Gruselrunde bis zur Geisterstunde – Halloween bei gamigo!

gamigo_halloween_2016

Hamburg – Blutverschmierte Mumien, Hannibal Lecter, Zombies, Storm Trooper und Donald Trump – Es waren nicht nur gewohnte Gestalten,
denen man kürzlich in den Gängen der gamigo group begegnete. Ungewöhnlich viele Spinnweben, Küchenmesser, Skelette und Stacheldraht an den Wänden dazu konnten
nur eines bedeuten: Pünktlich zum Feierabend eröffnete am Montag zu Halloween das gamigo-Gruselkabinett.

Mit einer feinen Auswahl an schrecklich-leckeren Köstlichkeiten und einer höllischen Cocktail-Bar war für ein ausgelassenes Bankett alles vorbereitet.
Bei einem Kostüm-Contest machten die Mitarbeiter den König oder die Königin der Furcht unter sich aus, ebenso wurde das am schaurigsten dekorierte Büro ausgezeichnet.
Bis tief in die Nacht feierte man ausgiebig – und selbst am darauf folgenden Morgen schien das Grauen der vergangenen Stunden allgegenwärtig.

Schocktober – Halloween bei gamigo!

Die Nächte werden länger und düsterer. Und wenn die gruseligste Zeit des Jahres anbricht, gibt es kein Entrinnen vor fiesen Geistern, blutrünstigen Gestalten und jeder Menge frischen Spielinhalten!

In Fiesta Online öffnet ab dem 27. Oktober ein dunkles Labyrinth seine Pforten, prall gefüllt mit furchtbaren Monstern. Nur wer hier besteht, ergattert Süßigkeiten und kann – als Monster getarnt – die Bewohner Isyas in Angst und Schrecken versetzen! Auch eine mehrteilige Halloween-Quest lockt mit Waffen, Outfits und weiteren Belohnungen.

Im Halloween-Event von Last Chaos werden Kürbisgeister in die Flucht geschlagen. Die dafür eingeheimsten Kürbisse sind gegen tolle Belohnungen einzutauschen. Die größten Kürbisgeister halten zudem spezielle Extras bereit! Weiter versüßt wird das bis zum 8. November laufende Event mit sammelbaren Körben voll köstlichem Naschwerk und gespenstischen Kostümen.

Dragon's Prophet

Dragon’s Prophet ruft bis zum 09. November in den Abgrund der Verbannung. In der Halloween-Instanz müssen den in der Dunkelheit lauernden Geschöpfen Fallen gestellt werden. Mutige Drachenkrieger müssen mehrere Wellen von Dämonen überstehen, um sich am Ende mit den Knochendrachen zu messen. Als Belohnung nach erfolgreicher Geisterjagd warten Möbel, Kostüme und ein Irrlicht als treues Haustier.

Ab dem 28. Oktober startet die heiße Halloween-Phase in Desert Operations und Wargame 1942. Neben Community-Events können die Spieler auf Kürbisjagd gehen: Wer sich genug Kürbisse beschafft, erhält nicht nur ein cooles Icon, sondern sorgt für einen üppigen Anstieg seiner Ressourcen. Die Pirsch läuft bis zum 1. November.

Werwölfe und Geister, Riesenspinnen in ihren klebrigen Netzen – auch LambdaMall ist für Halloween dekoriert. Im Otherland-Multiversum können außerdem diverse Quests gemeistert werden, in denen Kürbisse einzusammeln und mächtige Endbosse niederzuringen sind. Als Gegenleistung warten einzigartige Reittiere und es gilt, eines der vier verschiedenen, siebenteiligen Kostüm-Sets zu vervollständigen.

Bis zum 10. November dürfen bei Die Ratten alle Spieler coole Sammelgegenstände absahnen und ihren Kürbis gestalten. Durch das Sammeln von Seelen und Käse werden Fledermäuse erspielt, mit denen der Kürbis ungeheuerlich ausgebaut werden kann. Wer sich innerhalb der ersten 24 Stunden auf Käsejagd begibt, schaltet ein exklusives Halloween-Outfit frei. Ganz neu dabei ist die Bat-Ratte!

Kings and Legends

Auch bei Kings and Legends wartet viel Neues: Nicht nur das auf 80 erhöhte Level Cap sorgt für weiteren Ansporn; mit den Mantikoren wird das Deck der Könige um vier Bestien-Inkarnationskarten erweitert und die 24 nagelneuen Hybrid-Karten, die Erwachten-Fertigkeiten-Karten, Booster Packs sowie drei PvE-Kartenregionen fordern das Geschick der Spieler. Die tapfersten Krieger stürzen sich in das neue VIP-Boss-Verlies, um ihre Engel-Karten zur mächtigsten Form zu verhelfen.

