, betreibt die gamigo group weitere Niederlassungen in Austin und Bellevue (USA) und Seoul (Süd-Korea). Zur gamigo group gehören neben der gamigo AG u.a. gamigo Inc., welches als “WildTangent” firmiert, gamigo US Inc., gamigo Publishing GmbH und KingsIsle Entertainment, Inc. Die gamigo-Gruppe ist bestrebt, sowohl organisch als auch durch Akquisitionen zu wachsen. Seit 2013 hat die Gruppe mehr als 25 Akquisitionen getätigt, darunter Titel, Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spiele-Assets. Die gamigo group ist Teil von Media and Games Invest (MGI). Erfahren Sie mehr über die gamigo group unter https://corporate.gamigo.com/. Erfahren Sie mehr über MGI unter https://mgi-se.com/.

Die Community von gamigo pflanzt mehr als 110.000 neue Bäume durch Eden Reforestation Projects

Die Zusammenarbeit hat dank der großzügigen Unterstützung der Spieler in nur drei Monaten einen neuen Meilenstein erreicht

Hamburg, 3. Februar 2022 – gamigo ist stolz zu verkünden, dass seine Community einen weiteren Meilenstein bei der Pflanzung von Bäumen durch die dauerhafte Zusammenarbeit mit Eden Reforestation Projects erreicht hat.

Im September 2021 kündigte gamigo an, dass diese Partnerschaft dauerhaft eingerichtet wird und Spieler die Naturschutzkampagne über die Charity-Website unterstützen können. Zwischen Ende September und Dezember 2021 wurden durch die großzügigen Beiträge der gamigo-Community Mittel gesammelt, um mehr als 110.000 neue Bäume zu pflanzen.

Durch den Kauf der Wohltätigkeitspakete für ausgewählte gamigo-Spiele werden die Spieler mit In-Game-Items belohnt. Dank der Beiträge der gamigo-Spieler können die Pflanzer von Eden Reforestation Projects in den betroffenen Regionen der Welt neue Bäume pflanzen und erhalten dank dieser Unterstützung eine faire Vergütung für ihre wertvolle Arbeit.

Die Kooperation mit Eden Reforestation Projects ist Teil der Initiative der gamigo group und ihrer Muttergesellschaft MGI, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit bei seinen Spielern zu stärken und durch weitere Maßnahmen zu unterstützen.

Weitere Aktivitäten von gamigo umfassen unter anderem die Aufrechterhaltung der CO2-Neutralität für die gesamte Gruppe.

Weitere Informationen über Eden Reforestation Projects und Details zu den teilnehmenden Spielen sind auf der Charity-Website zu finden. Für die folgenden Spiele können Pakete von gamigo erworben werden:

  • Aura Kingdom
  • Desert Operations
  • Echo of Soul
  • Fiesta Online
  • Grand Fantasia
  • Last Chaos
  • Rift
  • Shaiya
  • Trove
  • Wargame 1942
  • WolfTeam

Den Spielern der oben genannten Titel wird empfohlen, regelmäßig vorbeizuschauen, da sich diese Pakete im Laufe der Zeit immer wieder ändern dürften.

Über Eden Reforestation Projects
Eden Reforestation Projects engagiert sich aktiv gegen die Klimakrise, indem sie Wälder Baum für Baum wiederaufbauen und so die verheerenden Auswirkungen von Rodungen bekämpfen. Jeder gepflanzte Baum dient dem Schutz, der Versorgung und dem Erhalt des gesamten Ökosystems.

Die Arbeit von Eden dient auch dem Wiederaufbau von Gemeinden. Faire Löhne und Bildungshilfe sowie die Beschäftigung von Frauen und Alleinerziehenden helfen dabei, dass Bauern oder ihre Familien sich um des Überlebens Willen nicht in die Sklaverei verkaufen müssen. Mehr über die Eden-Projekte auf der ganzen Welt: https://edenprojects.org/

