gamigo baut mit Erfolgsgame Die Ratten Marktposition erfolgreich aus

CORPORATE NEWS

  • Die Ratten übertrifft alle Erwartungen
  • Übernahme von INTENIUM eröffnet zusätzliche Opportunitäten in Osteuropa
  • Weiteres Wachstum geplant

Hamburg, 28.05.2015 – Die gamigo group, ein führendes internationales Gaming Unternehmen, forciert die Marktdurchdringung mit Die Ratten erfolgreich. Nur wenige Monate nach dem Markteintritt durch die Übernahme der russischen Version des Erfolgsspiels Last Chaos mit über 1 Million Spiele-Accounts kann die gamigo group mit Die Ratten seine Marktstellung weiter ausweiten. So ist Die Ratten derzeit in den größten russischen Sozialen Netzwerken eines der gefragtesten Spiele. Innerhalb von zweieinhalb Monaten haben sich dort mehr als 2,4 Millionen Spieler für das Online-Game registriert, allein in den vergangenen vier Tagen waren es mehr als 1 Million neue Spieler. Damit übertrifft das Spiel die Erwartungen deutlich, zumal immer mehr reichweitenstarke Netzwerke das Cross-Plattform Game (Online, soziale Netzwerke, iOS, Android) unterstützen. Auch zeigt sich, dass die technische Plattform mit Peaks von bis zu ca. 500.000 täglichen Neuanmeldungen stabil das Wachstum forciert.

Mit Die Ratten setzt gamigo seine Step-by-Step Strategie zur Durchdringung neuer Märkte einmal mehr um, indem Spiele laufend auf die speziellen Anforderungen und Kultur einer Zielregion angepasst werden. Zusätzlichen Rückenwind erhielt gamigo durch die Übernahme des Spieleunternehmens INTENIUM im Jahr 2014. Die INTENIUM GmbH zeichnet für das Erfolgsspiel Die Ratten verantwortlich. Sie ist in Russland mit einem eigenen Entwicklerstudio vertreten und eine anerkannte Größe im Online- und Mobile-Spiele-Markt. Auf dieser Basis plant die gamigo group weiteres Wachstum im russischen Markt, um die gamigo-Plattformen zu stärken und die Präsenz als international aufgestelltes Unternehmen zu festigen.

Theodor Niehues, Vorstand der gamigo AG, erläutert: „Wir verfügen in Russland über eine hervorragende Marktposition, die wir mit dem erfolgreichen Game ‚Die Ratten‘ noch weiter ausbauen. Wir sind nun sehr stark in den größten russischen Social Networks vertreten. Dazu gehören VK mit rund 55 Millionen monatlichen aktiven Usern sowie OK mit ca. 40 Millionen und MoyMir@Mail.Ru mit 25 Millionen aktiven Usern pro Monat. Für die Zukunft sind wir sehr zuversichtlich unser Wachstum weiter fortzusetzen.“

Über die gamigo group:
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming Unternehmen in Europa und Nordamerika. gamigo gehört zu den ersten Unternehmen, die das boomende Marktsegment der Online-Games für sich entdeckten und veröffentlichte bereits im Jahr 2000 das erste vollständig deutschsprachig lokalisierte MMOG. Rund 120 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin (Deutschland), San Francisco, Chicago (USA), Seoul (Korea) und Kaliningrad (Rußland) kümmern sich um die drei Bereiche: Plattform Angebote (u. a. GaaS), Publishing von Free-to-Play Mobile- und Online-Games und das Betreiben von Gaming Portalen. Mit erfolgreichen Multiplayer-Online-Rollenspielen wie Fiesta Online und Last Chaos verfügt gamigo über Spiele mit langjähriger loyaler Kundenbasis. Parallel dazu wird das bestehende -Games-Portfolio stetig mit neuen Titeln erweitert, wie zum Beispiel: Bonga Online, Kings and Legends sowie Wickie Online. Insgesamt verfügt die gamigo group weltweit über mehr als 40 Millionen registrierte Spielerkonten. Neben Online-Multiplayer-Games investiert gamigo auch verstärkt in Mobile-Games, unter anderem mit Spielen wie Dino Empire und dem Cross-Plattform Game Die Ratten.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
edicto GmbH
Axel Mühlhaus / Werner Rüppel
Tel.: +49 (0) 69-905505-52
Mail: gamigo@edicto.de
www.gamigo-anleihe.de

