Love is in the air – gamigo feiert Valentinstag!

Schokopralinen, Schmetterlinge im Bauch und Dinner bei Kerzenlicht – oder doch gefährliche Liebschaften? Ob tragische Dramen oder süße Bekundungen auf dem Liebesradar: Anlässlich des Valentinstages dürfen sich Spieler in den aufregenden gamigo-Spielwelten auch dieses Jahr wieder auf jede Menge geschenkte Herzen, Blumensträuße, Romantik und aufregende (Liebes-)Abenteuer freuen.
In Fiesta Online liegt was in der Luft. Nina möchte ihre berühmte Schokolade mit allen Einwohnern von Fiesta teilen und ihre Liebe auf der ganzen Welt verbreiten. Dazu benötigt sie unbedingt die Hilfe der Spieler! Doch aufgepasst: einige Monster sind eifersüchtig geworden und wollen sie sabotieren! Wer Nina vor den Monstern beschützt, den erwartet als Belohnung ein wunderschöner, pompöser Ring, der garantiert jedes Herz zum Schmelzen bringt.

Auch die fantastische Welt von Twin Saga ist ganz von Liebe erfüllt! Besondere Astralpuzzles und spezielle Angebote stehen pünktlich zum romantischsten Tag der Welt bereit. Ganz nach dem Motto „Be my Valentine“ haben die Gamemaster viele romantische und lustige Events vorbereitet. Wer weiß, vielleicht ist der richtige Valentin dabei!

Die Liebe geht in der Welt von Last Chaos direkt durch den Magen. Das St. Valentins-Event steht unter dem süßen Motto verführerischer Schokolade. Hier gilt es so viel wie möglich von den zuckersüßen Tafeln bei der Monsterjagd zu sammeln und später gegen tolle Preise einzutauschen. Weitere Details gibt es im Forum.

Zum Valentinsmonat Februar steigt Venus zu Kings and Legends herab. Mit ihren täglichen Geschenken verzaubert sie den gesamten Frühlingsmonat direkt im Spiel. Passend zur Zeit der Liebenden bringt sie auch Karten der Liebe mit. Also Augen auf, denn alle müssen eingesammelt werden!

In WAR2 Glory werden die Herzen am diesjährigen Valentinstag im wahrsten Sinne des Wortes explodieren. Es ist nicht ganz deutlich, ob es wegen der Liebe oder einer Granate passiert, aber die Herzen sind offen und wahre Freundschaft gibt es nur auf dem Schlachtfeld.

Tritt dem Kampf für die Ehre bei, nimm an speziellen Missionen teil und erhalte romantische Items rund um den Valentinstag. Man munkelt sogar, dass Amors Ring zu haben ist. An diesem besonderen Tag werden die Spieler sehen, dass Liebe und Krieg nicht so unterschiedlich sind, wie man oft zu glauben vermag.

Was liegt in Echo of Soul Phoenix in der Luft? Genau, die Liebe! Und das ist noch nicht alles: Auch der Duft leckerer Schokolade steigt in die Nasen! Doch was ist das? Ein übler Gestank weht vom Schlachtfeld herüber. Die Spieler müssen diesen giftigen Wolken entfliehen, Schokoladenherzen und das Valantinstagslama sammeln oder ein Liebesgedicht für die Liebsten formulieren. Tolle Belohnungen warten darauf, erobert zu werden!

Wer noch keine Verabredung zum Valentinstag hat, kann sich in Aura Kingdom noch zu einem virtuellen Date mit einem GM oder einem PM verabreden. Alle Verliebten und Romantiker sind herzlich zu einer Pyjama-Party eingeladen. Auch Amor fliegt durch die Luft, um die Eidelons mit Hilfe der Spieler zu verkuppeln. Alle weiteren herzhaften Details gibt es bei Facebook sowie direkt auf der Webseite.