Über gamigo group

Die gamigo group ist einer der führenden Publisher von Online- und Mobile-Spielen in Europa und Nordamerika. Das vielfältige Portfolio von gamigo umfasst Free-to-play-Titel wie Fiesta Online, Trove und Aura Kingdom sowie Mobile-Spiele wie Fantasy Town und Heroes of Twilight. Mit über 400 Mitarbeitern ist gamigo group eines der größten Unternehmen in der Spielebranche. Neben den deutschen Standorten in Hamburg (Hauptsitz), Berlin und Darmstadt, betreibt die gamigo group weitere Niederlassungen in Austin und Bellevue (USA) und Seoul (Süd-Korea). Zur gamigo group gehören neben der gamigo AG u.a. gamigo Inc., welches als “WildTangent” firmiert, gamigo US Inc., gamigo Publishing GmbH und KingsIsle Entertainment, Inc. Die gamigo-Gruppe ist bestrebt, sowohl organisch als auch durch Akquisitionen zu wachsen. Seit 2013 hat die Gruppe mehr als 25 Akquisitionen getätigt, darunter Titel, Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spiele-Assets. Die gamigo group ist Teil von Media and Games Invest (MGI). Erfahren Sie mehr über die gamigo group unter https://corporate.gamigo.com/. Erfahren Sie mehr über MGI unter https://mgi-se.com/.

gamigo group gründet Launch Department zur Verstärkung ihrer Publishing-Aktivitäten

Der Online-Spiele-Publisher unternimmt nächsten Schritt zur Umsetzung der zukünftigen Publishing-Strategie – Behrens und Berekoven leiten neue Abteilung

Hamburg, 20. Januar 2022 – Die gamigo group freut sich, die Gründung eines neuen Launch Departments bekannt zu geben, welches Teil der Strategie des Publishers ist, das Titelportfolio zu erweitern und neue Märkte zu erschließen.

Gamigo wird das Produkt-Lineup durch den Erwerb neuer Lizenzen und zusätzlicher Titel für die internationale Veröffentlichung erweitern. Im Rahmen dieser Portfoliostrategie wird die Abteilung neue Spiele auf den Markt bringen und Partnerentwicklern Publishing-Unterstützung bieten.

Die Launch-Abteilung wird von Marcus Behrens als Director Publishing und Marc Berekoven als Director Marketing geleitet.

Behrens kam im Januar 2022 zur gamigo group, nachdem er führende Positionen als Publishing Director Mobile / Business Development bei Kalypso Media und Head of Publishing bei Bigpoint innehatte.

Berekoven kam im Dezember 2021 zu gamigo, nachdem er in den vergangenen Jahren leitende Positionen als Head of Business Development bei 4Players, Marketing Director Europe bei NCsoft Europe und Senior Marketing Manager Europe bei ZeniMax Europe bekleidet hatte.

„Das neue Launch Department ist ein wesentlicher Bestandteil unserer zukünftigen Produktstrategie. Wir sind daher stolz, dass wir mit Marcus Behrens und Marc Berekoven zwei so erfahrene Branchenexperten gewinnen konnten“, kommentiert Jens Knauber, CEO der gamigo group. „Wir können es kaum erwarten, die neuen Titel für unser wachsendes Spieleangebot anzukündigen und unser starkes Portfolio an bestehenden Online- und Mobile-Games um neue Spielerlebnisse und neue Zielgruppen zu erweitern.“

Der erste Titel, der von dem neuen Launch Department verantwortet wird, ist das dynamische Open-World-MMORPG Fractured Online von Dynamight Studios, welches im Dezember 2021 angekündigt wurde. Die gamigo group wird den Entwickler mit Publishing-Support vor und nach der Veröffentlichung unterstützen.

Über gamigo group

Die gamigo group ist einer der führenden Publisher von Online- und Mobile-Spielen in Europa und Nordamerika. Das vielfältige Portfolio von gamigo umfasst Free-to-play-Titel wie Fiesta Online, Trove und Aura Kingdom sowie Mobile-Spiele wie Fantasy Town und Heroes of Twilight. Mit über 400 Mitarbeitern ist gamigo group eines der größten Unternehmen in der Spielebranche. Neben den deutschen Standorten in Hamburg (Hauptsitz), Berlin und Darmstadt, betreibt die gamigo group weitere Niederlassungen in Austin und Bellevue (USA) und Seoul (Süd-Korea). Zur gamigo group gehören neben der gamigo AG u.a. gamigo Inc., welches als “WildTangent” firmiert, gamigo US Inc., gamigo Publishing GmbH und KingsIsle Entertainment, Inc. Die gamigo-Gruppe ist bestrebt, sowohl organisch als auch durch Akquisitionen zu wachsen. Seit 2013 hat die Gruppe mehr als 25 Akquisitionen getätigt, darunter Titel, Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spiele-Assets. Die gamigo group ist Teil von Media and Games Invest (MGI). Erfahren Sie mehr über die gamigo group unter https://corporate.gamigo.com/. Erfahren Sie mehr über MGI unter https://mgi-se.com/.