Dino Empire – Neues aus dem Reich der Dinosaurier

  • Neuer Name: Dino Empire (ehemals Dino On Fire)
  • Kämpferische Liga der Dino-Stämme
  • Brandneuer Dungeon und Dino-Held verstärkt die Herde
Berlin, 26. Mai 2015 – Aus dem Reich der Giganten des Strategie-Spiels Dino Empire (ehemals Dino On Fire)  dringen zahlreiche Neuigkeiten! Von wegen vor Millionen von Jahren seien die Riesenechsen ausgestorben – nicht bei Piraya Mobile, einem der führenden Publisher von Free-to-Play Mobile Games. Die 100%ige Tochtergesellschaft der gamigo group präsentiert ab sofort brandneue kämpferische Features für die atemberaubenden Abenteuer der Dino-Helden in Dino Empire.
Dino-Liga sucht ihre Helden
Mit dem selbst erschaffenen Dino-Stamm hat der Spieler die Möglichkeit, an den Stammeskämpfen in verschiedenen Stufen teilzunehmen. Die Sieger erwartet eine große Anzahl an Belohnungen: Trophäen, Dino-Tags und einige Extras für den Stammesführer selbst. Das sogenannte Dino-Liga-System ruft jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag zu Kämpfen auf. Aufgepasst! Strategie und Taktik sind in der Dino-Liga gefragt, um seine Helden gegen weltweite Gegner zu behaupten.
Helden Arena und Dino – Power
Ein brandneuer Dungeon, die Helden Arena, öffnet seine Pforten und lädt zum Kampf. Doch sorgfältig sollte der Spieler seine Helden anhand der Skills und Statistiken auswählen, bevor er ihn in das Battle entsendet, denn sobald der Kampf eröffnet ist, ringt der Dino-Held auf eigene Faust ohne die Steuerung des Spielers um den Sieg. Ab sofort unterstützt außerdem der neue Held Tinker die Dino-Truppe im Spiel. Wie auch bei den anderen Dinos verändert er sein Aussehen in den verschiedenen Level. In den drei Stufen Basic, Advanced und Supreme unterstützt der kleine Held die Spieler.
Das große Ziel in Dino Empire ist es, der mächtigste Dino-Häuptling aller Zeiten zu werden und ein uneinnehmbares Dino-Dorf zu besitzen. Doch bis dahin ist es ein knochiger, langer Weg, auf dem man fremde Länder entdeckt, spannende Abenteuer meistert und sich Gegnern aus allen Teilen der Welt stellen muss. Eine Besonderheit ist es, dass die Dino-Helden im Kampf frei gesteuert werden können. Dies ermöglicht den Spielern eine unglaubliche Vielzahl an Spielzügen, was ein ganz neues Spielerlebnis in Echtzeit verspricht. Mit ihren Dino-Helden ziehen die Spieler für Ruhm und Ehre in den Kampf. Hierzu können sie ihre Dinosaurier mit epischen Kräften und Fähigkeiten ausstatten, um das Kampfgeschehen zu ihren Gunsten zu wenden.Die packenden und atemberaubenden Abenteuer in Dino Empire sind sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store kostenlos erhältlich. Weitere Inhalte, News sowie detaillierte Informationen direkt zum Spiel gibt es auch direkt auf Facebook.

Dino Empire -Features:

  • Free-to-Play
  • Steuerung der Dino-Helden in Echtzeit
  • Interaktion mit Spielern weltweit
  • Clansystem
  • PvP- + PvE-Modus
Über Piraya Mobile GmbH
Piraya Mobile, 100%ige Tochtergesellschaft der gamigo group,  veröffentlicht Free-to-Play Mobile Multiplayer Games, die über  verschiedene Plattformen gespielt werden können. Die Mission des Publishers ist es, Spielern weltweit die besten Spiele zu bieten, unabhängig davon wo, sie sich befinden.
Über die gamigo group:
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming Unternehmen in Europa und Nordamerika. gamigo gehört zu den ersten Unternehmen, die das boomende Marktsegment der Online-Games für sich entdeckten und veröffentlichte bereits im Jahr 2000 das erste vollständig deutschsprachig lokalisierte MMOG. Rund 120 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin (Deutschland), San Francisco, Chicago (USA), Seoul (Korea) und Kaliningrad (Rußland) kümmern sich um die drei Bereiche: Plattform Angebote (u. a. GaaS), Publishing von Free-to-Play Mobile- und Online-Games und das Betreiben von Gaming Portalen. Mit erfolgreichen Multiplayer-Online-Rollenspielen wie Fiesta Online und Last Chaos verfügt gamigo über Spiele mit langjähriger loyaler Kundenbasis. Parallel dazu wird das bestehende -Games-Portfolio stetig mit neuen Titeln erweitert, wie zum Beispiel: Bonga Online, Kings and Legends sowie Wickie Online. Insgesamt verfügt die gamigo group weltweit über mehr als 40 Millionen registrierte Spielerkonten. Neben Online-Multiplayer-Games investiert gamigo auch verstärkt in Mobile-Games, unter anderem mit Spielen wie Dino Empire und dem Cross-Plattform Game Die Ratten.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Michelle Kuhnert
Behringstrasse 16b
22765 Hamburg
Mail: pr@gamigo.com
Tel.: +49 -(0)40-411885-248

Bereit für den Kampf? Shikihime Zoushi verlässt die Beta-Phasen!