Auch die Schlachtfelder von War 2 Glory erscheinen im düsteren Glanze von Halloween. Durch das Auflesen von Spinnen, Totenschädeln und Kürbisköpfen erhalten die Spieler neue Gegenstände, die die Kampfwerte ihrer Generäle erhöhen. Nur für kurze Zeit gibt es außerdem das Skelett und die Hexe als neue Helden sowie ein Halloween-Outfit.

In Loong: Dragonblood haben fiese Monster der Hexe Mitch alle Kürbisse gestohlen. Bei der Rückbeschaffung müssen die Spieler zwischen dem 27. Oktober und 10. November behilflich sein, als Belohnung winkt die Teilnahme an einer Lotterie. In den Halloween-Kisten gibt es zusätzlich neue Monsterkarten zu teuflischen Geschöpfen zu entdecken – Wer sich als kampfesstark erweist, die Kreaturen aufspürt und besiegt, erhält Vollmondtränke, um neue Titel und Gegenstände sowie seltene Haustiere freizuschalten.

In Cultures Online liefern Cult-Kammer-Kürbisse einen permanenten XP-Bonus. Genauso wie die Halloween-Sets lassen sich diese ausschließlich in den Dungeons, YinYang’s Zerfall sowie in Schatztruhen aufspüren. Bei einem geheimnisvollen Händler an der Küste warten unheimliche Kuriositäten auf die Spieler und der Tuchmacher bietet geisterhafte Schmuckobjekte. Bis zum 7. November gibt es pro Tag +25% XP und +50 Reiselust.

Bei Brick Force bringen spezielle Schocktober-Wettbewerbe Gruselstimmung in den Sandbox-Shooter. Die Spieler können ab dem 24. Oktober um Kostüme, Kartenbau und Geschichten wetteifern, als Gewinn warten wuchtige Waffen und fette Cash-Preise.

Über den gamigo-Konzern
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming-Unternehmen in Europa und Nordamerika mit über 100 Millionen registrierten Nutzerkonten sowie über 300 Mitarbeitern in Hamburg, Berlin, Münster, Darmstadt (Deutschland), Chicago (USA) und Seoul (Korea). Zur Gruppe gehören neben der gamigo AG u.a. Aeria Games, Infernum, Intenium, adspree und GameSpree. Das Unternehmen ist als Publisher von Free-to-Play Mobile- und Online-Games tätig und bietet im Rahmen der gamigo-Plattformstrategie auch modulare Software as a Service-Lösungen für den Geschäftskundenbereich an. Über die gamigo-Plattform können Publisher und Entwickler aus aller Welt ihre Produkte effizient und kostengünstig veröffentlichen und vermarkten. Zum Kernportfolio des Unternehmens gehören erfolgreiche Spieletitel wie Aura Kingdom, Desert Operations, Die Ratten, Dragon’s Prophet, Echo of Soul, Fiesta Online, Goal One, Last Chaos, Shaiya und Twin Saga. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte gamigo das erste deutschsprachig lokalisierte MMOG. gamigo strebt organisches Wachstum sowie Wachstum durch Übernahmen an und hat seit 2013 über 10 Akquisitionen getätigt, darunter Spiele- und Technologieunternehmen sowie einzelne Spieleassets.

Pressekontakt
gamigo group
Behringstraße 16b
22765 Hamburg
E: pr@gamigo.com
T: 040 411 885 – 126/147

gamigo auf der Comic Con Berlin 2016

Comic Con 2016

Berlin – Am 15. und 16. Oktober zog es Comic- und Spielefans nach Berlin. Erstmals wurde auch in der Bundeshauptstadt die aus den USA bekannte Comic Con abgehalten. Auf dem Messegelände sorgten nicht nur haufenweise Cosplayer mit ihren eigens kreierten Kostümen sowie unzählige Aussteller für Aufsehen, die Besucher bekamen auch die Gelegenheit, ihre Lieblings-Games anzuspielen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Gemeinsam mit Aeria Games war die gamigo group ebenfalls vor Ort und hieß die Spieler mit einem brandheißen Spieleaufgebot sowie zahlreichen Goodies willkommen.
Zusammen spielt es sich besser – an dem einladenden gamigo group-Stand standen zwei Highend-PCs bereit, die die Besucher in die Welten der Anime- und Fantasy-MMO-Spiele Fiesta Online, Dragon’s Prophet, Twin Saga und Echo of Soul eintauchen ließen.
Mitmachen lohnte sich – jeder auf der Comic Con registrierte Spieler nahm automatisch an einem Gewinnspiel mit von ROCCAT® gesponserten Hardware-Preisen teil. Das Messeteam der gamigo-Gruppe nahm sich viel Zeit für die Community und freute sich, neue Bekanntschaften knüpfen und bekannten Gesichtern wieder die Hände schütteln zu können.