gamigo group kündigt Fractured Online, ein neues Open-World-Sandbox-Fantasy-MMORPG, an

Horizontale Progression, von Spielern gebaute Städte und eine dynamische Open World sind nur einige der Dinge, die Spieler von gamigos nächstem MMO erwarten können

Hamburg, 15. Dezember 2021 – gamigo group freut sich, eine Publishing-Vereinbarung mit dem Entwickler Dynamight Studios für das erste wirklich dynamische, isometrische Open-World-MMORPG, Fractured Online, bekannt zu geben. Dieses Sandbox-Spiel legt den Schwerpunkt darauf, den Spielern die Freiheit zu geben, zu sein, wer sie sein wollen – durch sein einzigartiges Charakterprogressionssystem – und die Welt so zu gestalten, wie sie es wollen. Dies kann im übertragenen Sinne durch die spielergesteuerte Wirtschaft oder im wörtlichen Sinne durch den Bau von Städten in drei Welten auf mehreren Kontinenten geschehen. In einer Welt, in der Dämonen naturgemäß Jagd auf alle Wesen machen, ist Fractured Online ein Spiel, das die Spieler entweder zusammenbringen oder entzweien kann.

In Fractured Online gibt es drei Völker: Menschen, Wildvolk und Dämonen. Jede Rasse hat einen anderen Einfluss auf die Spielmechanik, z.B. in welcher Art von Gesellschaft die Spieler leben können, und wie sie mit anderen Spielern interagieren. Lebe in der friedlichen Wildvolk-Gemeinschaft, in der Kooperation und defensives Gameplay im Vordergrund stehen, oder lebe als Mensch mit freiem Willen, während du versuchst, die Regeln einer feudalen Gesellschaft zu befolgen – z. B. nicht das Gesetz zu brechen und andere Spieler zu „töten“. Diejenigen, die Feindseligkeit, Blut und Terror bevorzugen, können sich ihrer inneren bösen Gesinnung hingeben, indem sie als Dämon starten. Sobald eine Rasse gewählt wurde, können die Spieler ihre Suche nach Wissen beginnen.

„Wir wollten etwas anbieten, das effektiver und flexibler ist als das herkömmliche RPG-Level- und Skill-System“, sagt Jacopo Gallelli, Mitbegründer und CEO von Dynamight Studios. „In Fractured Online setzen wir die Redewendung ‚Wissen ist Macht‘ in die Tat um, indem wir das Wissenssystem einführen. Unser System belohnt Spieler für ihren Mut und ihre Cleverness, und nicht für die Stunden, die sie damit verbracht haben, Ratten in einem Keller für ein paar zufällige Bauern zu jagen.“

Wenn Spieler nicht gerade ihre Fähigkeiten verbessern, können sie sich an der dynamischen spielergesteuerten Wirtschaft von Fractured Online beteiligen. Man findet kein Breitschwert im Leichnam einer Spinne. Jeder Gegenstand im Spiel wird von Spielern hergestellt, also sollten Spieler besser nett zu ihrem örtlichen Schmied sein, sonst könnten sie ihre Feinde am Ende mit einem Stock bekämpfen. Handwerker, Händler, Bauern, Hirten, Bergleute, Holzfäller, Jäger und Aasfresser spielen alle eine wichtige Rolle in der Welt.

Auch der Kampf spielt in Fractured Online eine bedeutende Rolle, da die Spieler ihn als geeignetes Mittel zur Beilegung von Streitigkeiten betrachten werden. Der Kampf ist rasant, wenn Kämpfer lernen zu zielen, auszuweichen und über 400 Fähigkeiten und 40 einzigartige Statuseffekte zu meistern. Ob die Fähigkeiten in PvE-Kämpfen gegen verschiedene Monster oder in PvP-Kämpfen gegen andere Spieler eingesetzt werden, bleibt ganz ihnen überlassen.