Ob Huckepackrennen durch einen Parcours oder eine spezielle Valentinsquest-Reihe – auch bei Savage Hunt steht alles im Zeichen der Zweisamkeit und Romantik. Die Abenteuer sind noch bis zum 22. Februar verfügbar. Wer einmal tägliche ein Luftballonherz zum Platzen bringt, kann ein besonderes Valentinstag-Geschenk einheimsen.

In Loong: Dragonblood steht noch bis zum 22. Februar die Liebe auf dem Spiel! Bruder Jins gesamte Herzen, die er so liebevoll für diesen besonderen Tag vorbereitet hat, sind verschwunden. Bösartige Monster haben sie gestohlen, und die gigantische Teufelsblume „Damplor“ hat sich die wertvollen goldenen Herzen unter den Nagel gerissen! Amor benötigt dringend Unterstützung beim Sammeln der Herzteile und der goldenen Herzen, damit Bruder Jin den Tag der Liebe noch zelebrieren kann. Es winken tolle Belohnungen!

gamigo wünscht allen Spielern einen glücklichen und herzerwärmenden Valentinstag!

 

Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 250 Mitarbeitern in Hamburg (Headquarter), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt (Deutschland), Warschau (Polen), Istanbul (Türkei), Chicago (USA) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. die Töchter Aeria Games, adspree media und Mediakraft Networks sowie die Marken GameSpree, Infernum, Intenium, Looki und Poged. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games für Endkunden tätig und bietet im Rahmen der Plattformstrategie auch Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Spiele-Publisher und -Entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura Kingdom, Desert Operations, Die Ratten, Dragon’s Prophet, Echo of Soul, Fiesta Online, Goal One, Grand Fantasia, Ironsight, Last Chaos, Shaiya und Twin Saga. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2013 über 25 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.

 

Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248

Ironsight: Open-Beta-Phase startet heute!

Die gamigo group kündigt den Start der Open-Beta-Phase für Spieler in Europa und Nordamerika durch ihre Tochtergesellschaft Aeria Games an! Besitzer eines Ironsight Founder-Packs profitieren schon seit dem 30. Januar von extrafrühem Zugriff auf das Spiel.
Nach erfolgreichem Abschluss des Closed-Beta-Testings startet mit der Open-Beta-Phase heute das nächste Kapitel der Ironsight-Geschichte. Die Community kann eine Reihe von neuen, exklusiven Inhalten erwarten und sich auf vier neue Karten, zwei neue Spielmodi, eine neue Mission und vieles mehr freuen.

Wer nicht länger auf den Start des Open-Beta-Testings warten will, findet mehr Informationen auf der offiziellen Website!

MAIN_BANNER

Ironsight: Dynamische Online-Action und spektakuläre Grafik

Ironsight spielt im Jahre 2025 und basiert auf dem Kampf um die letzten natürlichen Ressourcen der Erde. In einem erbitterten Konflikt um die Vorherrschaft stehen sich die beiden rivalisierenden Fraktionen der North Atlantic Forces (NAF) und des Energy Development Enterprise Networks (EDEN) gegenüber. Mit der Programmierung der hauseigenen Iron-Engine verspricht Entwickler Wiple-Games ein realitätsnahes und spektakuläres Spielerlebnis, in dem (primär) Teamplay und taktisches Vorgehen im Vordergrund stehen. Zur Veröffentlichung sind 10 verschiedene Maps geplant, auf denen die Teams in verschiedenen Spielmodi, wie „Search & Destroy”, „Team Deathmatch”, „Secure Point” oder „Resource Takeover“, gegeneinander antreten. Im Kooperations-Modus können Spieler zwischen den Modi „Mission: EMP“ und „AI Team Deathmatch” wählen, um ihre eigenen Fähigkeiten gegen eine clever agierende KI zu verbessern. In den zeitlich begrenzten Spielrunden ist auch die Übernahme von Drohnen und steuerbaren Mechs möglich. Durch den strategischen Einsatz von zum Beispiel Cluster Bomben eröffnen sich fortlaufend neue Kampfsituationen, die beiden Parteien alles abverlangen werden. Die zerstörbare Umgebung und zahlreiche Interaktionsmöglichkeiten runden das dynamische Spielerlebnis ab. Im Bereich der Individualisierung können Spieler zudem auf über 100 verschiedene Waffentypen zurückgreifen und sich auf die eigene Aufgabe im Team spezialisieren. Durch die freie Charaktergestaltung sowie Waffen und Zubehör, die im Ingame-Shop erhältlich sind, stehen weitere Individualisierungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Ironsight Features:

Über 100 originale Waffen und Zubehör: Fast 900 unterschiedlich gestaltete Waffen veröffentlicht, wie Scharfschützengewehre, Sturmgewehre oder Schrotflinten
Strategischer Drohneneinsatz: Große Auswahl an offensiven und taktischen Drohnen
Circa 10 verschiedene Maps geplant: Verschiedene Orte der Erde mit unterschiedlichen Wetterbedingungen
Individuelle Gestaltung des eigenen Charakters
Packende Multiplayer-Action: Der Kampf um die letzten Ressourcen der Erde.
Hauseigene Iron Engine™: Nutzung der zerstörbaren Umgebung sowie anderen taktischen Elementen.
Clan-Support: Gründung des eigenen Ingame-Clans, Clan-Battles und Ironsight Ranglisten

Ironsight
Ironsight is an innovative, online military free to play, first-person, multiplayer shooter.
Set in Dystopia 2025, where the warring factions, the North Atlantic Forces (NAF) and the Energy Development Enterprise Network (EDEN) are engaged in futuristic warfare in the final battle for supremacy over the last natural resources on earth. Playing Ironsight as a next-generation first-person military shooter, you are the first weapon in the Ironsight arsenal who uses judgment, premonition, and intuition to navigate the combat zones of Dystopia. Armed with the most innovative and technologically advanced weaponry and drone systems you’re prepared for the final futuristic mission. Ironsight’s realistic first-person, gameplay catapults the player into intensive combat zones as the battle between these two forces takes place across a multitude of global landmarks, with varying terrain and weather conditions too. The first of its kind, Ironsight combines realistic FPS gameplay with an arsenal of combat arms which includes innovative and technologically advanced artillery and combat skills.

Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 250 Mitarbeitern in Hamburg (Headquarter), Berlin, Köln, Münster, Darmstadt (Deutschland), Warschau (Polen), Istanbul (Türkei), Chicago (USA) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. die Töchter Aeria Games, adspree media und Mediakraft Networks sowie die Marken GameSpree, Infernum, Intenium, Looki und Poged. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games für Endkunden tätig und bietet im Rahmen der Plattformstrategie auch Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Spiele-Publisher und -Entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura Kingdom, Desert Operations, Die Ratten, Dragon’s Prophet, Echo of Soul, Fiesta Online, Goal One, Grand Fantasia, Ironsight, Last Chaos, Shaiya und Twin Saga. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2013 über 25 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.

Über Wiple Games
Wiple Games Inc. wurde 2010 gegründet und strebt die Entwicklung des ersten cutting-edge Online-FPS an. Die Entwickler von Wiple Games haben sich auf Entwicklungsprozesse spezialisiert und sind in zahlreiche MMO- und FPS-Projekte involviert. So wurde z.B. Ironsight im Dezember 2016 in Korea veröffentlicht. Neue Trends der FPS-Szene, wie z.B. gesteigerte Action, realistischeres Spielerlebnis und eine taktische, teambasierte Spielstrategie, machen sich in der Online-Welt breit. Wiple Games will es Spielern ermöglichen, in der virtuellen Welt zusammenzukommen und das Spielen mit Freunden zu genießen – egal, auf welchem PC, egal, in welchem Land.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 248