  • Rundenbasiertes Free-to-Play Anime-Browserspiel
  • Ab sofort in Deutsch und Englisch frei verfügbar
  • Neue liebreizende Anime-Gestalt: Shikihime im Samurai-Gewand, Quests und Items

Hamburg, 07. Mai 2015 – Alle Taktiker und Sammler aufgepasst: Shikihime Zoushi verlässt heute die erfolgreichen Beta-Phasen. Der offizielle Launch öffnet ab sofort für alle Shikihime Fans und alle, die es noch werden wollen, die Pforten der oktogonalen Welt des goldenen Heian-Zeitalters. Der Kampf kann nun offiziell beginnen – die traditionellen japanischen Gewänder der Shikihimes liegen bereit und die Waffen sind geschärft.

„Wir haben viel positive Resonanz in den Beta-Phasen der englischen und deutschen Version von Shikihime Zoushi erhalten“, so Ellen Friese, Produkt-Managerin der gamigo group. „Der erste Milestone wurde erreicht und dafür spendieren wir der Community als Dankeschön eine neue Shikihime und auf den Commercial Release bezogene Quests sowie Items.“

Für jede Situation gibt es die richtige Shikihime
In dem Anime-Browserspiel Shikihime Zoushi geht es darum, das eigene Territorium zu vergrößern und viele Shikihime zu sammeln. Die mystischen Shikihime stehen dem Spieler dabei im Kampf um die Vorherrschaft stets hilfreich zur Seite. Über 90 Shikihime gilt es zu entdecken: ob Heilerin, Schwertkämpferin oder Prinzessin sowie Göttin, jede einzelne der liebreizenden Anime-Gestalten hat individuelle Eigenschaften.

Hina Matsuri – ein japanischer Festtag
Es gibt was zu feiern: Hina Matsuri (auch Mädchenfest genannt) ist ein japanischer Festtag, der parallel zum offiziellen Release bei Shikihime Zoushi zelebriert wird. Durch die besondere Beschwörung für das Hina Matsuri gibt es als Belohnung zwei bezaubernde, liebreizende Anime-Gestalten namens Ruti und Sakahime direkt im Spiel.

Der Kampf gegen die dunklen Mächte: In Shikihime Zoushi taucht der Spieler in die prächtige Anime-Welt des altertümlichen Japans (794 bis 1185 n. Chr.) ein, eine Welt voller Schätze, Mythen und Geheimnisse. Als mächtiger Meister des Yin und Yang – ein Onmyoji – beschwört der Spieler die liebreizenden Anime-Gestalten, die Shikihime. Die Gefährtinnen können individuell trainiert und kombiniert werden, um das Reich in der goldenen Heian-Ära zu sichern. Die Gründung von Allianzen bringt den Spieler einen weiteren Schritt näher an die Spitze der Macht.

Shikihime Fans und alle, die es noch werden möchten, können sich direkt über das gamigo Portal kostenlos registrieren und in der wunderschönen, japanisch anmutenden, Welt ihre ganz eigenen Abenteuer erleben. Weitere Inhalte, News sowie detaillierte Informationen direkt zum Spiel gibt es auf der offiziellen Website oder direkt auf Facebook.

Shikihime Zoushi – Features:

  • Free2Play browserbasiertes Strategie-Spiel
  • Rundenbasiertes Fantasie-RPG auf oktogonaler Karte
  • Über 90 mächtige Beschwörungen in Form von reizenden Shikihime
  • Eigenbau von Waffen und Rüstungen
  • Quests mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad
  • Wöchentlich stattfindende Kolonialkriege

Über die gamigo group:
Die gamigo group ist eines der führenden Gaming Unternehmen in Europa und Nordamerika. gamigo gehört zu den ersten Unternehmen, die das boomende Marktsegment der Online-Games für sich entdeckten und veröffentlichte bereits im Jahr 2000 das erste vollständig deutschsprachig lokalisierte MMOG. Rund 120 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin (Deutschland), San Francisco, Chicago (USA), Seoul (Korea) und Kaliningrad (Rußland) kümmern sich um die drei Bereiche: Plattform Angebote (u. a. GaaS), Publishing von Free-to-Play Mobile- und Online-Games und das Betreiben von Gaming Portalen. Mit erfolgreichen Multiplayer-Online-Rollenspielen wie “Fiesta Online” und “Last Chaos” verfügt gamigo über Spiele mit langjähriger loyaler Kundenbasis. Parallel dazu wird das bestehende -Games-Portfolio stetig mit neuen Titeln erweitert, wie zum Beispiel: Bonga Online, Kings and Legends sowie Wickie Online. Insgesamt verfügt die gamigo group weltweit über mehr als 40 Millionen registrierte Spielerkonten. Neben Online-Multiplayer-Games investiert gamigo auch verstärkt in Mobile-Games, unter anderem mit Spielen wie Dino Empire und dem Cross-Plattform Game Die Ratten.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
gamigo AG
Michelle Kuhnert
Behringstrasse 16b
22765 Hamburg
Mail: pr@gamigo.com
Tel.: +49 -(0)40-411885-248