„Unser Team ist sehr stolz darauf, der neue Publisher von ‚Fractured Online‘ zu sein, da wir großes Potenzial in dem Spiel sehen“, sagt Andreas Weidenhaupt, COO der gamigo group. „Wir haben Dynamight seit ihrer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne genau im Auge behalten und freuen uns nun auf eine lange und fruchtbare Partnerschaft.“

Weitere Informationen zu Fractured Online werden in den kommenden Monaten auf https://fracturedonline.com und über unsere Social-Media-Kanäle bekannt gegeben.

Über Dynamight Studios

Dynamight Studios ist ein unabhängiges Videospielentwicklungs-Startup mit Sitz in Mailand, Italien.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Welt der Sandbox-MMOs zu erneuern, indem wir sie einem Publikum zugänglich machen, das bisher von diesem unserer Meinung nach aufregendsten Online-Spielgenre abgeschnitten war – und das auch noch außergewöhnliche Wachstumsaussichten hat.

Heute sind wir ein Team von 8 Vollzeit-Mitarbeitern (und Vollzeit-Freaks) und 2 Freelancern, die sich alle auf die Entwicklung von Fractured konzentrieren, unserem Flaggschiff-Produkt, mit dem wir hoffen, unseren Traum zu eurer Realität zu machen.

Über gamigo group

Die gamigo group ist einer der führenden Publisher von Online- und Mobile-Spielen in Europa und Nordamerika. Das vielfältige Portfolio von gamigo umfasst Free-to-play-Titel wie Fiesta Online, Trove und Aura Kingdom sowie Mobile-Spiele wie Fantasy Town und Heroes of Twilight. Mit über 400 Mitarbeitern ist gamigo group eines der größten Unternehmen in der Spielebranche. Neben den deutschen Standorten in Hamburg (Hauptsitz) und Berlin, betreibt die gamigo group weitere Niederlassungen in Austin und Bellevue (USA) und Seoul (Süd-Korea). Zur gamigo group gehören neben der gamigo AG u.a. gamigo Inc., welches als “WildTangent” firmiert, gamigo US Inc., gamigo Publishing GmbH, Aeria Games GmbH und KingsIsle Entertainment, Inc. Die gamigo-Gruppe ist bestrebt, sowohl organisch als auch durch Akquisitionen zu wachsen. Seit 2013 hat die Gruppe mehr als 25 Akquisitionen getätigt, darunter Titel, Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spiele-Assets. Die gamigo group ist Teil von Media and Games Invest (MGI). Erfahren Sie mehr über die gamigo group unter https://corporate.gamigo.com/. Erfahren Sie mehr über MGI unter https://mgi-se.com/.

Das nächste herausragende Kapitel von Fiesta Onlines Erweiterung Realm of the Gods ist jetzt verfügbar

Amatheon´s Corruption bietet den herausforderndsten Weltboss aller Zeiten in Fiesta Online

Hamburg, 24. November 2021 – gamigo freut sich bekannt zu geben, dass mit Amatheon’s Corruption heute ein weiteres Highlight für die epische Erweiterung Realm of the Gods für Fiesta Online veröffentlicht wurde. Mit der Veröffentlichung von Realm of the Gods, der bisher größten Erweiterung, hat das Unternehmen Fiesta Online – eines der am längsten laufenden MMORPGs – Ende Juli 2021 auf die nächste Stufe gehoben. Dieses Update bietet neben unzähligen anderen neuen Inhalten eine deutliche Vergrößerung der Spielwelt mit neuen Reichen, vielen neuen Quests und Gegnern sowie einem erhöhten Level-Cap.In Realm of the Gods mussten die Spieler miterleben, wie sich Pagel mit einem neuen Verbündeten zusammentat, während sich die Korruption in den Ländern ausbreitete. Nun hat Pagel auch noch den Champion Crixus Amatheon korrumpiert. Durch Amatheons Macht werden die bestehenden Verderbnisse immer stärker und vielfältiger und bedrohen die Bewohner des Reiches weiter. Die abwechslungsreiche neue Questreihe lässt die Spieler Crixus folgen und herausfinden, wie er korrumpiert wurde. Viele verschiedene Herausforderungen warten auf sie, bevor sie sich dem verderbten Champion in seinem Tempel stellen können.

