Überleben in Wüste und Eis: Brandneuer Patch für Aura Kingdom

Neben jeweils zwei neuen Maps und Dungeons umfasst das Update ein neues Juwelen-System sowie einen Anstieg des Level Caps

Hamburg – Die Spielwelt von Aura Kingdom, Azuria, wächst ab sofort weiter. Das Anime-MMORPG der gamigo group, einem der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika, entführt seine Helden in zwei brandneue Gebiete. Hier müssen die Spieler sich unter Witterungsverhältnissen am oberen und unteren Ende der Temperaturskala beweisen.

AK_Eishöhle_Glacial Ice Cavern AK_Friggaberg_Frigga Peak

Friggaberg wird von Schnee und Eis beherrscht, wodurch die Überreste lang vergessener Kreaturen bewahrt werden können. Gleichzeitig bietet die Welt einen Lebensraum für ganz neue Monster, die es zu entdecken gilt. Inmitten dieser neuen Eis-Welt erwacht auch der neue Schutzgeist Eidolon Eirene zwischen Kälte, Frost und Eisstürmen. Eirene bewirft ihre Feinde mit Schneebällen, um sie zu betäuben. Die tapferen Helden, denen sie beisteht, heilt sie mit der Kraft der Kälte.

Trostlose Einöde entführt die Spieler in die erbarmungslose Hitze der Wüste. Können die Helden sich rechtzeitig in eine der versteckten Oasen retten, um sich am kühlen Nass zu laben? Doch auch dort gilt: Vorsicht! In den Seen der Oasen lauern gefährliche Alligatoren.
AK_Trostlose Einöde_Desolate Desert_2 AK_Trostlose Einöde_Desolate Desert

Neben einer Erweiterung des Gaia-Juwel-Upgrade-Systems (neue, violette Juwelen enthalten jetzt drei statt zwei zufällige Verbesserungen und das Level Cap wird auf Level 99 angehoben) runden zusätzlich zwei neue Dungeons das Update ab: In der Eishöhle müssen es die Helden mit dem frostigen Atem des Eisdrachen aufnehmen, und auch der Gaiakeller wartet darauf, erobert zu werden.

Auszug der Features von Aura Kingdom:
  • Interaktive Begleiter – mächtige Kämpfer: Eidolons
  • Dynamische Kämpfe – explosive, rasante Gefechte
  • Umwerfende Anime-Grafik
  • Reisen mit Stil
Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 250 Mitarbeitern in Hamburg (Headquarter), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt (Deutschland), Warschau (Polen), Istanbul (Türkei), Chicago (USA) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. die Töchter Aeria Games, adspree media und Mediakraft Networks sowie die Marken GameSpree, Infernum, Intenium, Looki und Poged. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games für Endkunden tätig und bietet im Rahmen der Plattformstrategie auch Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Spiele-Publisher und -Entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura Kingdom, Desert Operations, Die Ratten, Dragon’s Prophet, Echo of Soul, Fiesta Online, Goal One, Grand Fantasia, Ironsight, Last Chaos, Shaiya und Twin Saga. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2013 über 25 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248