Amatheon wird dabei der anspruchsvollste und herausforderndste Weltboss in der Geschichte von Fiesta Online sein. Diese Begegnung wird durch eine dynamische Umgebung ergänzt, wie man sie im Spiel noch nie zuvor gesehen hat.


Über gamigo group

Die gamigo group ist einer der führenden Publisher von Online- und Mobile-Spielen in Europa und Nordamerika. Das vielfältige Portfolio von gamigo umfasst Free-to-play-Titel wie Fiesta Online, Trove und Aura Kingdom sowie Mobile-Spiele wie Fantasy Town und Heroes of Twilight. Mit über 400 Mitarbeitern ist gamigo group eines der größten Unternehmen in der Spielebranche. Neben den deutschen Standorten in Hamburg (Hauptsitz) und Berlin, betreibt die gamigo group weitere Niederlassungen in Austin und Bellevue (USA) und Seoul (Süd-Korea). Zur gamigo group gehören neben der gamigo AG u.a. gamigo Inc., welches als “WildTangent” firmiert, gamigo US Inc., gamigo Publishing GmbH, Aeria Games GmbH und KingsIsle Entertainment, Inc. Die gamigo-Gruppe ist bestrebt, sowohl organisch als auch durch Akquisitionen zu wachsen. Seit 2013 hat die Gruppe mehr als 25 Akquisitionen getätigt, darunter Titel, Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spiele-Assets. Die gamigo group ist Teil von Media and Games Invest (MGI). Erfahren Sie mehr über die gamigo group unter https://corporate.gamigo.com/. Erfahren Sie mehr über MGI unter https://mgi-se.com/.

Trove läutet mit Polished Paragon ein neues Zeitalter für PC ein

Spieler können sich rechtzeitig zu Truthahnutopia exklusive Sammelobjekte, Abzeichen und Belohnungen verdienen

Hamburg, 17. November 2021 – gamigo gibt den PC-Spielern von Trove die Chance, mit dem Debüt des Polished Paragon-Systems den nächsten Level zu erreichen (im wahrsten Sinne des Wortes!), welches Zugang zu exklusiver Ausrüstung, auffälligen Handwerksgegenständen und vielem mehr bietet. Und das Beste ist, dass dieses Update für PC gerade rechtzeitig zum jährlichen Truthahnutopia-Event kommt!

Schmiede deinen eigenen Ring des Schicksals

Ab heute werden alle Erfahrungspunkte (XP), die mit Klassen auf Level 30 verdient werden, für den Erhalt von Paragon-Leveln für diese Klasse angerechnet. Der Aufwand, die XP-Leiste für diese Paragon-Level zu füllen, mag zwar etwas höher sein als bisher, aber die Belohnungen werden es wert sein. Trovianer verdienen Schleifen (Trovianische oder Urschleifen), die für die Herstellung von Signaturringen verwendet werden können. Ja – das sind Ringe des Kristalllevel! Wie jede andere Kristall-Ausrüstung reichen sie von Kristalllevel 1 bis Kristalllevel 4, aber im Gegensatz zu allem anderen können sie an jede Klasse angepasst werden.

Kristallringe sind nicht die einzigen Belohnungen, die man mit dem Polished Paragon-System von Trove erhält. Die Bemühungen der Spieler können auch eine Ur-Paragonpinata in ihrer Nähe und in ihrem Inventar spawnen lassen. Diese Pinatas enthalten alles von Erz, Flux, trovianischen Schleifen bis hin zu Paragonmarken, mit denen an der Paragon-Werkbank im Paragonpalast im Weltenkreuz völlig neue Gegenstände hergestellt werden können.

Neue Shop-Gegenstände werden den Spielern helfen, den Höhepunkt der Paragon-Level zu erreichen: Ur-Paragonkuben und Ur-Paragonpinatas helfen dabei, all die exklusiven Sammelobjekte und Abzeichen zu erlangen.

Trojaner können an der Paragon-Werkbank fünf neue Verbündete, vier neue Reittiere, ein neues Schiff und Segel, einen neuen Bannerstil, zwei neue Schwingen oder eine Dekokiste herstellen und sich die farbenfrohe, auffällige und statusschaffende Macht von Paragon zu eigen machen.

Story image

Troves tolle Truthahnutopia-Sache!

Also – reden wir über Truthahn! Um die bevorstehenden Feiertage zu feiern, startet heute auf PC, PlayStation und Xbox das Erntedankfreunde-Event „Truthahnutopia“ in Trove. Im Rahmen des diesjährigen Events können die Spieler an einer kompletten Questreihe teilnehmen, die frühere NSCs aus den Ereignissen des Jahres zusammenbringt, um ihre Leistungen zu würdigen. Bei so vielen Gästen ist es eine gute Sache, dass neue herstellbare Lebensmittel eingeführt werden, die stärker sind als alles, was derzeit verfügbar ist, sowie einen offenen Buffet-Tisch im Weltenkreuz von Trove. Wenn Spieler Charaktere freischalten, wird ein ähnlicher Gegenstand wie das für sie benötigte Handwerksmaterial erscheinen. Besondere Charaktere werden tägliche Abenteuerquests geben, die die Spieler mit Erntedankfreunde-Münzen belohnen, die gegen Event-Belohnungen an der Truthahnutopia-Werkbank eingelöst werden können, die auch am Rad der Jahreszeiten erhältlich ist.

Mehrere frühere Truthahnutopia-Invasionen sind zurückgekehrt und neue Dekorationen, Sammlerobjekte, Strukturen und Grottenfeinde werden eingeführt. Poppa Cobb und seine Cobb-Sprossen können in Truthahnutopia-Grotten gefunden werden.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die folgenden Links:

gamigo wird klimaneutral für das Jahr 2020

gamigo group macht den nächsten Schritt, um sich für eine nachhaltigere Welt zum Wohle aller einzusetzen – auch die Emissionen der Spieler wurden analysiert und ausgeglichen

Hamburg, 2. November 2021 – gamigo group freut sich bekannt zu geben, dass sie – als Teil der Media and Games Invest SE (MGI) – seit kurzem klimaneutral für das Jahr 2020 geworden ist. Die Klimaneutralität ist ein wichtiger Baustein in gamigos ganzheitlicher Strategie, zu einer grüneren Zukunft beizutragen, und das schließt natürlich auch die Spieler ein.

Langfristiges Ziel von gamigo ist es, das volle Potenzial zur weiteren Reduktion des CO2-Fußabdrucks auszuschöpfen, wobei Emissionen, die nicht mehr reduziert werden können, kompensiert werden sollen. Als Teil dieser Bemühungen, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, kompensiert gamigos Muttergesellschaft MGI daher die Kohlendioxid-Emissionen für 2020. Dazu gehören alle CO2-Emissionen von Rechenzentren, Büros, Reisen und Lieferanten.

Aber das ist noch nicht alles – gamigo stellt seine Spieler weiterhin an die erste Stelle, indem es die Kohlendioxid-Emissionen ausgleicht, die durch das Nutzen von gamigo-Spielen verursacht werden. Um dies zu erreichen, hat gamigo die Spielzeit seiner Nutzer ermittelt und als Berechnungsgrundlage herangezogen.

Durch den Ausgleich der Kohlenstoffemissionen für 2020 konnte gamigo Projekte wie das Clean Water Project in Ruanda und ein Solarstromprojekt in Kenia unterstützen. Doch dies ist nur der erste Schritt für gamigo, weitere Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Gruppe werden folgen. Um dies zu erreichen, arbeiten MGI und die gamigo group mit der CO2-Management-Plattform Planetly zusammen. Mit Hilfe einer softwarebasierten Lösung unterstützt Planetly Unternehmen bei der Messung ihres CO2-Fußabdrucks, um geeignete Maßnahmen zu evaluieren, diesen zu reduzieren, die nicht mehr reduzierbaren Emissionen eines Unternehmens auszugleichen und schließlich klimaneutral zu werden. Das Erreichen der Klimaneutralität ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie von MGI und gamigo.

gamigo möchte mit dieser Aktion das Bewusstsein für Nachhaltigkeit bei den Spielern schärfen und dies durch weitere Maßnahmen unterstützen. Weitere Aktivitäten von gamigo zum Thema Klimaschutz umfassen unter anderem die Kooperation mit Eden Reforestation Projects über die Charity-Webseite.

Um mehr über Planetly zu erfahren, besuchen Sie bitte die folgende Webseite.


Über gamigo group

Die gamigo group ist einer der führenden Publisher von Online- und Mobile-Spielen in Europa und Nordamerika. Das vielfältige Portfolio von gamigo umfasst Free-to-play-Titel wie Fiesta Online, Trove und Aura Kingdom sowie Mobile-Spiele wie Fantasy Town und Heroes of Twilight. Mit über 400 Mitarbeitern ist gamigo group eines der größten Unternehmen in der Spielebranche. Neben den deutschen Standorten in Hamburg (Hauptsitz) und Berlin, betreibt die gamigo group weitere Niederlassungen in Austin und Bellevue (USA) und Seoul (Süd-Korea). Zur gamigo group gehören neben der gamigo AG u.a. gamigo Inc., welches als “WildTangent” firmiert, gamigo US Inc., gamigo Publishing GmbH, Aeria Games GmbH und KingsIsle Entertainment, Inc. Die gamigo-Gruppe ist bestrebt, sowohl organisch als auch durch Akquisitionen zu wachsen. Seit 2013 hat die Gruppe mehr als 25 Akquisitionen getätigt, darunter Titel, Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spiele-Assets. Die gamigo group ist Teil von Media and Games Invest (MGI). Erfahren Sie mehr über die gamigo group unter https://corporate.gamigo.com/. Erfahren Sie mehr über MGI unter https://mgi-se.com/.

Über Media and Games Invest SE

Media and Games Invest SE ist ein digitales integriertes Spiele- und Medienunternehmen mit Schwerpunkt in Europa und Nordamerika. Das Unternehmen kombiniert organisches Wachstum mit wertsteigernden, synergetischen Akquisitionen und zeigt ein kontinuierliches, starkes und profitables Wachstum mit einem Umsatz-CAGR von 78% (2018- LTM Q2’21). Neben dem starken organischen Wachstum hat die MGI-Gruppe in den vergangenen sechs Jahren mehr als 30 Unternehmen und Vermögenswerte erfolgreich erworben. Die erworbenen Vermögenswerte und Unternehmen werden integriert und unter anderem wird die Cloud-Technologie aktiv genutzt, um Effizienzgewinne und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Die Aktien des Unternehmens sind an der Nasdaq First North Premier Growth Market in Stockholm und im Scale-Segment der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Das Unternehmen verfügt über eine besicherte Anleihe, die an der Nasdaq Stockholm und am Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse notiert ist.

Der Certified Advisor des Unternehmens am Nasdaq First North Premier Growth Market ist FNCA Sweden AB; info@fnca.se, +46-8-528 00 399.

gamigo ernennt Christian Schommer zum neuen CTO

Schommer ist bei der gamigo group für die technologiebezogenen Abläufe verantwortlich

Hamburg, 28. Oktober 2021 – gamigo group, einer der führenden Publisher von Online- und Mobile-Games in Europa und Nordamerika, freut sich, Christian Schommer als Chief Technology Officer in seinem Management-Team begrüßen zu dürfen.“Ich freue mich sehr, in dieser spannenden Phase des Unternehmens als Chief Technology Officer zu gamigo zu stoßen. gamigos Buy-and-Build-Strategie, kombiniert mit einer einzigartigen Mischung aus Online- und Mobile-Games im aktuellen und zukünftigen Portfolio, zeichnet das Unternehmen aus. Ich freue mich darauf, in meiner neuen Funktion das zukünftige Wachstum der gamigo group mitzugestalten“, sagt Christian Schommer, CTO der gamigo group.

„Christian Schommer bringt mit seiner umfangreichen Erfahrung in Technologie, Entwicklung und E-Commerce den richtigen Kompetenz-Mix zu gamigo, um unsere robusten Wachstumspläne weiter zu unterstützen“, kommentiert Jens Knauber, CEO bei gamigo group. „Wir freuen uns darauf, dass Christian Schommer unsere Technologiestrategie leiten wird.“

Schommer kam im Oktober 2021 zur gamigo Gruppe, nachdem er führende Positionen als CTO beim E-Commerce- und Shopping-Rewards-Unternehmen Sovendus und als Vice President Technical Development beim Online-Spiele-Publisher Gameforge innehatte.

Der Shadow’s Eve-Event in Trove startet mit neuen Quests und einer Unmenge an Belohnungen

Hoffentlich haben die Spieler einen großen Süßigkeiteneimer für all die Leckereien dabei, die Trove für sie bereithält

Hamburg, 19. Oktober 2021 – gamigo weist Trove-Spieler darauf hin, dass die Saison von Süßem und Saurem vor der Tür steht. Ab heute übernimmt Shadow’s Eve das beliebte Voxel-MMO mit neuen Quests, der Rückkehr einiger Fan-Lieblinge und genug Belohnungen, um den Süßigkeiteneimer der Spieler zu füllen!

Der Shadow’s Eve-Event in Trove bietet eine Reihe neuer Quests, darunter ein 11-teiliges Abenteuer, in dem die Spieler neuen Verbündeten – dem Orden des Mondes – helfen, den Werwolfsfluch von Kuberus zu bekämpfen. Das Abschließen der Quest sowie der täglichen Nebenquests bringt den Spielern die Schatzkiste des Ordens des Mondes ein. Diese kann mehrere seltene Gegenstände enthalten, darunter neue Kostüme für Mondulan und Schattenjäger, Kuberus und Wolfsjäger, neue Verbündete (Q’ido und Q’pot) und ein neues Reittier (G.O.P.H.E.R.). Ein neues Delve-Biom (Die Höhle der Wölfe), neue Feinde in der Wüste Kubi, dem Heiligen Hochland und dem Verfluchten Tal sowie neue Händler, die diese und die Beutekisten der Vorjahre verkaufen wollen, machen dieses Event zu einem Ereignis, das Trove-Spieler nicht verpassen sollten.

Wiederkehrende Trove-Spieler werden sich freuen zu hören, dass einige Fan-Lieblinge zurückkehren werden. Die Spieler können wieder explosive Wurfkürbisse und Leckeren Fruchtgummimais herstellen, um sich auf ihre Rückkehr in die Kürbisverliese vorzubereiten. Einen kleinen Unterschied gibt es in den diesjährigen Kürbis-Dungeons allerdings in Form eines neuen Endgegners, der bekämpft werden muss. Das Besiegen des Bosses belohnt die Spieler mit einem neuen Verbündeten.

Spieler, die am Shadow’s Eve-Event teilnehmen möchten, müssen die von Qubesly gegebene Hubdate-Questreihe abgeschlossen haben. Sobald diese abgeschlossen ist, wird die Anfangs-Quest zum Starten von Shadow’s Eve in der Kategorie „Events“ verfügbar sein.

Der Shadow’s Eve-Event von Trove beginnt heute und endet am 2. November 2021. Diejenigen, die die gruselige Ästhetik wiedererleben wollen, werden sich freuen, dass das Biom „Wolfshöhle“ dem allgemeinen Pool von Delve-Biomen hinzugefügt wird.


ÜBER GAMIGO GROUP

Die gamigo group ist einer der führenden Publisher von Mobile- und Online-Spielen in Europa und Nordamerika. Das vielfältige Portfolio von gamigo umfasst Free-to-play-Titel wie ArcheAge, RIFT, Trove und Aura Kingdom sowie den Buy-to-play Titel ArcheAge: Unchained. Mit über 400 Mitarbeitern ist gamigo eines der größten deutschen Unternehmen in der Spielebranche. Neben den fünf deutschen Standorten in Hamburg (Hauptsitz), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt betreibt die gamigo group weitere Niederlassungen in Warschau (Polen), Istanbul (Türkei), Seoul (Süd-Korea), Redwood City, Austin, Bellevue und New York (USA). Zur group gehören neben der gamigo AG u.a. die Töchter Aeria Games, WildTangent sowie die Marken Infernum, Intenium, Looki und Poged. gamigo ist in der Vergangenheit sowohl organisch als auch durch die über 25 Akquisitionen gewachsen, die seit 2013 getätigt worden sind. Darunter befanden sich Spieletitel-, Medien- und Technologie-Unternehmen sowie individuelle Spiele-Assets.